Zum Inhalt springen

irumora

Members
  • Gesamte Inhalte

    25
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von irumora

talent

talent (2/12)

29

Reputation in der Community

  1. Bei jedem direkten Vergleich mit dem M200 langweilt mich mein leicht portierter M200 mit VRA-Auspuff einfach. Ich dachte also daran, auf den GP180 umzusteigen, aber da dieser ausverkauft ist, werde ich es vielleicht mal versuchen. Habe derzeit eine 56,5-Quattrini-Welle, kann aber auch auf eine spezielle Kingwelle umsteigen.
  2. Hallo Leute, ich habe gerade den Zylinder bestellt. Welchen Auspuff verwendet ihr in diesem Setup? Ich habe egig VRA, wo ich Fabbri-Auspuffflansche anschweißen kann.
  3. Alles passt mit px-Rahmen und Abdeckung.
  4. Bis 7000 U/min glatt wie Butter. Zwischen 7000 und 8000 gibt es leichte Vibrationen, aber nichts weiter als Quatrini.
  5. Das wird deklariert und 126/-4 gemessen.
  6. Es ist 126/-4 mit sip kurbelwelle
  7. Das erste ist in Betrieb. Ich kann nicht auf den Prüfstand gehen, weil ein Freund im Urlaub ist. Aber es zieht höllisch, selbst mit 26si-Vergaser und Polini-Box. Meiner Meinung nach ist das Polini-Getriebe zu restriktiv, da es mit den Steuerzeiten 121/178 nicht über 8300 U/min hinausgeht. Ich habe gerade Magadella wegen SLX8 oder L Compact kontaktiert, habe keines davon ausprobiert, habt ihr irgendwelche Empfehlungen?
  8. Hatte das gleiche Problem, ich habe den Kopf und den O-Ring in den Gefrierschrank gelegt und es hat funktioniert.
  9. Ja, auf der linken Seite habe ich ein Loch geöffnet. Aber nur, weil ich Überweisungen komplett öffnen wollte. Auf der Zylinderbasis befindet sich ein kleiner Zusatz, den Sie behalten oder entfernen können, je nachdem, wie viel Selnig-Oberfläche Sie haben. Alle Löcher wurden mit kaltem Metall verschlossen. Auf der rechten Übertragungsoberfläche beträgt die Dicke etwa 2,5 mm und ist nach bisherigen Erfahrungen mehr als ausreichend.
  10. Ok, das erste ist fast fertig, von Hand gefräst und Schablone mit Dremel. Es ist eine 60-mm-Kurbelwelle SI26 und eine Polini-Box. Dieses Exemplar befindet sich im originalen Piaggio-Gehäuse. Ich habe 127-178 mit 2 mm Bodendichtung und 0,8 mm Kopfdichtung bekommen. Ich werde es morgen versuchen und die Ergebnisse veröffentlichen.
  11. Hier ist nichts gefräst, die schwarze Linie ist dort, wo sie gespindelt werden soll. Ein anderes VR-One-Gehäuse zeigt uns bei meinem Freund, der es an der Maschine dreht. Dieses V-One-Gehäuse habe ich erst heute erhalten.
  12. Hier ist es auf dem V-One-Gehäuse und auch ein Vergleich mit Q. Wie ich sage, wird dieses Setup mit si28 auf V-One sein und einer der anderen wird auf VR-One und 65 Stroke sein, das Gehäuse ist bereits gefräst und Ich warte darauf, etwas Zeit für die Montage zu haben.
  13. Ich habe vor 10 Tagen, kurz nach meiner Abreise in den Urlaub, 4 Stück erhalten. Sobald ich nächste Woche zurückkomme, baue ich drei verschiedene Setups: 1) V-One, 60-Takt, Rotary, Racing-Resi und SI28, 2) Originalblock mit Si26, 60-Takt und Polini-Box 3) VR-One, 65-Takt, PWK38 , PD Cobra. Ich kann es kaum erwarten, sie zu vergleichen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung