-
Gesamte Inhalte
2.211 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von AK200
-
Quattrini 200 cc smallframe
AK200 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Quattrini 200 cc smallframe
AK200 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
den kann man ja auch schön machen... inspiriert von @pv211 , allerdings mit ovalisierter statt beschnittener Dose -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
AK200 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@FalkRbrauchts der Ares besonders mager (vor allem auf der HD) im Vergleich zum Franz? Ich bin im Vergleich zu ähnlichen Setups extrem fett unterwegs mit HD160 -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
AK200 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Normalerweise nutzt man Satzzeichen und gibt sich Mühe im Bezug auf sinnvollen Satzaufbau Also der Fragensteller, nicht du;) -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
AK200 antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
meinst doch sicher 2016 oder? Habe meine im Nov. 16 bekommen -
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
AK200 antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Motorheaddeine Federn drücken dir die zuvor gebogene Scheibe nach 50km wieder plan? Ich könnte mir vorstellen, dass das perforieren etwas bringt. Hatte mal nen Motor, bei dem die Beläge nach längerer Standzeit zum verkleben neigten. Nach 30 Sekunden im Stand laufen lassen, mit immer wieder gezogener Kupplung, war wieder Öl zwischen den Belägen und das Thema erledigt -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
AK200 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
fahre bei 53er Hub mit 1mm problemlos, habe allerdings deutlich mehr Ausslasssteuerzeit (190) -
oder halt aufschweißen per Laser und passend spindelt, funktioniert ja auch problemlos
-
Malle 136 Diskussionstopic
AK200 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
18-19° im Peak und Overrev sind nicht das Problem, eher die dadurch hohe Vorzündung im mittleren Bereich. Gerade Straßenmotoren werde da doch gerne mal dauerhaft bewegt -
Quattrini 200 cc smallframe
AK200 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
99,45mm falls ebenfalls von Interesse, die Stickmaße ab Oberkante: ÜS = 46,20mm AS = 35,30mm Kopf taucht 1mm ein -
Polini Evolution 2 - was kann er wirklich?
AK200 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn das neue Gehäuse den langen Drehschieber hat, bau nen Drehschieber Motor. Bis round about 25PS ist das kein Thema -
was für einen Drehschieber (Länge Dichtfläche) hat denn das Gehäuse? Sollte schon der lange sein, sonst wird das nix mit ü20 PS edit hat Bergisches Land gelesen:)
-
105er Pleul und Quattrini Lufthutze
AK200 antwortete auf hortum's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
im Membranbereich, sofern direktgesaugt, ausschneiden und evtl. Langlöcher zur Befestigung. Ansonsten passt das, auch wenn die Haube durch engen Sitz zum Teil angeschmort ist -
Bitte um Hilfe: PWK 35 zickt auf 136MHR
AK200 antwortete auf VergaserFeind's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mach dir mal Markierungen zu den einzelnen Schieberstellungen (1/4, 1/2, 3/4 und Vollgas) aufs Gasrohr, ohne kann man die Problembereiche nicht eingrenzen. Davon abgesehen, habe ich gute Erfahrungen mit ND 42-45; BGN Nadel auf 2er oder 3er Nut von Oben und HD 155-160 gemacht -
Malle 136 Diskussionstopic
AK200 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
würde mit der Zündung mal Richtung 19° gehen, das läuft bei mir immer recht gut mit änlichen Komponenten -
Malle 136 Diskussionstopic
AK200 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wo steht denn die Zündung? Wenn du kurz vor Reso ein Loch hast kann über Vergaser- oder Zündeinstellung noch was gehen -
Neuer Motor muss her und jeder darf mitbasteln
AK200 antwortete auf gonzo0815's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die große RD350 Membran ist eher lauter. Würde nach nem Polini Kasten Ausschau halten, der soll mehr können als der Malossi und ist definitiv nicht lauter edit: bei round about 20PS wirst du bei allen drei Varianten (Malle, Polini oder RD Größe) aber sicher keine Leistungsunterschiede merken, bis 25PS kann der Polini auf jeden Fall, der Malossi sicher auch- 474 Antworten
-
- drehschieber
- 20ps
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
AK200 antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das Wellen mit 20er Konus nicht halten, stimmt so ja auch nicht. Die Mazzu Drehschieber Welle ist da wohl anfällig, die Vollwange von Mazzu hingegen nicht. Die kann man auf gehäusegesaugten Motoren, wenns nicht gerade ein Drehschieber ist, auch fahren. Edit: bei ner Neuanschaffung würde ich aber wohl auch auf ETS Lagersitz gehen -
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
AK200 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der Franz funktioniert mMn am besten mit 126 zu 190-192, geht bei 5500-6000 in Reso und sollte ohne große Klimmzüge 22 bis 25PS liefern bei ca 9000- 3.925 Antworten
-
- 1
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
M1 d56 Umbau auf Langhubwelle
AK200 antwortete auf Johney's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
http://www.race-base.com/2t-tools/steuerzeit/ -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
AK200 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
zu hohe Verdichtung sollte die Kurve eher hinten raus platt drücken als im Vorreso und mehr als 25/18 muss bei der Zündung in der Regel auch nicht. Würde ich im ersten Schritt vernachlässigen. Reagiert der Motor auf Änderungen der Nadel? Ansonsten meine ich mal gehörtzu haben, dass eine Defekte Zündung (CDI?) so ein Loch hervorrufenkann -
dokumentation eines fahrbaren motorhalters
AK200 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bekommst dadurch mehr Nachlauf und somit besseren Geradeauslauf, dafür schlecheres Handling bei Kurvenfahrten, zumindest laut Theorie -
Malossi 136 und Membrankit Malossi funzt nicht?
AK200 antwortete auf Ferry's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
doppelt- 32 Antworten
-
- malossi 136
- phbl25
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Malossi 136 und Membrankit Malossi funzt nicht?
AK200 antwortete auf Ferry's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
schon mal nen anderen Mechaniker versucht? Bitte nicht persönlich nehmen, aber aufs Material schimpfen, wenn man selbst die Hausaufgaben nicht gemacht hat, ist affig Egal was in Artikelbeschreibungen geschrieben steht, Vergaser und Zündung muss man immer selbst und individuell einstellen. Mit dem Vergasertyp habe ich persönlich keine Erfahrung, meine mich aber zu erinnern, dass er als eher zickig gilt. Das gerotze im Standgas liegt wie gesagt am Ansauger, lässt sich aber auf eine erträgliches Maß reduzieren durch Einstellen des Vergasers und durch eine etwas höhere Standgasdrehzahl- 32 Antworten
-
- malossi 136
- phbl25
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
AK200 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Tim Ey Deine Zündung erinnert ja, zumindes optisch, ein wenig an die VAPE oder Powerdynamot Teile und dafür gibt es, glaube von Zeeltronic, was für freie Programmierung. Passt das bei deiner auch, bzw. wir es das evtl. auch geben? Wie sieht's eigentlich mit der axialen Bauhöhe aus, mit z.B. VT Lüfterrad? Muss die Abdeckung distanziert werden?