-
Gesamte Inhalte
2.211 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von AK200
-
Elektrische Sonne - "Lichtkraft" Kupplung aus Aluminium
AK200 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
genau, meine Maße beziehen sich auf unbetätigte Kupplung. Wenn man von 1,5mm ausgeht bis sie trennt, bleiben noch 1,55 Luft- 790 Antworten
-
so richtig klein war die QS mit knapp 0,9 ja jetzt auch nicht, wobei die eff. Verdichtung durch das tiefer setzen des Zylinders ja auch nochmal gestiegen ist. Vielleicht hat die Sache eine vorher schon grenzwertige Bedüsung noch verschlimmert. Bei wievel Grad (Aussentemperatur) bist du den Motor denn zuletzt gefahren? Wenn ich meinen Motor bei beispielsweise 20° abstimme, würde ich den bei aktuell 5° nicht bedenkenlos fahren wollen. Da liegen gerne mal ein paar Bedüsungsstufen zwischen
-
Ich verstehe den Zusammenhang ehrlich gesagt nicht, wegen einer vermeindlich zu kleinen QS klemmt der Zylinder doch nicht direkt. Hätte da eher mit Schäden am Kolbenboden oder Feuersteg gerechnet.
-
Elektrische Sonne - "Lichtkraft" Kupplung aus Aluminium
AK200 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da wir beide gemessen und unterschiedliche Ergebnisse raus hatten, war wohl einer zu doof. Leider oder zum Glück ich So siehts aus, wenn man nix verpeilt: Oberseite Federteller bis Mutter/Nebenwelle = 6,55 Tiefe, die das Lager eintaucht abzgl. Eindrehung = 3,5 Bleiben also 3,05 Luft zwischen Lager und Mutter Am Kupplungshebel war ich auch nochmal bei, jetzt trennt das Teil wirklich perfekt. Kennt man so von ner Vespa ja garnicht Fahrversuch leider wohl erst im Frühjahr, dafür geht's wohl vor Weihnachten nochmal auf die Rolle- 790 Antworten
-
Elektrische Sonne - "Lichtkraft" Kupplung aus Aluminium
AK200 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die rückseitige Eindrehung der Andruckplatte habe ich berücksichtigt, aber evtl. hab ich mich sonst irgendwie vermessen/-rechnet. Wollte bei Gelegenheit ja eh nochmal den Hebel am Deckel etwas biegen, dann messe ich zur Kontrolle nochmal. Zur Info, habe die mitgelieferte Mutter verbaut und die schließt bündig mit der Nebenwelle ab. Aber ohne das von mir gemessene Phänomen bleibt ja dann unterm Strich, dass der Druckpilz maximal 1,5mm machen darf und die Kupplung innerhalb dieser trennen muss und das bei mir auch tut- 790 Antworten
-
Elektrische Sonne - "Lichtkraft" Kupplung aus Aluminium
AK200 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auch von mir mal ein wenig Feedback. Habe die Kupplung letztes Wochenende eingebaut, passt perfekt. Schleift nirgens und der Konus hat auch schön getragen. Fahren konnte ich wetterbedingt und weil die Karre jetzt erstmal nen Service bekommt leider noch nicht, trennt aber im Stand schonmal fast perfekt. Noch ein wenig mit dem Hebelweg spielen, dann sollte es perfekt trennen. Aber mal was technisches, du sprichst von ca. 1,5mm die die Kupplung braucht. Bezieht sich das auf den nötigen Weg bis sie trennt oder den max Weg bis sie auf Block geht? Ich habe 1,45mm gemessen, bis die Andruckplatte auf der Mutter im kleine Korb auf Block geht.- 790 Antworten
-
Leistungsstärkste Auslassgeometrie. zeig und erkläre deine auslaßgestaltung
AK200 antwortete auf PXler's Thema in Technik allgemein
glaube wir wollen das selbe sehen seitlich hinterschnitten ist klar, nach oben und unten hab ich noch nie gesehen -
Vorresoloch falc 58*57 mit Keihin 38as
AK200 antwortete auf Hugo4race's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wurde doch laut erstem Beitrag schon getestet -
Leistungsstärkste Auslassgeometrie. zeig und erkläre deine auslaßgestaltung
AK200 antwortete auf PXler's Thema in Technik allgemein
so hatte ich es auch verstanden, also horizontale Hinterschneidungen ohne Veränderung der Fensterfläche. Im Grunde eine Volumenerhöhung. Wie das auszusehen hat, würde mich aber immernoch interessieren, vor allem bei einteiligen Auslässen -
Leistungsstärkste Auslassgeometrie. zeig und erkläre deine auslaßgestaltung
AK200 antwortete auf PXler's Thema in Technik allgemein
Hast du dazu zufällig Bilder und Lust was zu zeigen? Glaube zu wissen was du meinst, aber nur zur Sicherheit -
Adapter BGM pro Stoßdämpfer entfernen
AK200 antwortete auf t5undtets's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kann mir jemand sagen, wieviele "Klicks" die Zugstufeneinstellung (also Stellrad oben) hat? Ich hab meinen auf Madenschraube umbebaut hätte gerne nen Vergleich wenn jemand "mach mal 2 Klicks leichter/härter" sagt -
der gefällt mir vom Design leider überhaubt nicht, bin mir sicher, dass der im Vergleich Leistung kostet trotzdem danke für den Tip
-
hast du das gemacht und evtl. Bilder von der Aktion? Nur um sich mal ein Bild vom Umbauaufwand zu machen Edit: war ja klar, warum sollte auch mal ein Teil ohne Nacharbeit passen?
-
hab das Topic gerade schon durchsucht kann aber keine finale Aussage finden. Passt dieser Stutzen in V50 Rahmen ohne zu schnibbeln? http://www.scooter-center.com/product/P2150435?utm_source=GoogleBase&source=productlistings&id=114989390903&CAWELAID=120159430000130863&CAGPSPN=pla&CAAGID=22093410263&CATCI=aud-261068158508:pla-114989390903&catargetid=120159430004001444&cadevice=c&gclid=CLmXhvSmptACFUW4Gwod6I4NYA Ich hab den zwar selbst in nem anderen Rahmen im Einsatz, da is das Loch aber von diversen Motoren schon so groß, dass ich das nicht wirklich bewerten kann
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
AK200 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hab mir mal erlaubt unsere Kurven übereinander zu legen: rot = mein alter Malossi Motor blau = meine Kurve grün = deine Kurve gelb = meine (blaue) 500u/min nach links verschoben könnte mal jemand gegenrechnen: 3. Gang (Mad Sol 21/46) 90/90 Schwalbe Raceman 10.800 u/min --> 108,4 kmh sagt der Prüfstand ich komme im Getrieberechner auf 113,6 edit sollte vielleicht noch die Primär dazu packen: 2,56 (69/27) -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
AK200 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
falsch eingelesene Übersetzung hab ichim ersten Moment auch vermutet, sollte aber passen entsprechend der Max kmh im Diagramm. Den Franz hatte ich vorher auf nem anderen Motor, da hat er wie gewohnt reagiert, Einstieg bei knapp 6, peak beim 9. Evtl. hab ich mich neim Totpunkt einlesen vertan und die Zündung steht nicht wie geplant auf 18-19 sondern auf 17. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
AK200 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hatte ich auch so in Erinnerung, kann deine Kurven aber nicht mehr finden. Kannst du die bitte nochmal hochladen? Ich habe ND45, BGN2*, HD160 im Gaser -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
AK200 antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
man kann doch beim bohren einfach mehrere KoDi's in verschiedenen Stärken übernanderlegen, dann haben alle die zu den Stiften passenden Bohrungen und können für Spielereien getauscht werden. Klar, man muss dann direkt verschiedene auf Verdacht kaufen -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
AK200 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hab es heute endlich mal mit dem Polini auf die Rolle geschafft... Setup: 57,5 x 53/105 126 zu 190,5 (70%) Malle Kopf mit MMW Design (1mm QS) Polini Ansauger mit VForce, Strohspeed und 35AS Franz PK Zündung mit VT Lüfter auf 18° bis 19° Mit dem Verlauf und der Leistung bin ich, abgesehen von der Delle zwischen 6000 und 6.500, zufrieden. Was mich wundert ist die Drehzahl des gesamten Bandes, alles 500U/Min zu weit rechts. -
Erfahrungsberichte Kurbelwelle BGM Vollwange
AK200 antwortete auf rasterlos's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wangendurchmesser +1mm -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
AK200 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die Welle hat doch nur ein längeres Pleuel, Hub ist ja gleich. Wenn du die Differenz des Längeren Pleuels mit einer FuDi (8mm) ausgleichst, kommst du auch auf die selben SZ wie mit 51/97 Welle -
für 15 PS mit ner Banane muss aber schon alles passen, würde mich da eher auf 10-12 PS einstellen edit: und wenn es mit nem anderen Auspuff nah an die 20 ran gehen soll, ist der mittlere Drehschieber evtl. auch limitierend
-
Elektrische Sonne - "Lichtkraft" Kupplung aus Aluminium
AK200 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
vielleicht stehe ich gerade auf'm Schlauch, aber warum sollten sich die Beläge mehr in den Aussenkorb einarbeiten als bei ner XL2 Kupplung zum Beispiel. Da hält es sich bei mir mit 20-25PS und sicher 10.000km echt in Grenzen, würde den Korb noch nicht tauschen wollen. Wenn dann sind die Nasen der Beläge eher eingeschlagen- 790 Antworten
-
Leistungsstärkste Auslassgeometrie. zeig und erkläre deine auslaßgestaltung
AK200 antwortete auf PXler's Thema in Technik allgemein
-
Leistungsstärkste Auslassgeometrie. zeig und erkläre deine auslaßgestaltung
AK200 antwortete auf PXler's Thema in Technik allgemein
hab ich, ja. Habe auch gerade eine Anfrage zwecks Prüfstandstermin laufen, hoffe übernächste Woche klapps bin mir auch noch nicht sicher ob ichs richtig verstanden habe. Und du hast recht, so richtig ausgeprägt ist die Hinterschneidung bei mir auch nicht. Evtl. habe ich zu viel Richtung Flansch geräumt