Zum Inhalt springen

AK200

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.211
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von AK200

  1. ich brauche mal einen nachweislich starken Zylinder um meinen Drehschieber beurteilen zu können, dein alter Parma wollte in der letzten Ausbaustufe nicht über 23 Gäuler, auch auf dem Referenzblock mit Membran nicht
  2. dann warte ich mal lieber ab bevor ich meinen aufmache hat das kürzen bei dir einen messbaren Vorteil gebracht? Laut Amazombi ist ja kürzer immer besser
  3. hast Du den Ansauger gehäuseseitig auf gemacht, so wie es die beiligende Dichtung von Polini vorgibt? Hab mich bei meinem dagegen entschieden, das ich Totraum an der Stelle vermeiden wollte die Nummer vom Amazombi damals war mit der breiten Welle
  4. was waren bei den ersten Versuchen die Hindernisse? Oder anders gefragt, worauf kommt es Deiner Meinung nach an? Hattest ja was von bearbeitetem Polini Ansauger geschrieben
  5. ich glaube, die Dinger bekommen bei jedem Lastwechsel Prügel und sind somit motor- und nicht nur getriebespezifisch
  6. danke für die ausführliche Antwort
  7. kannst Du erklären wieso du das rein an der QS festmachst statt, an der Verdichtung? Bei 70ccm Automaten wird doch gerne mal eine QS von deutlich unter nem mm gefahren und drehen tun die Eimer höher als unsere. Klar die sind dann wasser gekühlt, das allein aber wohl nicht sein
  8. gerade mit dicker Fußdichtung sollte das ohne Durchbruch bei den Überströmern gehen. Halt einfach nicht zu bauchig fräsen und gut is
  9. bei der 53er DRT Sprinter Welle muss, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, auch leicht gespindelt werden. Geht aber mit dem Dremel
  10. im Gegenteil! Durch die geringe Auslasssteuerzeit ist deine eff. Verdichtung höher als mit beispielsweise 190 Auslass
  11. Würde auf Vergaser oder eher defekte Zündung tippen. Diese Höcker sind unabhängig von den Steuerzeiten untypisch für den Franz. Unabhängig davon, würde ich es aber mit 126 zu 190/192 versuchen, das mag der Franz
  12. immer ohne und durch verschiedene Motoren/Ansaugstutzen im laufe der letzen Jahre auch mit riesigen (nicht abgedichteten) Loch im Rahmen. Null Probleme
  13. das scheinen Taschen ohne Durchbruch zu den Strömern zu sein. So wie sie der DEA Zylinder auch hat
  14. für Mitte 20PS brauchts beim GG Polini schon einiges. Das ist mit einem Nicht Reso-Auspuff nicht machbar, selbst mit nicht so ohne weiteres
  15. hast du die Hauptwelle auf Anschlag im kleinen Lager? Die HW wird ja über die Ankerplatte auf Anschlag ins große Lager gezogen und sitzt dann nicht mehr so tief im kleinen Lager. Dadurch hättest du dann mehr Luft zwischen Erstem und Zweiten Gang
  16. einfach die Gabel in den Rahmen stecken, das obere Lager per Hand anziehen und die Gabel nach links bis Lenkanschag drehen (am besten nen mm davor). Dann kannst du mit Stift oder Reißnadel durch die Schlossaufnahme hindurch die Position der Nut markieren. Gabel ausbauen und an der stelle das Langloch bohren/feilen. Breite ca 1mm breiter als der Zapfen vom Schloss ist.
  17. Finde die Idee gut, hatte ich auch noch auf der ToDo Liste. In der Toolbox hab ich die Tankutensilien und da ist zum Einen wenig verbleibender Platz, zum Anderen immer ein wenig Siff vom Öl. Ich würde das oben gezeigte Werkzeugsortiment aber nochmal überdenken, damit kommste bei der Vespa nicht weit. Vor allem die großen Maulschlüssel
  18. du meinst aber jetzt die Umgebungstemperatur und der damit fehlerhafte Korrekturfakor, oder?
  19. guck mal im parmakit Topic, da sind auf der letzten oder vorletzten Seite ein paar Bilder von mir
  20. der Franz mag auch gerne mehr VA und niedrigere ÜS Zeiten. Würde da mal mit 126 ÜS anfangen
  21. nix gegen S&S aber die wollen (und sollen) halt auch Geld verdienen. Wenn man das selber baut und clever einkauft, sollte man wie SpecialHeizer schreibt bei 3,5 bis 4K landen. Ganz nebenbei ist die auf der S&S Homepage gezeigte Kurve mMn die schlechteste die ich vom M200 gesehen hab. Der Motor legt innerhalb von 1000u/min ca. 15Nm drauf und läuft dann brutal vor die Wand, da kannste direkt PX mit 210er Malle alt fahren;) edit: die max. Leistung is nebenbei auch noch schlechter als ab Werk edit2: da sind ja noch zwei andere Kurven, die sehen nicht ganz so Kacke aus. Trotzdem nicht der Knaller
  22. ok, dann hat er ja objektiv ordentlich zugelegt
  23. die letzte kurve war mit lüfter, die neue ohne, dafür mit gemachten Überströmern und anderem gaser?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung