Zum Inhalt springen

AK200

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.211
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von AK200

  1. ich hab mit 0,8 Überstand ~126 bei 53er Welle
  2. Kann ich ebenso bestätigen. Motor zog Luft und reagierte nicht bzw seltsam auf Änderungen am gaser, hoch gedreht im Stand hat er aber nicht wirklich
  3. In wie fern? Weil er aus der Schachtel hohe Steuerzeiten hat, oder läuft er mit "niedrigeren" nicht bzw schlechter?
  4. Meine bertha passte direkt auf den sp09, ist aber ja auch auf diesem Zylinder entwickelt worden.
  5. Genau den Effekt hatte ich auch. Lieber auf 126 runter und dann den auslass auf 190-192, zumindest bei Franz und fz
  6. Stimme dir da voll zu, würde mir nie einen Motor bauen lassen. Bei dichtungen tu ich mir das gefummel aber nicht an
  7. Passende kodi's gibts beim stahlfix hier im Forum
  8. Nen halben Meter hub und die Nummer hätte gepasst;)
  9. Der Kolben hat 66mm, 58 iss der hub
  10. ich würde gerne das Polini Schnüffelstück (das für 30er Gaser) mit nem passenden Drehteil für nen 35er PWK umarbeiten. Da ich gerade nicht selbst messen kann, wäre es nett, wenn mir jemand die Maße durchgeben könnte. Ich bräuchte die Länge des abgedrehten Teils vom Ansauger und den Innendurchmesser an der Stelle wenn ich eben diesen Teil absäge und durch das Drehteil ersetze. Vielen Dank im Voraus.
  11. Leg doch zum messen einfach eine 1mm Fußdichrung mehr drunter, dann kannste die qs mit Lötzinn messen und den mm anschließend wieder abziehen
  12. Ob dritter oder vierter hängt doch zum Großteil von der Motorcharakteristik und übersetzung ab. Mein Motor geht zb. im Vierten bei neunzig in reso. Da kann ich also entspannt mit gut achzig fahren und muss bei Bedarf nicht ewig auf leistung warten. Wenn's richtig schnell gehen muss halt runter in den dritten und Feuer frei
  13. Ich glaube, die Entscheidung hat nix mit der einlassart zu tun. Die laufen beide auf drehschieber und membran gut
  14. Was du gehört hast stimmt! Edit, ich sollte ganze Sätze lesen! Die verchromten sind besser als die schwarzen, in jeder Hinsicht
  15. Stimmt, wenn der wirklich so breit ist, würde ich die radien auch nicht zu extrem machen.wie sieht denn der Kanalverlauf aus? 30 Ponys sollten mit zweiteiligem auslass noch machbar sein, der einteilige kanns ja schließlich auch
  16. Hast du den ausschnitt vom auslass noch und kannst den mal auf ne ebene Unterlage legen? Gewickelt täuscht das immer ein wenig, sieht aber so aus, als ob du mit den eckradien und der Oberkante ordentlich Fläche verschenkst
  17. Haste zufällig ne portmap vom auslass? Die ausslassfläche würde mich mal interessieren, da die kurve trotz des hohen vorausslasses leicht einknickt vor nenndrehzahl
  18. Schwer zu sagen, ich hab halt so lange an allen Parametern geschraubt, bis die kurve Deckungsgleich zu ner p4 kurve war und die Einstellung dann übernommen. Versuch mal nen kleineren Filter, das sieht bei dir viel zu glatt aus. Würde auch im Dritten Gang messen, da iss die lauflänge auf jeden Fall besser
  19. Zweiter Gang glaub ich zwar auch nicht, vierter aber eher nicht. Ich mein, laut Diagramm hat das ding ja bis über 9 gedreht, halt ohne Leistung
  20. Ich fahre den Großteil meiner kurven auf der Straße und gleiche das nur gelegentlich (ein, zweimal im Jahr) mit nem p4 ab. Das is, sauberer messaufbau/-ablauf voraus gesetzt, in Sachen Band absolut und bei der Leistung relativ genau und reproduzierbar. Denke, da passt irgendwas an der Einstellung nicht, also an der dyno Software
  21. Hab auch erst gedacht, die gesamte kurve wäre um 1-1500 u/min zu weit links, nenndrehzahl sollte bei der Kombi ja bei 9 oder 9500 liegen. Dagegen spricht aber der resoeinstieg bei jetzt 6000, der wäre dann wirklich unrealistisch hoch
  22. wo bzw nach welchem Verfahren wurde denn gemessen? Dickste Stelle am Kolbenhemd 90°zzum Kolbenbolzen, also Japanisch?
  23. Beim Franz aber alles ne ecke früher...
  24. mit den von dir genannten Steuerzeiten sollte der eigentlich nicht vor die Wand laufen, selbst mit der kleinen original membran nicht. Da sollte die Nenndrehzahl so bei 9-9500 liegen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung