-
Gesamte Inhalte
2.211 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von AK200
-
Das große smallframe Getriebetopic
AK200 antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ging wohl eher darum, wie man die Flucht Gangräder zu Nebenwelle kontrolliert bzw. misst. In Einbauposition ist das Gehäuse nun mal geschlossen und man sieht nix mehr und kommt auch nicht zum messen ran- 737 Antworten
-
- unterschiedliche module
- härtetests
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Quattrini 200 cc smallframe
AK200 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Beim @FalkR im Dienstleistungsbereich -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
AK200 antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wobei das mit der Mazzu Super Comp. Welle dann schon gut 70° nach OT sind. Das kannte ich so bis dahin auch nicht. Habe den Einlass (langer Drehschieber) nach unten hin voll geöffnet (1,5mm Restdichtfläche), was mit allen Wellen zuvor ca. 65° nach OT ergab. Mit der Mazzu waren es dann über 70. Läuft aber trotzem auf einem humanen PM40 Setup recht gut Fazit: Messen, überlegen, fräsen -
Wenn jemand sagt, er will 120 bis 140 fahren, dann hört sich das für mich nach Reisegeschwindigkeit an. Mein 133er Motor hat tatsächlich weniger als 1,5K gekostet und schafft 135, wenn ich ohne Rücksicht auf Verluste Gas stehen lasse und mit dem braunen Etwas in meiner Buxe lebe. Reisegeschwindigkeit liegt aber trotzdem eher bei 100. Mein M200 hat deutlich mehr Qualm und ist lang übersetzt, aber auch der macht keine 130 von hier bis Mexiko. Jetzt zu dir, Titten raus
-
Das will ich sehen;) Selbst wenn man clever einkauft und alles selber kann und macht, musst man mindestens das doppelte hinlegen, eher mehr. Und selbst dann sind dauerhafte, sagen wir (echte) 130, unrealistisch
-
Quattrini 200 cc smallframe
AK200 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei der Kurve mit dem LaSua würde ich mal genau garnix mehr machen, abgesehen vom Beschichten. Das ist mMn nach die mit Abstand beste Kurve (zusammen mit der von BKFlash), die ich mit dem Auspuff gesehen habe, eigentlich sogar die beste allgemein. Magst du noch ein paar mehr Bilder zeigen, vor allem vom Auslass (innen und aussen)? Das sah auf den letzten jetzt nicht wirklich wild bearbeitet aus -
Großer tank in V50 8,3 Liter
AK200 antwortete auf spondy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
besten Dank, das ging flott Hast du das Maß (Falz bis zum horizontalen Schnitt) zufällig notiert? -
Großer tank in V50 8,3 Liter
AK200 antwortete auf spondy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@jolle @VespaWlade Ich bin mal so frei und kopiere euch Das unten markierte Maß (Bild von jolle geklaut) sieht bei euch ziemlich ähnlich aus, hat das einen spezielle Grund? Wenn man den Ausschnitt nach oben hin größer gestaltet, gewinnt man ja nochmal etwas mehr Volumen. Oder ist das das Maximum, um den Tank noch unter den Verschraubungslaschen durch zu bekommen bei der Montage? -
Quattrini 200 cc smallframe
AK200 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
siehe oben, Seite 118 hier im Topic -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
AK200 antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Die Bilder in dem Stern Artikel sind doch gefakt, in Wirklichkeit saß der Vogel auf ner Lammy Quelle: Kölner Stadtanzeiger -
Malossi 136 was kann er wirklich?
AK200 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Würde ich beides nicht unterschreiben. Klar, der Vorauslass ist recht hoch und die Form des Ansaugstutzens ist "geht so", trotzdem muss da deutlich mehr gehen. Wenn's nicht irgendein Problem mit Zündung, Bedüsung oder Verdichtung ist, tippe ich auf Auslassgestaltung, hast du Bilder von deinem? -
Quattrini 200 cc smallframe
AK200 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meine Unterlagen sagen 22mm Innendurchmesser und 105mm länge, inkl. des in die Dose reichenden Teils -
Quattrini 200 cc smallframe
AK200 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Regulär hat der Stinger 22mm Innen, soweit ich mich recht erinnere. Ich müsste die genauen Maße, also Länge und Durchmesser noch irgendwo aufm Rechner haben. Kann ich bei Bedarf gerne raussuchen -
Wenn man nicht bereit ist, die gegebenen Hilfestellungen zu lesen und zu verstehen, hilft auch kein 75er DR
-
Dafür muss das Ding dann aber auf der Straße wirklich besser laufen als ein "normaler" Vergaser. Die Kurven, die ich auf Facebook beim Freakmofa gesehen habe (hoffe, das sind die richtigen), haben auf jeden Fall nicht 1 PS und 1 Nm mehr wie im Startbeitrag geschrieben, sondern +0,7 Nm und +0,6PS. Das ist ja fast im Rahmen der Messtoleranz
-
dir wurden oben (2x) zwei Topics verlinkt, vielleicht einfach mal lesen!
-
im Vergleich dazu hätte wahrscheinlich auch ein Schubkarrenreifen Verbesserung gebracht
-
Malossi 136 MHR Alu - Die neue Legende
AK200 antwortete auf SMarco's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Für den ersten Wurf doch ganz gut! Kannst du das Ding nicht nen Meter runter setzten? -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
AK200 antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Man könnte ja auch einfach mal die Quetschspalte ringsrum messen, dann könnte man das als Fehlerursache schon mal ausschließen oder hätte sie gefunden -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
AK200 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bearbeiten der Überströmer kannst du dir bis Anfang, Mitte 20PS sparen. Saubere Einstellung von Zündung und Vergaser bringt da deutlich mehr -
Lack noch zu retten oder komplett Lackierung
AK200 antwortete auf Vespacanarino's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Genau das! Da kommst du aber erst ran, nachdem der Lenker demontiert ist. -
Quattrini 200 cc smallframe
AK200 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gibt halt niemand, der Kopfbearbeitungen für den M200 anbietet, zumindest habe ich noch keinen gefunden -
DR 130 Aluminium. Was kann er wirklich?
AK200 antwortete auf frankfree's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
vid2come? -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
AK200 antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Das die Sonde zum Kalibrieren vom Kontroler getrennt werden muss ist klar, meine Frage bezog sich auf die Sonde im Auspuff. Da komme ich ohne viel Theater einfach nicht ran. Batterie habe ich jetzt nochmal am Ladegerät, aber ist es normal, dass das Ding nach Unterspannung immer neu kalibriert werden muss? -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
AK200 antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
kurze Frage, muss die Sonde für die Kalibrierung wirklich demontiert werden? Die MTX Anleitung sagt ja, ist bei meiner Sondenposition aber ein riesen Aufriss. Und wie oft müsst ihr eure neu kalibrieren? Hintergrund: Vor 2 Wochen das Innovate mtx-l mit neuer Batterie (5ah) in Betrieb genommen: - Sonde kalibriert, eingebaut und ganz brauchbare Werte erhalten, z.B. 11,xx bei 1/4 Gas - dann abgebrochen in Ermangelung einer passenden Düsennadel mit dünnerem Schaft Heute mit neuer Nadel weiter gemacht: - Motor und mtx angeworfen, der Wert steht starr bei 22.4 - Da die Batterie nicht mehr ganz voll war, ne Stunde ans Ladegerät gehangen, Wert immernoch 22.4 ohne Änderungen - Sonde ausgebaut und neu kalibriert, dann ging es wieder und ich konnte eine Runde drehen - Bei der nächsten Testfahrt wieder extrem hohe Werte, 18-22 oder so - Also wieder Batterie ans Ladegerät, jetzt steht der Rotz wieder starr bei 22.4 Wenn ich jetzt wieder kalibriere, geht's wahrscheinlich wieder. Checkliste: - Entstörten Stecker habe ich liegen, ging vor zwei Wochen aber ja auch ohne - viel zu fett, daher zeigt das Gerät extrem mager. Unwahrscheinlich, vor zwei Wochen kamen ja plausieble Werte raus - Batterie zu klein? Bin insgesamt nicht mal eine Stunde unterwegs gewesen und Kriechstrom kann eigentlich auch nicht sein Bin etwas ratlos