Zum Inhalt springen

AK200

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.211
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von AK200

  1. Du meinst jetzt aber die vape, richtig? für vt und die ganzen baugleichen Teile gibt's ja ich ein topic im Technik Bereich. Wenn vape, hast du Lust da etwas mehr drüber zerzähleh?
  2. Die verstellt aber nicht, oder doch?Für zündap gibt's da auch was in voll programmierbar, das hab ich aber noch nicht für das vespateil gefunden
  3. Das is wohl geschmacksache. Wobei ich vom 60er m1L die, in Sachen spitzenleistung, stärksten kurven gesehen habe (von denen die du genannt hast). btw hat der ja eigentlich drei statt zwei auslassfenster;)
  4. Das hängt nicht unwesentlich von der verwendeten welle und dem ansauger ab
  5. Vor allem macht er die für 25 notwendige Auslassform aufgrund des weichen Gusses nicht lange mit
  6. cooles Gebastel ich glaub, ich versuchs mal mit nem PK Schwung mit VT Lüfter
  7. Was für ein Schwungrad is das jetzt, auch pk?
  8. Passt das ohne distanzieren bzw. ausbeulen der Lüfterradabdeckung?
  9. Cool, danke für die Info. Hast du Lust, noch ein Foto von hinten bzw der Seite zu zeigen? Geht das mit allen pk Rädern? Die unterscheiden sich ja leicht und ich hab da nicht so den Vergleich
  10. ~1,3kg is immer noch recht viel, mit ungünstiger massenverteilung. Hat schon mal jemand an nem pk Rad die Rippen abgedreht und mit vt gefahren?
  11. Das die kyronik damit funktioniert steht ja ausser Frage, ist schließlich für genau diesen Typ zündung entwickelt. Für mich kommt ein so schweres teil halt nicht infrage, daher die Frage nach dem max möglichen. Ein nachbau hp4 hat bei mir nach ca 2000km angefangen die magnete aus zu spucken und is damit auch raus. Evtl versuche ich's mit nem originalen mit vt lüfter, wobei selbst die Probleme machen sollen (welcher Art is mir entfallen)
  12. Auf was für ein gewicht kommt man denn maximal beim abdrehen eines pk Rades, ohne Angst haben zu müssen das es einem um die Ohren fliegt? Würde auf meinem nächsten Motor gerne die kyronik (gerne peogrammierbar wenn verfügbar) fahren, will das anspechverhalten von vt oder hp4 aber nicht missen (klar is das von der massenträgheit nicht machbar)
  13. Is das der firebird der für/auf dem kleinen parmakit entwickelt wurde, oder gibt's verschiedene Varianten vom dem Vogel?
  14. Würde das erstmal so testen, zur Not ne 53er welle rein
  15. OT: sind die 30 mit Drehschieber geknackt?
  16. Danke für den link, von dem Teil hab ich noch nie etwas gehört oder gesehen. Laut Beschreibung ist das programmierteil(ecu) im lieferumfang nicht enthalten. Das käme, wenn separat enthältlich, noch auf die 360 € drauf. Das Teil für simson fand ich mit 350€ inkl ecu interessanter, da müsste dann ein für uns passender konus ins polrad gefummelt werden. @amazombi: wie sah bei deinem gerät (innenrotor?) Die Programmierung aus? Das geht aus der Beschreibung nicht so richtig hervor.
  17. Gerhard hatte mit 51er Hub ziemlich genau 30 bei 10000. Die Kurve ist im "Malle, was kann er..." Topic zu finden
  18. sowas ist nicht zufällig für unsere Zwecke adaptierbar? http://rzt.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=4605&category_id=145&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=29
  19. Wie sähe denn eine sinnvolle zündkurve zu der oben gezeigten leistungskurve aus? Plateau bis 5000 - 5500 (resoeinstieg), dann abfallend bis 9500?
  20. There is a topic for falc related stuff where you can find power graphs of all kind of exhaust. With search function you'll find what you're looking for
  21. weiß jemand wo es den O-Ring für den Auslass einzeln zu kaufen gibt? Bekomme den mit Dichtmasse nicht dicht
  22. 23 bis 25 im Plateau, nicht im Stand
  23. Ganz nebenbei kann man einem Motor auch 15 Jahre einlagern ohne das da irgendwas kaputt geht, man muss nur wissen wie.
  24. Was hat der "Vergleichsmotor" vom Lockenkopf für Eckdaten? Hub/Bohrung?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung