-
Gesamte Inhalte
2.211 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von AK200
-
Ja, habe einen überstand von 0,75. Die Höhe vom feuersteg hab ich gerade nicht zur hand, aber muss ja min 2,2mm sein, wenn mr mooks das fährt
-
Sind die originalen 130/190 gemessen oder aus'm Katalog? Ich bin mit 53/105er welle und 7mm fudi/2mm kodi bei 125,6/189 mit 1,25mm qs gelandet
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
AK200 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
guck mal Richtung Aachen, beim Herrn Falk. (mit "k", nicht "c") edit: shit, nicht schnell genug! -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
AK200 antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
such mal beim SCK nach "strohspeed", das ist das passende Schnüffelstück für Polini Membran mit 33er Vergaser -
die ~130 zu 190 stimmen für den 60er auf jeden Fall nicht, der hat weniger. Guck mal auf der Center Homepage nach der Portmap vom 60er W-Force. Die dort angegebenen Maße stimmen mit dem normalen (ohne Direkteinlass) überein. 126° Überströmer wird mit 60er Welle aber auch nicht hin kommen, glaube ich aus der Erinnerung heraus.
-
Kann dir grad nicht ganz folgen, was soll wo passieren? Wenn ich mit der Quetschspalte runter gehe erhöhe ich die Verdichtung, bei mehr Hub (53mm) ist diese im Vergleich zu 51er Hub nochmal höher. Da der Motor aktuell verbaut ist, und ich den jetzt erstmal nicht ausbauen will, fällt auslittern erstmal flach. Da die Gravie Köpfe für 133er/136er gut funktionieren die Frage nach den Daten des Parmas, um nen Vergleich zu haben.
-
weiß zufällig jemand was der Parmakopf für nen Quetschlfächenanteil und Öffnungswinkel hat? Sollte es bei den Baureihen Unterschiede geben, interessiert mich der 57er (nicht Evo). Würde bei meinem (53er Hub) gerne von 1,25 auf 1mm Quetschspalte runter gehen und bin mir nicht sicher, inwieweit das sinnvoll ist
-
Malle 136 Diskussionstopic
AK200 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich bin 1,2mm quetsche mit original Kopf und recht kurzer auslasssteuerzeit eine Saison ohne Probleme gefahren, gehen tut das also -
keine, ehre im Gegenteil. Der Polini geht konisch zu und sollte daher laut Literatur und einiger Strategen hier besser laufen keine, eher im Gegenteil. Der Polini geht konisch zu und sollte daher laut Literatur und einiger Strategen hier besser laufen
-
Ich lese mit, warte aber trotzdem schon seit knapp drei Monaten. Das macht's nicht besser!
-
YSS ZIP SP auf gekürzte PK Gabel
AK200 antwortete auf upsyde's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab mal was von original zip Feder gelesen -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
AK200 antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Eben, genau die Aussage hatte ich noch in Erinnerung. Dachte du hättest da vielleicht nochmal weiter getestet, hängt ja heutzutage schließlich deutlich potenteres Material hinter'm Drehschieber -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
AK200 antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was heißt denn deutlich über 200? Bist du mittlerweile, durch Versuch überzeugt, bei mehr als 205? -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
AK200 antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Rundlauf: siehe mein letzter post Ist p&p bei mir, nix geplant oder geschweißt, nur kaltmetall am drehschieber. 7mm fudi, 2mm kodi macht 126 zu 189 und qs 1,25 -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
AK200 antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meine 53/105er drt läuft, trotz verlängerter steuerzeit auf 205, absolut ruhig Edit: Kopf- und Fussdichtungen gibt's beim Stahlfix -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
AK200 antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Muss es zwingend 51er hub sein? Mit drt 53/105 und dem sp09 kommen bei 7mm fudi brauchbare steuerzeiten (126 zu 189) raus -
Malle 136 Diskussionstopic
AK200 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
an der Auslassform würde ich nichts mehr machen die is schon scharf genug und sollte zusammen mit den Steuerzeiten für deutlich über 20 PS reichen, eigenlich auch für 25. Würde mir den Verlauf des Auslasses nochmal vornehmen, Stichwort Hinterschneidungen -
Gewinde an neuer Nebenwelle abgeschert! Bekannt?
AK200 antwortete auf pennah's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das Anzugmoment hängt doch nicht von der Leistung/Drehmoment des Motors sondern von den zu verschraubenden Bauteilen (Nebenwelle und Mutter) ab -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
AK200 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich finde die kty zündkurven besser als die der vt. Zum einen weniger frühzündung beim ankicken und im standgas (Plateau beginnt später), zum anderen gibt es kurven mit längerem Plateau hinten raus -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
AK200 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
3 bis 5 km mit Schieber komplett offen? Hut ab!- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Adapter für ETS Lima-Lager im V50/PV/PK-Gehäuse
AK200 antwortete auf Sugihara's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde es, wenn überhaupt, machen wie vom undi vorgeschlagen. Kompromisse bei lagergasse und radialschlag der welle können teuer und nervig werden. Ich hatte mal ein Gehäuse, bei dem die lagergasse einen weg hatte. Das kulluseitige Lager hat trotz mehrmaligem wechseln nie länger als 500m (kein Witz) gehalten. Gehäuse getauscht und Ruhe war -
Spritschlauch im einmann Betrieb eingeklemmt und zu zweit nicht?
-
Ich hätte statt der extremen breite lieber die oberen eckradien und die oberkante anders gestaltet. @mr. Mooks: gibts von deinem Motor ne kurve, evtl hier im topic?
-
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
AK200 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich würde aber dennoch alles Step by Step machen, also erstmal nur Auslass, dann QS oder Gaser oder wie auch immer... Dann kann man auch bewerten was und vor allem in welchem Maße Leistung gebracht oder gekostet hat. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
AK200 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ring? Einfach das mehr/weniger an Volumen zum brennraum addieren bzw. abziehen und das Verdichtungsverhältnis neu berechnen- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: