Zum Inhalt springen

AK200

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.211
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von AK200

  1. da steht Fiat drauf? Bei meinen soweit ich weiß nicht, habe schwarze Aftermarket mit Prüfzeichen
  2. grün/blau is kein Problem, wenn's doof läuft musste halt zur Vorführung beim Tüv (dann natürlich mit den Hellas). Bei nem Unfall (beim Abbiegen oder so) sieht die Sache schon anders aus, die Drecksversicherer versuchen natürlich um die Regulierung herum zu kommen.
  3. jub, hab's oben editiert! Auf'm Handy tippen is die pest
  4. Das Problem bei den Fiat Teilen ist, das sie noch schwächer als die hellas blinken. Im Stand an der Ampel kommt dann noch die recht schwache lima dazu Vielleicht hat derachtekrieger ja Lust seine led-Lösung etwas genauer zu beschreiben, meine Elektronik Kenntnisse reichen dafür leider bei weitem nicht aus
  5. ja, sind aber als Lenkerendenblinker trotzdem nicht zulässig!
  6. vorher muss die Dichtung (Kopf oder Fuß) aber ab, darum ging es mir eigentlich
  7. Von angerauten Oberflächen will ich das zeug nicht entfernen müssen. Dünne Dichtungen bekommt man ja so schon kaum mehr ab.
  8. Auf blanken Alu Kopf- oder Fussdichtungen (gewalzt?) hält dirko HT super, sofern vorher entfettet
  9. damit hier auch mal was positives steht: Meine neue 53/105er hat weniger als 1/100mm Schlag und ist an der Steuerwange nicht hoch gekommen Das Ding lässt sich mit dem Dremel in ca. 2h auf anständige Steuerzeiten bringen, is schon hart die Sau. Was mir aufgefallen ist, das Primär Ritzel geht extrem leicht auf die Welle und lässt sich dann auch drehen. Das hatte ich so noch nie, is das bei den DRT Wellen normal? edit: Ritzel ist ein 2.56er Surflex
  10. Die spülrichtungsoll beim neuen soll zb mehr Richtung boostport geneigt sein
  11. wenn er jetzt 126 zu 188 hat, musst du gar nicht hoch setzen. Nur den Auslass um 0,5mm höher fräsen
  12. wird laut ist relativ, es wird etwas lauter wegen der Membran. Mit 16er Gaser wird das Ding aber sicher nicht zum Schrecken der Nachbarschaft
  13. @ pxler: welche Nordspeed Anlage war das bei deinem Test, NSR Falc oder NSR SF Camaro 175?
  14. welche der Nordspeed Anlagen ist hier im Diagramm abgebildet? Laut HP gibt's ja was passendes (NSR Mustang SP09 2013) für den SP09, wobei da glaube ich, der einteilige Auslass gemeint ist
  15. @Johannes: wie dick sind denn deine 4 Belagsscheiben, die mit 1,5er Zwischenscheiben und xyger Platte passen? 1mm oder wie beim Drei-Scheiben-Kit 1,5mm?
  16. Abgesehen von Eigenbaustutzen irgendwelche Verbesserungsvorschläge? Vor allem vom Herrn Drehschieber?
  17. Das denke ich auch. Wenn es kritische riefen gibt, dann unten links, die ist mit dem fingernagel spürbar. Aber selbst da sollte es dichten
  18. Hab mir den Einlass heute mal vorgenommen, und komme aktuell auf 14mm Breite und in der Höhe auf die vorab geratenen 37mm. Gemessen von Oberkante Drehschieber parallel zur Flanschdichtfläche nach unten. So sieht das Ganze jetzt aus: Die beiden Kanten im Übergang Stutzen (Polini 30mm) zu Motorgehäuse machen mich nicht wirklich glücklich, sind aber jetzt erstmal nicht zu ändern. Die obere der beiden Kanten geht auf meine Kappe, da hab ich mich verfräst. Die untere ist leider so vom originalen Einlass vorgegeben und kann ohne am Stutzen zu viel weg zu nehmen nicht geändert werden. Wobei die mitgelieferte Dichtung von Polini genau dies verlangt, sofern der Stutzen zur Dichtung passen soll. An der Dichtfäche im Kurbelhaus gehe ich morgen vielleicht nochmal bei, da könnte oben und unten evtl. noch was weg (aktuell ~1,5mm).
  19. hier, sollte also grob passen
  20. die Nummer hatte ich vor zwei Jahren, als Mazzu Qualitätsprobleme beim oderen Lager hatte. Da ist ausser ein paar (nicht schlimmen) Riefen in der Laufbahn nur der Kopf und der Kolben bei drauf gegangen. Wenn das Pleuel reißt siehts dann aus wie auf meinem Profilbild, oder schlimmer.
  21. da is doch schon ne Parma Zündung verbaut, oder gibt's da eine mit statischem ZZP?
  22. du kannst doch erst zuverlässige Aussagen zur Karakteristik des Auspuffs/Systems treffen wenn die Bude mal richtig eingestellt ist, da kann sich noch deutlich was ändern mist, zu langsam
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung