-
Gesamte Inhalte
2.211 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von AK200
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
AK200 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
du scheinst ja ein händchen für's Auspuff bauen zu haben die Franz Kurve im zweiten Diagramm ist noch mit weniger Auslasszeit, richtig? Hast du den nach'm fräsen nicht nochmal rangehalten? Was ich nicht ganz verstehe ist, warum der Franz trotz des recht zahmen Vorauslasses (~29) so ne hohe Nenndrehzahl hat. Hätte den Peak eher bei ~8000u/min erwartet -
Meine Olack Kisten Freilegung, Konservieren und Instandsetzung
AK200 antwortete auf Pat rick's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
schönes Ding, wo haste die denn aufgetrieben? -
Wer hat welche Leistung?
AK200 antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
heftig, was nächste Saison leistungsmäßig in K1 geht! Vor ein oder zwei Jahren schrieb Undi der Leistungsschnitt in K2 läge bei 28 bis 32PS, da scheinen die K1'er ja nun auch angekommen zu sein -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
AK200 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich glaub, da hast du recht -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
AK200 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hat ja ordentlich Leistung bei 6000, klasse. Die graue/schwarze Kurve ist ein anderer Puff? Den Höcker bei der blauen (Berta) Kurve wirst du ziemlich sicher mit mehr Auslasssteuerzeit weg bekommen. Die Leistung sollte dann auch stark Richtung 30 PS gehen edit: die dm und Leistungskurven passen schon zusammen, er hat nur ab 9000u/min die falsche dm Kurve blau gemalt edit2: hast doch recht, die Nenndrehzahlen bei den Leistungkurven passen nicht zum Text unter'm Diagramm -
Quattrini M1 ! Wer hat ihn, was kann er wirklich ?
AK200 antwortete auf helma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
dafür das der m1 nix kann sieht das doch schick aus, vor allem vor Reso! Welche Bohrung und Steuerzeiten hat der? -
ne, Erfahrung bisher nur bei GG. Die gibt's aber auch extra für beschichtete Zylinder zwingt dich ja keiner Da die Kugeln recht groß sind, können sie eben nicht in die Strömer bzw. den Auslass rein und fasen die Kanten nur ein wenig an (was ja nicht umbedingt von Nachteil ist)
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
AK200 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
schönes Ding ,ist der mit versetzten Stehbolzen? vielleicht besser ins Falc Gehäusegesaugt Topic verschieben, sonst gibts hier noch Verwechslungen- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
ich hab mit der Flexhone gute Erfahrungen gemacht wenn es um die Beseitigung kleiner Schäden und das erneuern des Kreuzschliffs geht. Der FalkR hier im Forum kann die besorgen
-
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
AK200 antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
welches aufgegossene Aluteil meinst du? Die obere Dämpferaufnahme an der Gabel? Ich glaube schon, dass es Leute gibt die den Spurversatz merken. Aber es gibt ja wirklich viele, ESC Fahrer eingeschlossen, die mit Versatz fahren und nicht unzufrieden sind. Mach dir nicht zu viel Stress, der Motor will ja auch noch gebaut und bis zum Saisonbeginn in "Form gebracht werden" -
du willst doch nur beweisen, dass mit nem "low buget grauguß Motor" vom Festland mehr Druck am Rad ansteht als mit high tech und dem so überlegenen Insel Tuning
-
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
AK200 antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hast du dich eigentlich schon für ne Kupplung entschieden? Je nach dem was da rein soll, musst du die hintere Ankerplatte ja noch distanzieren und dann war's das schon wieder mit der fluchtenden Spur edit: hinzu kommt noch das die Felgen/Trommeln auch gerne mal nen ordentlichen Schalg haben. Ich hab bisher noch keine nicht eiernden Trommel/Felgen/Reifen-Kombinationen zusammen bekommen! -
ich benutze das billigste Zeug aus'm Obi, das hält bei mir jetzt schon die zweite Saison (allerdings wenig Regenfahrten). Klar, am Krümmer sieht man nach einer Saison das sich aufgrund der Hitze leichter Rost bildet, aber abblättern tut auch da nix. Am restlichen Puff siehts aus wie am ersten Tag. Zur Verarbeitung: quick & dirty und kurz mit'm Heißluftfön getrocknet
-
soweit ich weiß, sind Nebenwelle und Hauptwelle (Abgesehen von der Mutter/Kronmutter der Hauptwelle) identisch bzw. untereinander austauschbar. Die Gangräder auf der Hauptwelle sind unterschiedlich, das hat aber nur Einfluss auf die zu verwendene Schaltklaue. Was hast du denn jetzt für ne Nebenwelle verbaut? Je nachdem müssen Haupt- und Nebenwelle (durch distanzieren der Gangräder auf der Hauptwelle) zueinander ausgerichtet werden. Evtl. schleifen die stirnseitig?
-
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
AK200 antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Trägheitsmoment Vollzylinder (rotiert um die Symmetrieachse): J=1/2*m * r² -
Malle 136 Diskussionstopic
AK200 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das ist ja auf Fotos immer schwer zu vergleichen, aber mein Einlass bzw. die drei kleinen Boostports (Beitrag #2303) scheint weniger Führungslänge zu haben als deiner (Beitrag #2311) und funktioniert recht gut. Vielleicht hatte dein Motor, also der der nicht leisten wollte, irgend nen anderes problem -
Malle 136 Diskussionstopic
AK200 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich denke, er meint nur den Gehäuseeinlass. Vorverdichtung zusätzlich zur Vollwangenwelle nochmal erhöht? -
Malle 136 Diskussionstopic
AK200 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bei dem Bild von aussen sind nur noch die Zähne gekürzt und verrundet worden, ansonsten ist das der aktuelle Stand(siehe mein letzter Post vom Auslass, da kann man's erkennen). Dein Einlass scheint mir jetzt schon breiter als meiner zu sein. -
Malle 136 Diskussionstopic
AK200 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
meinste mich? -
Malle 136 Diskussionstopic
AK200 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das es nicht immer wild und groß gefräst sein muss haben doch die jungs im Polini Topic eindrucksvoll bewiesen hab noch bilder von meinem Auslass gefunden, die letzten beiden sind der Stand bei der letzten Kurve. Die beiden ersten sind aktuell, bin aber noch nicht zu Testsfahrten oder gar auf'n P4 gekommen. Aulasskontur in der Laufbahn und Steuerzeit sind bisher noch unverändert -
Malle 136 Diskussionstopic
AK200 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die Eckradien sind, soweit das auf den Bildern zu beurteilen ist, sehr änlich, stimmt. Du hast aber ne völlig gerade Oberkante. Am Auslass liegt's glaube ich nicht, und die restlichen Komponenten sollten auch deutlich mehr her geben, seltsam -
Malle 136 Diskussionstopic
AK200 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mach auch mal weniger QS, 1mm kann der MMW Kopf auf jeden Fall ab hab mir deine Bilder vom Auslass nochmal angeguckt, da hatte ich bei der letzten Kurve auf jeden Fall auch nicht mehr geräumt. Wie sieht deiner denn in der Laufbahn verglichen mit meinem (siehe Portmap in Beitrag #43: http://www.germansco...ch/page__st__40 )aus? edit: Zündung, wieviel VZ fährst du? -
Malle 136 Diskussionstopic
AK200 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
zwischen meinen beiden Kurven ist am Auslass selbst nicht wirklich viel passiert, habe den im Kanal ein wenig geräumt, dafür aber Steuerzeiten, Kopflayout und Zündung verändert. Also lässt sich das anhand der Kurven nicht seriös vergleichen. Aber die letzte Änderung vor der zweiten Kurve war das Ändern der Steuerzeiten, das hat spürbar (Popometer und Street dyno) am meisten gebracht. Hab die Tage den Auslass aber nochmal geräumt und hoffe jetzt bald nochmal auf'n P4 zu kommen. Danach kommt der Auslass auf 190 hoch und es geht mit nem größeren Vergaser weiter, Richtung 25 Ponnys sollte es schon mal langsam gehen -
Malle 136 Diskussionstopic
AK200 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
finde den Einlass ganz ok, evtl. könnte da noch was raus. Bilder vom Auslass sind immer schwer zu deuten, ist der von der Form und Kanalführung vergleichbar mit deinem Polini? Dann sollte das ja auch passen. Kannst du mit den Steuerzeiten runter? Mit 125 zu 186 läuft mein Malle deutlich besser als zuvor mit 128 zu 188. Mit der Quetsche kannst du (sofern MMW Kopf) auch auf 1mm runter -
was lag da an Leistung an?