-
Gesamte Inhalte
2.211 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von AK200
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
AK200 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
stimmt, sieht auf dem Bild in der Tat besser aus- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
AK200 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kannst du ein besseres Bild vom Auslass(-kanal) einstellen? Das sieht aus, als ob da (vor allem rechts) noch ordentlich was raus kann- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Reso Pott für V50 selber Bauen?!?
AK200 antwortete auf Pat rick's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hast PM -
133 Polini Evo Motor-Projekt von A-Z
AK200 antwortete auf vespe61's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@vespe: hast PM -
133 Polini Evo Motor-Projekt von A-Z
AK200 antwortete auf vespe61's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bei der zu verwendenden Schaltklaue (rund oder eckig) ist nicht die Hauptwelle, sondern die darauf sitzenden Gangräder entscheidend. Das kannst du anhand der Nummern auf den Gangrädern checken. Hol dir einfach eine günstige Primär + Rep kit, in Kombination mit einem original Piaggio Kupplungskorb stehend die Chancen gut, eine trennende Kupplung zu bekommen. Natürlich vor der endgültigen Montage auf Freigängigkeit checken. -
-
Meine Olack Kisten Freilegung, Konservieren und Instandsetzung
AK200 antwortete auf Pat rick's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hab zwar von o-lack freilegen keinen Plan, aber man darf den Leuten nicht alles glauben. Sobald manch ein Spezialist hört, dass man (also wir jetzt) mit Mofas spielt, halten die einen für vollkommen unfähig. Mir hat vor Jahren mal ein 80ig jähriger Motocross spezi (also weit über 50 Jahre Erfahrung, vor allem mit 2-taktern) erzählen wollen, eine Verspa kann aufgrund der viel zu hohen Vorverdichtung nicht über 6 oder 7000 U/min drehen -
The right exhaust depends on your personal preferences. If you like the power at "lower" rpm's, the "Bertag" is a god choise. The "55" is nearly the same (it pushes a little bit later) and Falc's do a good job at higher rpm's. There are not many power graphs of the Bullet, i'm not sure if it's already on the market. Take a look in the Falc topic, there are many graphs with different exhausts
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
AK200 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also funktioniert der Knubbel als so ne Art Kicker, der das Gemisch auf'm Rückweg Richtung Kanaloberseite lenkt? -
finde das (also den zerschnittenen Koti) normal auch nicht schön, aber zu dem offenen Beinschild und dem nackten Blech passt's wunderbar
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
AK200 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
man könnte mittels Laserschweißen ja wieder Material auftragen, wenn sich da Leistungsmäßig was tut- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
AK200 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn du eh die Tage auf'n Prüfstand gehst, kannst du ja nen Vorher-/Nachher Vergleich bezüglich Abrisskante machen. Wobei ich glaube ich nur unten eine stehen lassen würde- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
AK200 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bist du sicher, dass die Übersetzung stimmt? Bei den doch eher niedrigen Steuerzeiten in Kombination mit der Berta kommen mir Nenndrezahl und Drehmoment-Peak etwas hoch vor. Ansonsten sieht das doch mittlerweile gut aus -
Meine Olack Kisten Freilegung, Konservieren und Instandsetzung
AK200 antwortete auf Pat rick's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
war mehr als Spaß gemeint: Bevor du sie wegwirfst, hätte ich mich erbarmt und sie dir abgenommen. Hättest auch nur bis Frielingsdorf fahren müssen -
Meine Olack Kisten Freilegung, Konservieren und Instandsetzung
AK200 antwortete auf Pat rick's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
dem O-Lack Topic zufolge eine Schweinearbeit. Wenn du nicht willst, würd ich sie dir abnehmen und freilegen, geht doch nix über O-Lack -
133 Polini Evo Motor-Projekt von A-Z
AK200 antwortete auf vespe61's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
guck mal hier: http://www.germansco...__fromsearch__1 wenn du das Topic durch hast, wirds du auf jeden Fall einen spaßigen Motor bekommen -
133 Polini Evo Motor-Projekt von A-Z
AK200 antwortete auf vespe61's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kommt halt wieder darauf an was du möchtest. Wenn du gerne eine "seriennahe" Leistungsentfaltung haben möchtest, wäre ein PM oder LTH road sicher was für dich. Franz oder LTH Midrange können hinten raus defenitiv mehr wobei die unten rum nicht viel verlieren. Ich bin absoluter Fan vom Franz, der schiebt bei Steuerzeiten um die 125 zu 185 wie ein Diesel, macht aber relativ früh zu (Nenndrehzahl 8-8500, also vergleichbar mit PM oder LTH Road). Bei 125 zu 190 (Nenndrehzahl 9-9500) fährt sich das schon deulich sportlicher mit richtig schön Drehzahlreserven. Ein wenig darf ein zweitakter ruhig drehen -
133 Polini Evo Motor-Projekt von A-Z
AK200 antwortete auf vespe61's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die VT gibts hier übers Forum schon deutlich günstiger, schreib mal den "vespatronic" an Die Kühlung ist auch kein Problem. Die angeblich mangelnde Kühlung wurde mMn von den Herstellern der Alulüfterräder "erfunden" um einen nicht vorhandenen Markt zu generieren edit zum Thema Laufruhe: einfach leicht erhöhtes Standgas, dann lüpt dat super -
Polini 130 Mono Sommer-/Winter-/Sommerprojekt
AK200 antwortete auf Jonas B.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die kleine "Kabbelei" von wheelspin und Motorhead bezieht sich auf die Mini-Tassi für den Polini Stutzen -
133 Polini Evo Motor-Projekt von A-Z
AK200 antwortete auf vespe61's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da sind die Geschmäcker wohl verschieden, ich fahre die VT auch auf Touren und finde die überhaut nicht nervig. Wenn du eh Geld für was neues ausgeben muss, würde ich ne Zündung mit variablem Zündzeitpunkt nehmen. Gerade aus dem Drehzahlkeller geht da, richtige Einstellung voraus gesetzt, schon mehr und darauf kommt's doch beim touren an -
Membranwelle aus Mazzuchelli Drehschieberwelle
AK200 antwortete auf Timee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nö -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
AK200 antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
blätter mal eine Seite zurück (Seite 52) -
Polini 133 Racing oder 133 evo "kein maxout"
AK200 antwortete auf 70iger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
haltbar bekommt man die beide, das hängt wesentlich von deinen Fähigkeiten am Schraubenschlüssel ab. Aus der Box kann der evo wohl schon etwas mehr, bearbeitet schenken die sich wohl nicht all zu viel -
V50 Langweilertuning :-)
AK200 antwortete auf thomasb's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn das ganze als 125er (100 prozentig regelkonform) eingetragen werden soll, dann 125ccm original Zylinder mit 19er und Piaggio Banane und 4 Gang Getriebe. Solltest du später Lust auf mehr bekommen, kannst du einfach z.B. nen 133er Polini drauf stecken. Das ist langfristig auf jeden Fall günstiger als jetzt erstmal in ein kurzhub Setup zu investieren -
guck mal hier: In Beitrag 2081 hatte ich das für ne 51/105er Welle berechnent, ausgehend davon komme ich ~130 zu 187 ohne Kolbenüberstand (also Kolbendach = Dichtfläche Zylinder).