Zum Inhalt springen

AK200

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.211
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von AK200

  1. ist auch bekannt, welche Lager drt und falc benutzen?
  2. würde an deiner Stelle alle Lager, Dichtungen wechseln und wenn nötig die anderen Verschleissteile erneuern (Schaltklaue usw.) edit: die Welle würde ich mir aber auch genauer angucken, kann gut sein, das die sich bei der dem Schaden leicht verdreht hat. Das hat dann zu Folge, das sie deine neuen Lager "recht" schnell killt
  3. das kann man vorher nicht sagen, kommt auf die genaue Bearbeitung und entsprechenden Komponenten an, und vor Allem dein Können am Schraubenschlüssel! Guck einfach mal im Polini Topic: es gibt Leute die holen bis zu 25 PS oder mehr aus dem Teil, andere wiederum schaffen nur 15PS
  4. Moin, habe gerade im Hartz Topic gelesen, das manche, trotz 2 oder 3 Papierdichtungen unter dem Kulu Deckel den Hinterreifen nicht distanzieren mussten? Nun zu meinem Problem: Mein 90/90er Raceman schleift am Kuludeckel! Deckel ist ein normaler mit langem Arm und einer Papierdichtung (also keine Spacer oder so, da xl2 Kupplung), Gehäuse PK mit V50 Ankerplatte und Trommel Bin jetzt eigentlich so weit, einfach einen Spacer (3mm) zu verbauen. Aber eigentlich wüsse ich schon gerne warum das schleift. Hattet ihr das Problem mit dem Reifen schonmal? gruss
  5. das Hinterrad musst du jetzt aber trotzdem "spacern"? (wegen der drei Dichtungen). Bei mir schleift der 90/90er Raceman schon am Kuludeckel (nicht xl2), obwohl ich nur eine Dichtung (ohne Spacer) verbaut haben
  6. so hab ichs auch gemacht, hat dann wunderbar gehalten. Problem ist nur, das der so vibriert hat, dass ich nicht wirklich was darin gesehen habe. Jetzt fahre ich leider wieder ohne
  7. Guter Tip, da habe ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht Du verwendest die Piaggio Lager die es bei LTH gibt? Andere Vorschläge? Kann mir aber nicht vorstellen, dass das der Grund für die aktuelle "Pannenserie" ist, weil sich warscheinlich viele (mich eingenommen) nie um das Spiel des Lagers gekümmert haben und daher früher schon mehr Lager hoch gegangen sein müssten.
  8. gleich die erste Testfahrt?
  9. ich hätte beim meiner Zulassung letztes Jahr in Köln ein 20x20cm Schild bekommen. Da aber zu diesem Zeitpunkt keine kurze/kleine Nummer-Buchstaben-Kombinationen verfügbar war, musste ich ein 22x20 nehmen. Hat sich da jetzt irgendwas in den Bestimmungen geändert?
  10. @patricks: kann es sein, das du dich vertippt hast? Du hast das Foto der beiden Lager ja auch im anderen Topic gepostet "Schäden bei Kolbenbolzenlagern", da aber mit umgekehrter Beschriftung!
  11. genau darauf wollte ich bei meiner Frage nach Bildern des Kolbenbolzens hinaus! Mir ist letzten Herbst das Lager abgeraucht, Laufspuren auf dem Kolbenbolzen sahen eindeutig nach Winkelfehler beim oberen Lager aus (Oli von Grand Sport hat meine Vermutung nach Besichtigen des KoBo bestätigt). Habe aber bis heute keinen Plan warum, Gehäuse war ungescheißt/ungeplant, Spacer nicht schief und den Zylinder hab ich an der unteren Dichtfläche nicht angerührt, das Malossi den Zylinder schief gebohrt hat schließe ich jetzt mal aus vielleicht macht ja einer der aktuell "Lagergeschädigten" ein Topic auf in dem alle ihre Schäden beschreiben/zeigen, dann wirds hier und im Parma topic nicht zu offtopic lastig
  12. habe meine zwar bei LTH gekauft, scheint aber baugleich mit der hier zu sein. Ich finde die recht bequem, fahre aber auch selten länger als 50km am Stück. Btw: bei mir macht der Rücken ehr schlapp als der Ar..h
  13. auf den Bilder scheinen die Laufspuren ja gleichmäßig zu sein, kannst du das bestätigen?
  14. @Marczx: kannst du bitte ein Foto vom Kolbenbolzen einstellen. Wenn möglich in so hoher Auflösung, das man die Laufspuren erkennen kann. edit fragt: gelippt, also ehemalige Vollwangenwelle?
  15. hiermit kannst du deine Steuerzeiten berechnen: http://www.race-base.com/2t-tools/steuerzeit/
  16. genau so sah das bei mir auch aus Die Laufspuren auf meinem Kolbenblolzen haben eindeutig dafür gesprochen, das das Lager verkippt gelafen ist... Woran das lag habe ich bis heute nicht herausgefunden, daher würde mich interessieren wie das bei euch aussieht
  17. @olipv: kannst du bitte Fotos vom Lagerschaden einstellen (auch gerne in nem neuen Topic, ist ja hier offtopic), vor allem vom Kolbenbolzen. Mir ist letzten Herbst auch das Lager gebrochen, allerdings bei einer 51er Vollwangenwelle von Mazzu
  18. Danke, den Beitrag kannte ich noch nicht Also kann ich den Choke nicht als Indikator für meine Vergasereinstellung nutzen, richtig?
  19. hatte im Hinterkopf, das die Dellortos nur anfetten! Falsch?
  20. Bohrungen sind gesetzt, Schwimmerstand so hoch wie möglich. KOSO PWK28 aktuell: 40ND KLK 2te von Oben 130HD Das ist ja auch das, was mich so wundert, bei Halbgas sollte es fast ausschließlich über die Nadel laufen .Die grössten Effekte (bei Halbgas) hatte ich aber, wenn ich mit der HD runter gegangen bin!
  21. Tach die Herren, hätte da mal zwei allgemeine Fragen zu dem PWK Zeugs: 1. Es gibt ja die Möglichkeit den Choke z.B. bei Vollgas zu ziehen um zu checken ob die Bedüsung passt (beschleunigt -> zu mager, drosselt -> ok), funktioniert das bei den PWK´s auch? Hier wird ja nicht nur angefettet sondern auch mehr Luft eingedüst?!? 2. Bekomme meinen 28er Gaser auf einem 136 Malle bei voll geöffnetem Schieber nicht zum viertakten. Der überfettet nur bei Halbgas, verwirrt mich ein wenig.... Bin jetzt bei HD130 angekommen und hatte zu Anfang eine 140er HD verbaut, bei vollgas kaum/kein Unterschied? edit: kein Prüfstand, alles Popometer
  22. habe in 2009 ca. 900€ bezahlt in Kölle. Minimale Fahrstundenanzahl, Sehtest kommt natürlich noch dazu.... Ich würde ca. 1000€ einkalkulieren, wenn du dich beim fahren geschickt anstellst.
  23. AK200

    Einkaufen in USA

    vielen Dank muss mir das Ganze mal in Ruhe durchlesen
  24. AK200

    Einkaufen in USA

    das währe nett, vor allem die Bearbeitungsgebühr der Kurierdienste würde mich interessieren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung