Zum Inhalt springen

AK200

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.211
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von AK200

  1. der müsste doch für dich passen, Adapterringe zur Montage gibbet da auch: http://www.vespa-lambretta-teile.com/index.php?a=433
  2. kurz ot: mit Zylinderkopf undicht meinst du Falschluft die zu einem Gerotze bzw. Vorresoloch führt? Hatte das letzte Saison auch und habs nicht weggedüst bekommen, bei der Winterrevision dann mehrere undichte Stellen gefunden!
  3. treffend gewählter youtube - nick alleine des Sounds wegen sind solche Videos schon immer nett anzuschauen
  4. er hatte glaube ich auch gesagt, dass der 180° Auspuff drehzahllastiger ausgelegt ist als der normale
  5. is bei mir zwar schon ein paar Monate her (Sommer2010), habe in Koblenz 18kw ohne Scheibe eingeragen bekommen
  6. schönes Ding gib doch bitte nochmal das gesamte Setup wieder. Was ist denn seit der letzten Kurve ausser Drehschieber und Auslass alles geändert worden? Bei der letzten Kurve war noch der VSP race drauf?
  7. klar, hab das absichtlich extremer gezeichnet damit rüberkommt was ich meine... wie gesagt, mit wirklicher Praxiserfahrung kann ich da nicht dienen, aber laut Bell sind gleichmäßige Übergänge (wenn technisch umsetzbar) wohl zu bevorzugen.
  8. mit Sicherheit haben die sich dabei was gedacht, möglichst günstig mit 40km/h von A nach B kommen.... aber stell dir mal den Gesichtausdruck des damaligen Entwicklers vor, nachdem er ne Runde auf einer 40PS Smallframe gedreht hat glaube damit hätte er nicht gerechnet ne wirkliche Kante/Ecke ist da ja auch nicht, hoffe meine Zeichenkünste reichen aus Unbenannt.bmp Unbenannt.bmp
  9. keine Ahnung.... schätze mal das es bei den Anforderungen, die an den ursprünglichen Vespamotor gestellt wurden einfach egal ist. Konnte bei Vespa ja niemand mit rechnen was hier heute mit den kleinen Motörchen veranstaltet wird Ob das in der Praxis jetzt wirklich ein Nachteil ist weiss ich auch nicht, laut Literatur sind Ecken und Kanten im Ansaugtrakt aber zu vermeiden. Wenn das Teil ja eh neu konstruiert wird kann man sowas ja recht einfach umsetzen.... finde den Block im Übrigen auch sehr schick
  10. bei größerem Radius sollte es aber besser strömen
  11. AK200

    Erledigt

  12. wow, ganz schön gerade deine Oberkante
  13. @luk: Was wird überbewertet, die Größe oder der Venturi Effekt?
  14. @loslowrider: hast du ne Portmap gemacht, im speziellen vom Auslass? Auf Fotos ist die Form immer so schwer zu erkennen... Die Eckradien täten mich interessieren, die sehen schon klein aus...
  15. dann mach doch mal die Haube über dem Zylinder ab und schieß ein paar Fotos (meist steht der Hersteller ja aufm Zylinder drauf), dann kann dir vielleicht einer sagen was da genau verbaut ist
  16. AK200

    Erledigt

  17. guck mal auf den letzten dreißig Seiten, da hab ich das Bilde kürzlich noch gesehen....
  18. AK200

    Erledigt

    danke für das Angebot, ist mir aber mit dem anfallenden Porto zu teuer... darf auch gerne gammlieger sein, wichtig ist nur die Funktion
  19. ot: ist das oben in der Ecke ein Malossi Kolben? So langsam bekomme ich Angst!
  20. Moin, kann mir jemand die Breite der PK Bremsbeläge (im Vergleich zu den schmalen der V50) nennen? Hab hier nochn Paar neue liegen und kann die nicht identifizieren, hab leider nix zum Vergleichen hier.... gruss
  21. Lack ist egal Bitte ohne Schlag, defekte Gewinde und Grate/Riefen auf der Bremsfläche edit wirft noch 10zoll in den Raum
  22. beim worb geht das auf jeden Fall... Einfach vorher mit ihm telefonieren, dann sagt er dir worauf du achten muss und was dich der Spaß kosten wird
  23. Beim sägen wirds recht schwer das plan zu bekommen, soll ja nachher auch wieder dicht werden.... @Brosi: Was den Platz angeht könntest du Recht haben... Der Origial Ansauger sieht auf Bildern (hab den noch nie Live gesehen) recht dick aus, evtl. könnte man den noch ein Stück weiter planen und die Grundplatte vom neuen muss ja auch nicht so dick sein. So heiß, das sich was verzieht sollte es am Einlass ja nicht werden... Planen und ein neues Rohr drauf braten währe aber wohl meine erste Wahl, das könnte man dann auch konisch ausdrehen. War in anderen Topic ja schonmal Thema (6-8° Diffusorwinkel!)
  24. kannst ja den origial Ansauger runterfräsen, so das nur noch die Grundplatte incl. Stuffer übrig bleibt. Dann den Stuffer auf das Maß des neuen Schnüffelstücks anpassen und das Schnüffelstück auf der Grundplatte verschrauben. Oder aber runterfräsen und einfach ein Rohr mit gewünschtem Druchmesser dranschweißen
  25. wenn ich den Startbeitrag richtig verstanden habe, hängt der Motor nicht in einer Vespa:whistling:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung