-
Gesamte Inhalte
2.211 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von AK200
-
Frage zu Franz Auspuffhalterung...
AK200 antwortete auf janna's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
näher zur Schwinge kommst du ja, wenn du den Auspuff am Übergang zum Krümmer drehst... So wie die Halterung auf dem Ersten Bild steht sah das bei meinem leider auch aus(nicht ganz so extrem), hab mir dann einfach ne neue Halterung gebastelt.... kann am WE gerne Bilder machen. edit fragt ob du den Puff vom Wrobel hast? -
Cosa Bremse auf SF Motor
AK200 antwortete auf Freakcity-racer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sorry hatte mich blöd ausgedrückt, mit Felge meinte ich Bremstrommel... Habe die Ankerplatte und Bremstrommel der V50 an den PK Block geschraubt und hier beim lesen Schiss bekommen das ich wieder Umbauen muss... Danke für die Infos und nun wieder On Topic -
Cosa Bremse auf SF Motor
AK200 antwortete auf Freakcity-racer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ist zwar off topic, stelle die Frage jetzt auch noch hier: Habe, weil mein Block kaputt war einen nackten PK Block besorgt(also nur die Gehäusehälten) und alle Innereien und Deckel meines alten 50N Blocks verbaut. Wenn ich dich richtig verstanden habe, hab ich jetzt einen Spurversatz? Reifen sitzt also jetzt näher am Motor? Hatte mich nämlich gewundert warum der Reifen auf einmal am Stoßdämpfer ansteht(Buchse an der motorseitigen Aufnahme des Dämpfers habe ich schon komplett Richtung Motor gezogen) und mir eine nicht bauchige Feder besorgt.... bin grad ein wenig verwirrt, dachte die Blöcke wären baugleich -
Cosa Bremse auf SF Motor
AK200 antwortete auf Freakcity-racer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mal ne Frage für ganz blöde: Die hintere Bremse der PK ist anders als die einer 50N? Habe letztes WE einen PK Block mit Kulu Deckel und Bremsankerplatte incl. Felge der 50N zusammen gebaut?!? -
wie der Gaser im Rahmen steht hängt doch stark vom Ansauger ab. Ich fahre z.B. den Malle direkt Ansauger und bei mir ist zu der Seite mehr als genug Platz... Ich habe allerding das Problem, das der Choke nicht selbstständig draussen bleibt, muss den gezogen halten. Hoffe das geht nach dem Umbau auf Kabelchoke weg.. gruss
-
Kickstarter schlägt auf Boden
AK200 antwortete auf emjay48's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ist bei mir auch so.. Die Gummis sollen doch auch nur verhindern, dass der Kicker im Motor gegen das Gehäuse schlägt. Evtl. bringt ne neue Feder etwas... -
Malle 136 Diskussionstopic
AK200 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
super, dann hab ich´s ja doch nicht auf den Augen. Verchromt sind meine aber an den Laufflächen schon. Hatte mich nur gewundert als ich hier gelesen hatte die gibts nur optional und war mir sicher das ich verchromte mitgeliefert bekommen hab. Ist glaub ich aus 2005 der Zylinder... -
Malle 136 Diskussionstopic
AK200 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nabend zusammen, hab ne Frage zu den Ringen mit verchromter Lauffläche, die es als Zubehör für den Malle gibt. Hab hier irgendwo mal gelesen das die "ab Werk" nicht verbaut sind und es sich um Trapez Ringe handelt (Einbaurichtung also wichtig). Da mein Motor heute auf war hab ich mal dabei geguckt. Also, bei mir wahren die direkt mit dabei und ich kann nix von wegen Trapez erkennen, weder mit dem Auge, noch Markierungen... kann das wer bestätigen? -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
AK200 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@motorhuhn: das der Motor beim Choke ziehen im Standgas höher dreht ist bei den Koso´s bauartbedingt... Hatte mich auch darüber gewundert und dann im Koso Topic in techn. Allgemein vom PXler den Tip bekommen das es normal sei. Warum das so war hab ich vergessen, hätte aber ohne die Info wohl noch Jahre gedacht ich bin zu mager obwohl schon ne 45ND verbaut war. -
V50 Spezial auf 125er umrüsten und TÜVen!
AK200 antwortete auf Solstice71's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
stehe auch grade vor dem Problem. In Köln und Umgebung hab ich letzten Herbst schon mehrere Prüfstellen angefragt, da ist def. nix zu machen... Werde, wenn mein zur Zeit spinnender Motor endlich fit ist in den Wochen zum Wrobel fahren. Vielleicht kommt ja sowas wie ne Fahrgemeinschaft zusammen, sind ja genug Leute aus unserer Gegend im GSF unterwegs.... Zum Thema Blinker beim Wrobel schicke ich dir ne PM, hatte da mit ihm schonmal drüber gesprochen -
Vielen Dank, das letzte Schaubild in deinem zweiten Link meinte ich, das gabs mal für alle Einstellparameter, also auch ND, HS und Gemischschraube.... Das kann man sich schön groß ausdrucken und in die Werkstatt hängen Das hilft mir aber schon weiter
-
sorry, deinen Post hab ich doch glatt übersehen Hab die Suche auf der keihin Homepage aber gerade nachgeholt, aber besagtes Schaubild leider nicht gefunden
-
natürlich sollt ihr nicht für mich das Topic durchsuchen, wenn´s aber jemand auf der Festplatte gespeichert hat gehts deutlich flotter... @tenand: vielen Dank, ist aber leider nicht das was ich suche.... Gab ein einzelnes Bild, auf der x-Achse sind die Schieberstellungen makiert, die einzelnen Einstellparameter (Gemischschraube, ND, Nadel[Chlip, Winkel], HS) sind mit ihren "Überschneidungen" abgebildet
-
Nabend zusammen, könnte bitte nochmal jemand das Diagramm, auf dem man sehen kann in welchem Schieberbereich was einfluss hat, posten!? Ein Link würde mir auch schon helfen, das Topic ist mittlerweile einfach zu lang zum suchen... habs irgendwie verbummelt Danke schonmal im Voraus
-
Malle 136 Diskussionstopic
AK200 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
fahre einen 28er Koso. Der passt, mit dem richtigen Gummi und ein wenig Gewalt auf den Malle Ansauger.. -
Eintragungen v50
AK200 antwortete auf blechroller16's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
da muss ich dir leider Recht geben, einfach zum Tüv marschieren ist nicht mehr. War letzen Herbst auf nen Tipp hin in K-Mülheim, aber da geht gar nix mehr... Bleiben wohl nur die bekannten Händler(Worb, Rollerklinik, usw.), die lassen sich das ganze natürlich entsprechend bezahlen... -
PK125 Gabel (Lenksäule) einbauen in PV/V50/ET3
AK200 antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie lösen die Profis denn die Verschraubung des Lenkkopfes? Die Aussparung in der PK Gabel hat ja einen deutlich grösseren Radius als die in der original Gabel. Die Schraube zur Montage des Lenkkopfes passt ja genau zur Aussparung der Gabel. Das heisst ja, das ich den Lenker vertikal verschieben und einige Grad drehen kann (wenn die Schraube noch nicht angezogen ist, bei der Montage also). Den Lenker fixiere ich dann ja nur über die Klemmung. Ist das OK? Bin mir noch nicht sicher, ob mir das Kopfschmerzen bereiten soll edit findet das Topic übrigens auch gut -
ist es nicht Standard auf unseren Motoren, wenn auch leistungs gesteigert Lima seitig ein NU Lager und Kulu seitig ein C3 Lager zu fahren? Gibts da andere Möglichkeiten, die evtl. sogar mehr Sinn machen? edit: hab zwar schonmal gehört das es in "leistungsstarken Motoren" nicht sinnvoll ist eine schräg verzahnte Primär mit oben genannter Lagerpaarung zu fahren, da alle achsialen Kräfte auf´s Kulu seitige Lager gehen, kann mir meinen Ausfall so aber auch nicht erklähren.... Wie siehts den mit dem Vermessen des Gehäuses aus? Hab schon die Ein oder Andere Idee wie ich´s angehen werden, über Tips würde ich mich aber trotzdem freuen
-
das war auch seine Aussage. Er hatte aber noch eine Verfärbung im oberen Pleulauge entdeckt, da warte ich aber noch auf genauere Info´s.... Ob er das Gehäuse vermessen kann hab ich noch nicht gefragt, würde das aber lieber selber checken. Mit Hin- und Rückversand + Olli´s Arbeitszeit wird sicher nicht billiger als ein neues Gehäuse
-
und weiter geht das lustige Raten... Welle ist vermessen: Ergebniss 2-3/100 Schlag Nicht gut, kann aber laut Olli ETS( für´s vermessen) nicht der Grund für den Lagerschaden sein. Das nächste was ich jetzt checke ist das Gehäuse. Wie gehe ich da am besten vor? Gibts da vielleicht schon ein Topic?
-
Schon wieder Malossi
AK200 antwortete auf rod'n'roll's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
du hast doch momentan den Jonas drauf, der dem Franz recht änlich ist, dann sollte der doch auch funktionieren. Kannst ja auch mal den Hugo testen, den gibts beim Heizer hier:http://www.germanscooterforum.de/GSF_Spezial_Angebote_Dienstleistungen_f55/HUGO_Smallframe_Auspuff_t185658.html Alternativ mag der S&S doch ganz gerne hohe Steuerzeiten oder der lth race(falls der vom Krümmer halbwechs passt, frag doch den Karoo wie der den passend gemacht hat) Wieso hast du überhaupt so hohe Steuerzeiten? Kannst du nicht noch ein wenig runter? Laut Steuerzeitenrechnen kommst du auf 128/191 wenn du den Zyl. 0,7mm tieferlegst, das ist doch schon wieder altäglicher -
Pk Gabel in ein Fuffi bauen
AK200 antwortete auf h1racer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hast Recht, bei der Bremse hat meiner Meinung nach weder oben noch unten eine geschraubte Tonne/Gewindestange was verlohren... Habe bei mir einfach einen längeren Innenzug genommen und den komplett durch die Gewindestange verlegt. Dahinter hab ich einfach eine grosse Tonne angelötet(so eine wie sie oben am Bremshebel)... Kann dir am WE gerne ein Foto von machen. Weltklasse Zeichnung gibts jetzt schon(hoffe das kommt so rüber wie ich mir das vorstelle) Bremszug.bmp -
vielen Dank da hätte ich ja ewig hochdüsen können, komme so schon nicht mehr vom Start weg
-
kannst du sagen warum das so ist? war schon am verzweifeln weil ich in meinem 136er Malle schon ne 45 ND drin hab und die Kiste beim choke ziehen immernoch hoch dreht
-
war halt die einzige Möglichkeit die ich selber habe.... Leider hat der vom Fleischmesser vorgeschlagene Betrieb da wie es scheint keine Lust/Zeit zu @Olli ETS: hast ne PM