Zum Inhalt springen

AK200

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.211
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von AK200

  1. motoren walk ( heißt der so ?) in ehrenfeld kann kurbelwellen vermessen. vielen Dank, werde da morgen mal anrufen
  2. bei mir ist eine 2,56er Nachbau Primär(glabe RMS) verbaut. Der dickere Absatz gehört richtung Lager, ansonsten steht das Ritzel am Gehäuse an.... Kann mir zwar eigentlich nicht vorstellen das ich das nicht gemerkt habe aber man soll ja niemals nie sagen. Der Kuludeckel hat auf jeden Fall problemlos gepasst... @fleischmesser: kennst du in Kölle jemanden der mir die Welle richtig vermessen kann? Privat oder gewerblich ist egal.
  3. Gehäusehälften sind original und nummerngleich.... Gehäuse ist ungeschweisst. Hattest natürlich recht, hätte die Welle sofort vermessen müssen -> Lehrgeld!!! Was für Werte dürfen denn da maximal rauskommen, gibts da Richtwerte? Was haltet ihr von der Theorie des falschrum montierten Primärzahnrades? Nur mal angenommen ich war wirklich so dämlich das Ritzel(falls möglich)beide Male falschrum auf die Welle zu setzen. Normalerweise müssen die Zahnräder bei Schrägverzahnung ineinander greifen(siehe super Zeichnung: links), wenn sie dies aber nicht machen(weil falsch zusammengesetzt: siehe Zeichnung recht) extreme axiale Kräfte auftreten. Unbenannt.bmp
  4. Habe gestern die erste Probefahrt gemacht. Nach ca. 5min warm laufen lassen im Stand und 200m fahren ohne Last war der Motor wieder fest. Heute dann den Motor zerlegt, und wie sollte es auch anders sein: das Lager ist schon wieder komplett im Sack. Fotos stelle ich diesmal keine rein, sieht genau so aus wie beim ersten Mal. Die Welle habe ich dann heute auf der Drehbank auf Rundlauf geprüft: An beiden Lagersitzen hab ich einen Ausschlag von 2-3/100 Ist das im Rahmen? Meine Prüfmethode ist sicher nicht sehr genau, werde mal gucken wo ich die Welle zum vermessen hinbringen kann. Andere Theorie: nachdem ich den Motor vor mir auf der Werkbank liegen hatte ist mir die Idee gekommen das ich das kl. Primär Zahnrad falschrum auf die Welle gesteckt haben "könnte"(kanns nicht mehr prüfen, war schon komplett zerlegt). Ist das möglich bei Schräg-Verzahnung? Bekommt man das falschrum draufgeschoben? Was dagegen spricht ist, das das Ritzel dann am Gehäuse angestanden hätte(aufgrund der unterschiedlich breiten Freidredungen) und ich es meiner Meinung nach hätte merken müssen weil ich den Motor nachdem die Welle eingebaut und die Gehäuseschrauben angezogen sind immer von Hand durchdrehe und auf sauberen Rundlauf checke ->was ja dann nicht der Fall gewesen währe.
  5. AK200

    kann zu

    kann zu
  6. Offtopic @MpWicked: über einen "Tüv-Tip" per PM würde ich mich ebenfalls freuen @dorkisbored: falls der oben genannte Geheimtip keiner ist, hatte ich vor in den nächsten Wochen nach Koblenz zum Wrobel zu fahren. Ist noch ein "wenig" günstiger als Pulheim und Scheibenbremse kein Muss. Falls das für dich auch in Frage kommt könnten wir ne Fahrgemeinschaft bilden
  7. Schickes Teil, vor allem die Farbe Das Rücklicht geht aber meiner Meinung mal garnicht
  8. Platz unter der Backe sollte reichen, ist beim Franz auch nicht mehr.... Die Buchse an der Stoßdämpferaufnahme ist bei mir auch Richtung Rad gewandert. Dadurch hat die Feder vom Stoßdämpfer am Rad angestanden. Habs jetzt erstmal einfach wieder rüber gedrückt, werde mir passende Distanzstücke drehen damit die Buchse in Position bleibt
  9. kannst ruhig einen Koso nehmen... Der Schwimmerstand und die anderen nötigen Modifikationen sind schnell gemacht, du bastelst doch gerne.... Die Kohle die du sparst kannste dann in andere Teile investieren
  10. AK200

    kann zu

    Preise runter
  11. AK200

    kann zu

  12. gsf nick "polinizei" hat die im Angebot
  13. schicke Kurve Was hat der Auspuff den für Maße am Flansch? Die "üblichen" 32mm wie Franz und Co?
  14. AK200

    kann zu

    Preise runter
  15. AK200

    kann zu

  16. und deine aktuelle? kann die was in Sachen "Arschfreundlichkeit"? Optisch ist das meiner Meinung nach die schönste die´s zu kaufen gibt..
  17. der passt von der Länge. Ich hatte allerdings das Problem, das der Zug bzw. die Aussenhülle so dick ist das sie nicht in den Zughalter im Lenkkopf passte. Da hab ich mir dann selber einen Zughalter bauen müssen. Bbeim Tachoeinbau hab ich dann gemerkt das dieser nicht in den Lenker ging. Problem: der dicke Zug/Hülle ist so starr, das er nur in recht großem Radius aus dem Lenkrohr zum Bremsgriff geführt werden kann. Also daher wo normalerweise der Tacho sitzt..... Hab jetzt einfach einen dünneren Zug verbaut (Durchmesser wie bei der original fuffi Bremse, glaub 2mm). Bei LTH gibt es ein Adapterstück mit dem man normale Züge mit dem Hebel an der Bremse der PK Gabel verbinden kann.... http://www.lambretta-teile.de/Gewindestange-Bremszug-12mm-Tonne-Vespa-PX-T5-PK-XL Habe den Zug allerdings nicht wie vorgesenen mit dem kleinen Schräubchen geklemmt, sondern durch die gesamte Gewindestange gelegt und dann eine Tonne angelötet. Züge nur mit Schraube zu sichern finde ich an der Bremse zu riskant....
  18. nochmals danke, werde nächstes WE mal gucken ob ichs gebacken bekomme....
  19. Super, was würde ich ohne das GSF nur machen Zum Anschluss: Dachte ich lege vom Schalter zwei Kabel zum Relais für rechts und links und dann zurück zu dem jeweiligen Blinker. Wenn ich dich richtig verstehe soll der Blinkerschalter seinen Saft durch das zwischen geschaltete Relais bekommen? Dann hab ich ein Problem: An meiner Schaltereinheit(glaub PX alt) liegt jetzt bei zwei von drei Stellungen des Blinkerschalters schon Strom... Wenn ich den Blinerschalter auf die Stellung ohne Strom bewege geht meine komplette Elektrik aus. Eigentlich nich weiter schlimm dachte ich mir, einfach ne Brücke Löten, dann hab ich in allen Positionen Saft und kann die Blinker über den Schalter steuern.... Hoffe das ist einigermaßen verständlich!
  20. Moin, habe grad Lenkerendenblinker an meine fuffi gefummelt und benötige natürlich ein Relais (12V Zündung).... Die Frage ist welches? Beim SCK gibts massig verschiedene! Die stehen zur Auswahl: http://scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621643660160&target=productdetail&category1=C%3AC_V%3AC_V_VMA2T&category2=CAT%3ACAT_ELEKTRIK%3ACAT_ELEKTRIK_BLINKRELAIS http://scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621643660672&target=productdetail&category1=C%3AC_V%3AC_V_VMA2T&category2=CAT%3ACAT_ELEKTRIK%3ACAT_ELEKTRIK_BLINKRELAIS http://scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621643658592&target=productdetail&category1=C%3AC_V%3AC_V_VMA2T&category2=CAT%3ACAT_ELEKTRIK%3ACAT_ELEKTRIK_BLINKRELAIS http://scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621643659648&target=productdetail&category1=C%3AC_V%3AC_V_VMA2T&category2=CAT%3ACAT_ELEKTRIK%3ACAT_ELEKTRIK_BLINKRELAIS http://scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621643661200&target=productdetail&category1=C%3AC_V%3AC_V_VMA2T&category2=CAT%3ACAT_ELEKTRIK%3ACAT_ELEKTRIK_BLINKRELAIS Des weiteren suche ich passende Sofitten für die Hella Blinker, kann die aber im Onlineshop für 12V nicht finden.... Jemand nen Tip für einen Elektronik Fachmann wie mich
  21. bitte schließen
  22. Die Metallbügel sollen ja wohl nicht aufliegen, sonst versaut man sich den Lack an der Stelle ja... Was meinste mit gehäusefüßen? Wie sind denn die Gummis an der Bank befestigt? Falls die geschraubt sind könnte man ja passende Distanzstücke drehen und diese zwischen Bank und Gummi schrauben...
  23. wieviel "Luft" ist denn zwischen Gummi und Tank? Oder anders gefragt, was hast du gemacht das sie passt? Finde das Teil echt schick, hab aber keine Lust große Umbaumaßnahmen zu starten bei ner neuen Bank....
  24. @Fizz: wurde schon mehrfach gefragt, die Lust hielt sich aber wohl in Grenzen..... @Gerhard: mich würde Interessieren wieviel der Leistung auf deine Auspuffanlagen zurück zu führen ist, hast du schonmal was "handelsübliches" zum Vergleich drunter geschnallt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung