Zum Inhalt springen

AK200

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.211
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von AK200

  1. hab dir ne PM geschickt
  2. AK200

    ERLEDIGT

  3. finde auch, das der Kolbenunterstand schwer zu messen ist. Ich habe zumindest kein Messwerkzeug mit dem ich genau an der äussersten Kante des Kolbens messen kann. Mit meinem Messschieber komm ich halt nicht ins "Eck". Kann aber ganz easy die QS im Kopf mit dem Messschieber abnehmen(bei meinem original Malle Kopf genau 1mm), dann mit Lötzinn die Gesamte QS messen und den im Kopf gemessenen Wert abziehen...
  4. @helma: schicke Kurve schreib doch noch´n bissel zum Setup. Was, wann, wieso?!
  5. jeder Motor ist anders! teste doch einfach die nächst größere, wenn der Motor dann viertaktet war die 275er ok. Besser ist es aber eigentlich mit was viel zu großem anzufangen. Heisst in deinem Fall: Pack ne 300er rein und dann immer die nächst kleinere. Die erste die vernünftig läuft ist "die Richtige"...
  6. hatte die Teile zwar noch nicht in der Hand, denke aber nicht. Hatte bei mir U-Scheiben + Sprengringe unter den Kulu-Deckel-Schrauben (normal sind nur U-Scheiben) und das Rad hat schon geschliffen.... Viel Luft ist in dem Bereich also nicht. edit tippt also auf distanzieren
  7. gibt was neues bei LTH: http://www.lambretta-teile.de/Sitzbank-Mono-Cafe-Racer-Vespa-V50-PV hat die schon wer probegesessen/gefahren?
  8. habs auch mit den feinporigen Rollen ausm Baummarkt gemacht... Der Vorteil ist halt das man´s auch schnell mal ausbessern kann. Mein Schweisser hat letztes WE den Kotflügel zerkratzt, einfach anschleifen und neu rollen
  9. @dorkisbored: tolle Farbe Rollen ist super! Würde es auch immer wieder machen. Meine ist auch mit billigstem Baumarktlack zugejaucht
  10. AK200

    ERLEDIGT

  11. kannst du auch 32mm innen besorgen? Da hätt ich starkes Interesse!
  12. Habe die Flanschplatte kompl. fertig(Bohrungen für die Verschraubung sowie das 32mm Durchgangsloch). Wollte Vergaser seitig noch ein Drehteil basteln. Mein Kupel kann glaub ich Wig schweissen, das Problem ist das ich das Schnüffelstück bei mir zu Hause heften wollte bzw. mein alter Herr mit seinem Elektoschweissgerät(Mag?). Damit ich nicht den ganzen Roller zum anpassen durch die Gegend fahren muss(da müste ich auch erst wieder ein Transportmittel organisieren).
  13. @Falc: hab den Onlineshop vom Laden bei mir um die Ecke schon durch, der hat leider nix in 32mm innen... bin mir nicht sicher ob mein Kumpel der das Teil schweissen soll Edelstahl kann. Kann ihn auch nicht fragen, weil er grad im Urlaub ist.... Habe ausserdem die Flanschplatte schon fertig, die ist aus irgend nem Wald und Wiesen Stahl. Kann man die ohne weiteres mit Edelstahl verbinden? edit hätte das Ganze natürlich auch am liebsten aus Alu, da hab ich aber keinen Schweisser an der Hand!
  14. Da momentan niemand welche anbietet bzw. verfügbar hat hab ich überlegt mir einfach selbst einen zu bauen. Leider finde ich nirgendwo passende Rohrbögen. Suche welche mit 32mm Innendurchmesser, nicht aus Edelstahl oder Alu. Habe zwar schon im Netz gesucht aber nur Siederohrbögen und Geländerrohrbögen gefunden. Die Geländerrohrbögen sehen eigentlich ganz gut aus, sind aber zöllig und damit nicht genau 32mm im Innendurchmesser. Des weiteren kenne ich mich mit den Normen dieser Teile nicht aus und weiss nicht ob der Radius passt?! Wenn also jemand einen Link zu einer Bezugsquelle hat würde ich mich über einen Tip freuen
  15. laut Homepage hat er aber keine Ansauger für Malle direkt!
  16. AK200

    ERLEDIGT

  17. AK200

    ERLEDIGT

    Tacho Mechanik hab ich bereits, danke fürs Angebot... Jetzt suche ich noch ne Mono-Sitzbank
  18. AK200

    ERLEDIGT

    Tacho Mechanik hab ich, Sitzbank suche ich noch
  19. Tacho Mechanik hab ich, Sitzbank ist aktueller denn je!
  20. Moin, hat jem. den Link zu den alten Topics in denen die Richtmaße für Spezial Rahmen standen. Hatte da früher schonmal drin gelesen mir aber die Maße nicht aufgeschrieben, jetzt finde ich´s nicht mehr Hab nur was zu erst Serien Rahmen gefunden. Mir würde es auch reichen wenn jemand am eigenen, unfallfreien Rahmen kurz misst. Dieses Maß suche ich: http://www.germanscooterforum.de/Vespa_V50_Primavera_ET3_PK_f14/V50_Rahmen_Masse_kurzer_Radstand_t55635.html Edit ist via google wieder ins GSF gelangt und ist fündig geworden http://www.germanscooterforum.de/Vespa_V50_Primavera_ET3_PK_f14/Rahmenmass_V50_langer_Rahmen_gesucht_t160228.html&st=20 und http://www.germanscooterforum.de/Vespa_V50_Primavera_ET3_PK_f14/Wie_besten_checken_ob_Rahmen_t129412.html&hl=krumm
  21. ehr uncool ist wenn er den ganzen Dreck von der Straße ansaugt! Würde einen aussenliegenden Gaser im "Alltag" nicht fahren wollen ohne Filter.... @ollisan: hattest du nicht vor kurzem ein Diagramm gepostet auf dem du den Auslass von 68 auf 70 verbreitert hasst ohne "viel" Leistung(<1PS) zuzulegen? Wurde nicht des öffteren zu mehr VA geraten bei Kurven die rod´s recht ähnlich waren? Vor allem da Jonas und Konsorten für 30er VA ausgelegt sind, evtl. noch ein wenig mehr?!
  22. Steuerzeiten sind ok, kannst ja dann später noch weiter hoch setzten. Zu den Überströmern: Meinst du die kleine "Ecke" auf Bild 2 in folgendem Topic? http://www.germanscooterforum.de/Vespa_V50_Primavera_ET3_PK_f14/Gehaeuse_US_Zylinder_US_anpassen_t179748.html Wenn ja, kannst du da einfach mit Kaltmetal mehr Dichtfläche schaffen. Saubere Verarbeitung vorausgesetzt, hält ewig. Hab das bei mir auch gemacht, weil ich weder planen noch aufschweißen wollte, da der Motor schon zusammen war
  23. Hi, würde es mit einer größeren ND versuchen, die Leerlauf Gemisch Schraube dann wieder auf 1,5 raus drehen...Als erstes Muss der Leerlauf über ND und LG-Schrauben passen, dann kannst du die um die anderen Bereiche kümmern. Der Motor muss aber erst auf Temp. kommen bevor du anfängst einzustellen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung