Zum Inhalt springen

AK200

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.211
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von AK200

  1. Ich habe mal die Entwicklung meines ersten Motors (136er Malle) in Excel überlagert, da sieht man welchen Einfluss der Auslass auf die Leistung hat. Blau = 126/186, mit nicht vorhandener Vergasereinstellung Gelb = 126/186, mit eingestelltem Vergaser Grün= 126/186, Auslasskanal geräumt, Fenster in der Laufbahn nicht verändert Rot = 126/190, bei sonst gleicher Auslassgeometrie Da geht noch deutlich mehr, ohne unten rum zu verlieren. War halt mein erster richtiger Motor und die Auslassgeometrie war nicht optimal
  2. Die Kurven werden aber in der Regel im dritten gefahren, im vierten dreht das, vor allem auf der Straße, dann gerne mal nicht so weit. Und das dem Franz bei gut 8000 im vierten die Luft ausgeht, ist bei deinen Steuerzeiten bzw. deinem Vorauslass völlig normal, da fehlt bei den Fahrtwiederständen halt einfach Leistung. Damit musst du klar kommen oder den Dremel schwingen
  3. magst du noch etwas mehr zum Setup schreiben, Steuerzeiten und Auslassbearbeitung? Die Kurve mit der Quattrini Dose ähnelt ja sehr der von @BKFlash
  4. Gut gemacht, hält das sicher einige Tausend Kilometer und VA30 ist mMn das Minimum für den Franz, ansonsten lieber nen PM40 oder ähnliches nehmen
  5. Fummel da mal 126 zu 190 rein, dann dreht das Gerät und sollte knapp 25 Ponys abwerfen
  6. Du fährst mit Franz, richtig? Wie waren nochmal die Steuerzeiten?
  7. PK geht bis mindestens 1300g, ohne, dass es einem um die Ohren fliegt
  8. Habt ihr mal gemessen, wie viel bei Reserve noch im Tank ist? Bei mir sind es genau 1,75L, eindeutig zu viel
  9. Ich hatte die Frage in dem anderen Topic ja auch schon mal gestellt, aufgrund anderer Baustellen aber nicht weiter verfolgt. Meines Verständnisses nach, funktioniert der Reedkontakt kontaktlos und die Scheibe unten dient wirklich nur als Anschlag. Man müsste den Schwimmer dann einfach nur daran hindern, "so früh" nach unten zu gehen, z.b. indem man einen zweiten Schwimmer an dessen Unterseite befestigt. Hatte da schon mal nach Schwimmern für kleine Dellorto Vergaser geguckt, die sind wie ein Donut geformt
  10. War das die "Problem-primär oder die, bei der das Rattern weg war?
  11. Was für ne Primär (Übersetzung und Hersteller) hättest du jeweils verbaut?
  12. Was meinst du mit Primär? Die Geräusche kommen von Zahnrädern, klar. Die Frage ist, ob andere Federn Besserung bringen. Der bei mir leichte Schwung hat natürlich ein etwas umrunderes Standgas zur Folge, das Scheppern liegt aber drehzahlmäßig minimal darüber
  13. @SaschaPV136 schick mir mal ne PM, dann suche ich dir was raus
  14. kannst du die Drehmomentkurve im Diagram mit einblenden? Der Leistungsverlauf sieht doch schön linear aus
  15. Fahre mit 2.34er Primär mit Standardgetriebe, kurzer 3. und 4. sind unnötig, das läuft aus dem Drehzahlkeller bis Topspeed, auch bergauf
  16. Hab ein kleines Problem mit meinem Ruckdämpfungssystem und bin etwas ratlos. Setup: M200 2.34er Primär Hartz 4 inkl. Repkit BMG 48Nm Federn Ich hab beim Runter-touren sowie im Standgas extremes Scheppern aus dem Block, bei gezogener Kupplung ist es weg. Federn sind nicht gebrochen und die Feder(härte) ist in den M200er Motoren ja auch nicht unüblich. Gerade in Verbindung mit der langen Übersetzung sollen zum Teil ja auch die originalen noch funktionieren. Meinungen, Ideen? Sonst müsste ich auf Verdacht was härteres rein werfen Edit: Hab auch zwei verschiedene Primärkörbe mit unterschiedlichem Axialspiel im Ruckdämpfungssystem getestet, mit 0,1 und 0,45 mm Spiel
  17. der Auspuff ist doch was die Karakteristik angeht dem Franz recht ähnlich und sollte somit bei allerspätestens 6.5K in Reso gehen, eher bei 6 oder kurz darunter. Passt die eingemessene/eingestellte Übersetzung der Rolle?
  18. Variante 1, allerdings ohne Gummi;)
  19. 24er Gaser hatte ich überlesen, da gibt's aber soweit ich weiß auch was passendes von Polini
  20. die Überströmer würde ich am Zylinder gar nicht vergrößern, bis Mitte 20PS brauchts das nicht. Guck mal nach dem 30mm Ansaugstutzen von Polini, der ist vom Verlauf (im Bezug auf Leistung) top
  21. Vibrationen können auch von zu fetter Vergasereinstellung kommen, sagtest doch, dass es in diesem Bereich noch zu fett ist
  22. www.sip-scootershop.com/de/products/demontagewerkzeug+hesotec+_15199010 Mit dem Hammer austreiben geht natürlich auch, der Königsweg iss es aber nicht
  23. kannst deinen Zylinder zu Grand Sport schicken, die Messen dann und suchen in der Kolbenkiste einen zu deinem Zylinder passenden Kolben raus
  24. das gab es bei Parmakit wohl auch schon. Und jetzt was ganz verrücktes, von Quattrinis gab es auch schon vergleichbare Bilder im Forum, also alles Dreck
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung