Zum Inhalt springen

AK200

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.211
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von AK200

  1. hab ja nicht behauptet das jemand Stuss erzählt, kommt mir nur sehr viel vor... Mit 300-350eus hatte ich gerechnet, die Arbeit will ja schließlich auch bezahlt werden. Mit Schanzenstrasse meinst du den Tüv in Mühlheim(Hr. Kürsgen)? Den Tip hab ich schon bekommen, werde morgen ma gucken ob ich ihn ans Telefon bekommen
  2. ne der einzige bin ich bestimmt nicht, aber tüv Fragen werden hier glaub ich nicht gerne beantwortet bzw. in den bissherigen Topics steht leider nicht viel genaues... Zu den Blinkern heisst es immer nur: Ermessenssache des Prüfers, möglich ist es... Nur wo? Ne Liste mit "netten" Tüv Prüfern währe ne feine Sache Hab in einem der anderen Topics gelesen das es auch bei Rita zur Zeit nicht gut aussieht, sie meinte irgendwas vonwegen "Pfrüfer sehen zur Zeit nicht gerne Dicke Smallframes" oder so ähnlich...
  3. über hundert ist man doch schnell. Ab einer gewissen Leistung kommt man ja nicht um die Eintragung von über 100 rum, oder wie läuft das genau mit der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit? Mit Scheibenbremse währs ja fast schon günstig, aber so ist´s auf jeden Fall scheisse Teuer... Wo hast du Tüven lassen? Händler oder Tüv(wenn ja, wo?) und vor allem was hat dich der Spass gekostet?
  4. Muss das Topic nochmal reaktivieren, hab heute bei einem bekannten Rollerladen in meiner Umgebung angefragt was mich das Tüven meines Moppeds kostet und was für Bedingungen es gibt. Eingetragen hätte ich gern: 136er Malle, 28er Vergaser, Franz usw.... in einer Spezial von 1976, keine Blinker, v50 Gabel Bei der Antwort bin ich fast vom Stuhl gefallen, 600 bis 700 euro (hab mit der Suche schon das ein oder andere Topic durch und weiss auch das manch einer 500euro hinlegen musste, was hier aber als viel zu teuer verschriehen wurde) Es gibt keine Ausnahmegenemigungen mehr für mit ohne Blinker, Scheibenbremse ist Plicht(egal wieviel Leistung). Sowas tragen nur noch S&S und Ernst ein. Sonst kann ich drunter schrauben was ich will, lautstärke ist kein Problem. Mehr als 16kw werden sowieso nicht mehr eingetragen. Grund dafür ist laut seiner Aussage das sich im Norden vor kurzem jemand todgefahren hat. Habt ihr in letzter Zeit auch so etwas gehört? Hatte eigentlich nur angerufen um mich abzusichern wenns bei meinem Tüv nicht klappt, jetzt muss ich wohl auf Scheibe und Blinker umbauen
  5. Hallo zusammen, möchte meine Fuffi auf PK Gabel umbauen und suche grad bei egay, hab diese hier gefunden: Artikelnummer: 380031219697 Laut Suche müsste ne PK 50 XL Gabel ja passen, die Schwinge sieht auf dem Bild aber nicht so aus wie die, die sonst für die Umbauten hergenommen werden.. Währe nett wenn mir jem. schnell meine Bedenken nehmen könnte, die Auktion läuft in 2h aus Danke Schonmal
  6. guck dir mal die Seite an, dort ist alles beschrieben http://freenet-homepage.de/landrover/seite1.htm gruss edit:da war wohl jemand schneller
  7. hab meine am WE montiert, sind def. nicht trapezförmig... Zyl. und Ringe sind aus 2004 oder 2005, vielleicht wars früher ja mal anders
  8. moin zusammen, hab da auch mal ne Frage. Passt zwar nicht wirklich hierher, aber egal. Es geht um die generelle Frage ob ein zweitakt Motor während der Fahrt aufgrund zu fetter Bedüsung versaufen kann? Also ausgeht und erst nach Reinigung der Zündkerze und langem kicken ohne Kerze wieder ein Lebenszeichen von sich gibt. Das Problem hat mein alter Herr an einem Maico Oldtimer Roller. Seine Aussage: lief alles super, schön Gas angenommen, ausgedreht usw.. nach kurzer Fahrt bergab versoffen. Hab auf ein Zündungsproblem getippt, was sagt ihr? gruss
  9. das is ja nix nochmal glückwunsch
  10. Glückwunsch wieviel musstes du zahlen, bzw. was hast du alles eintragen lassen, Blinker? gruss a
  11. meinste die blaue? auch schon mal am Auspuff-flansch getestet?
  12. sollte nichts ausmachen, bei der Verbrennung ist das Thema spätestens erledigt oder sie verabschieden sich durch den Auspuff
  13. wenn du den Zyl. unbearbeitet verbaust gehört die schon drunter. Wenn du aber wie der Topiceröffner den Zylinder höher legst, musst du die Dichtung in die Rechnung mit einbeziehen(macht ja wie oben schon angesprochen gerne mal 0,2mm oder mehr aus). Alternativ weglassen und mit Dichtmasse dichten
  14. so in der Art hab ich auch mal rumprobiert, hab einen langen Papierstreifen von oben in den Zylinder gelegt, an der Kopfdichtfläche und am Überström-/Auslassfenster den Kontur entlang geknickt. Dann halt den Abstand zwischen den Knicken mit der Schieblehre gemessen. Die Methode hat mich aber auch nach mehreren Versuchen nicht befriedigt und ich habs mit Gradscheibe gemacht Das ist doch eigentlich ein neues Topic wert, hab mir schon häufiger über die Tolleranzen Gedanken gemacht. Dann müllen wir hier nicht alles zu... vieleicht kanns ja ein Mod ausschneiden und verschieben
  15. is bei mir auch so. Habs zwar nicht gemessen aber schief ist es... habe auch die kleine "Nase" am Überströmfenster die in deinem Foto im rechten Kreis zu sehen ist. Unsere Zyl. sind Zwillinge
  16. Am Ausslass kann man aber auch am meisten kaputt fräsen. Da kommts ja wirklich auf den mm an, am Einlass is das ja alles nicht so wild... Bin auch grade dabei meinen ersten Zylinder zu fräsen, habs vorher noch nie gemacht und der Einlass war prima zum üben. Am WE werde ich mich dann mal an den Auslass ranwagen trau dich
  17. finde das auch nicht so wild, viel schlimmer sind die Klips zur Kolbenbolzen Sicherung. Vor allem wenn sie wie beim 136er keine "Ohren" haben
  18. wie sind denn die Steuerzeiten? gruss
  19. wie spannt denn der Profi wenn Fußseitig geplant werden soll? Einfach den Dorn oben weit genug aus dem Zyl. rausstehen lassen und dann auf dieser Seite einspannen? Reicht es dann den Zylinder über den Direkteinlass mit dem Dorn zu verschrauen? a.
  20. Moin, kann mir jem. sagen wie groß der Innendurchmesser am Krümmer ist(am Zylinderflansch). Komme leider erst heut abend in die Werkstatt und würd mir gerne schnell ne Schablone basteln g
  21. schreib mal den pfupfu an, der hat einen in seiner Südsee-kiste hängen
  22. der PX Schater passt und bietet alle gewünschten Funktionen?
  23. konus is glaub ich 19mm, weiss aber grad nicht ob das mit Kontaktzündung läuft... Zu abblitzen: hatte es ja schon in deinem anderen Topic geschrieben. Is total unkompliziert, spar dir die Kohle für ne Werkstatt und mach es selbst... Musst doch nur den oberen Totpunkt bestimmen und dann Markierungen auf dein Motorgehäuse und Polrad machen und dann mit Hilfe der Blitzpistole ablesen(die Pistole bekommste schon für glaube ich 30 euro,dann kannst du immer wieder checken obs passt und musst nicht immer inne Werkstatt rennen) g
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung