Zum Inhalt springen

AK200

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.211
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von AK200

  1. kannst du selbst machen, brauchst nur ne "Blitz-Pistole"... Wie genau das Abblitzen geht müsste hier auch irgendwo stehen, glaube in den "Hot-Topic´s", ansonsten einfach die Suche benutzen.
  2. habs bei mir auch erst letzte woche rausgetrennt... mit ner stichsäge war das thema nach 10min erledigt. nochmal kurz die ecken mit blechschere und feile gesäubert und gut is
  3. http://www.scooterrace.net/2t-tools/steuerzeit/
  4. Stahlfix is ne gute Idee, danke... edit frag noch ob es Material gibt um Auslassdichtungen selbst zu schneiden, die originale is ja soooo winzig?
  5. mal wieder hoch damit: Nachdem ich laut Steuerzeitenrechner 1,3mm unterlegen muss und die Shops leider keine passenden anbieten muss ich mir selbst eine schnitzen. Irgendwer ne Idee wo ich passendes Material herbekomme(hab keine Luste ne 1*1m Platte zu kaufen)? Ausserdem noch interessant währe ob ich spezielles Alu brauche(zB. recht weiches) oder is das latte? gr a
  6. jup, für 3 loch... schick mir am WE am besten nochma ne PM,dann suche ich das Teil..... Preis? keine Ahnung, nen zener oder so....
  7. hab glaub ich auch noch eine rumfliegen, kann aber erst am WE gucken... wenn dann noch Bedarf PM gruss
  8. hätte noch nen Zirri Silent über den ich die Tage bei egay reinstellen wollte... bei Interesse->PM gruss
  9. recht hast du, hab vergessen ein Häckchen bei Berechnung über KW Grad zu machen hab aber wieder was anderes raus, und zwar 1,3 hochsetzen und 1,3 auslassbearbeitung jetzt bleibt nurnoch zu klähren ob ich die Steuerzeiten richtig gemessen hab. Mal schauen ob sich jemand meldet und änliche Werte raus hat.
  10. hab mit Gradscheibe gemessen... Hab das Ganze drei Mal wiederholt und mir jem. zur Seite geholt der aufpasst. Haben es zwar beide zum ersten Mal gemacht, bin mir aber keiner Fehler bewusst. Wie sehen den deine Erfahrungswerte aus, oder weisst du nen link wo ich was finden kann? Bin auch grade in der Suche zugange, find aber nix... Werde wohl oder übel morgen nochma mit ner Portmap rangehen und vergleichen... Zur Pleullänge: Wenn 97mm richtig waren bin ich zu blöd den Steuerzeitenrechner http://www.scooterrace.net/2t-tools/steuerzeit/ zu bedienen. Hab eingegeben: AS176,5 ÜS120,5 Hub51 Pleullänge97 geplant: AS188 ÜS128 Hub und Pleul bleiben raus kommt bei mir: 39,4 Tieferlegen und AS 12,3 höherziehen Selbst wenn meine gemessenen Steuerzeiten falsch sind müsse ich ja nicht tieferlegen um die oben genannten Zeiten zu erreichen und AS 12,3 höherziehen scheint mir auch was viel
  11. Hab grad meine Steuerzeiten gemessen: 136 Malle, unbearbeitet und keine Dichtung... AS 176,5 ÜS 120,5 VA 28 Habe die Masse mit denen auf der SoulSucks-Seite verglichen, weichen ja nicht grad undeutlich voneinander ab... hier nocheinmal die Seite: http://freenet-homepage.de/landrover/seite1.htm In der Suche hab ich auch nix brauchbares gefunden... Link´s oder pers. Erfahrungen würden mir sehr weiter helfen 2. Frage: Wie lang war nochma das Pleul bei ner Mazzu Welle(51Hub)? Hab 97mm im Kopf?!? Bekomme im Steuerzeitenrechner auf der race-base Seite auch abenteuerliche Ergebnisse raus gruss
  12. nabend zusammen, hab grad mal meine Steuerzeiten gemessen: malle136(P&P) -> AS 176,5 ÜS 120,5 ÜS kommt mir was viel vor, meine mich an grob 116 zu erinnern?! Suche hat mir jetzt grad auch nicht geholfen... Der Link zu der Malossi-Seite vom SoulSucks würde mir auch schon helfen, finde die nicht mehr... gruss
  13. kann es sein, dasss die Macke am Kolben genau zu der am Überströmer passt? Müsste, wenn ichs richtig gesehen habe doch grob die Stelle sein.. gruss
  14. das passt schon.... auf den plastekisten liegen die Gaser teilweise und die funzen auch. kenne dein Problem aber, bei meinem hägt er auch gerne mal. Der Tip mit der Feile und dem Düsenstock hört sich aber gut an, werde das auf jeden Fall bei Gelegenheit machen. Aber wo das Topic schon mal wieder aktuell ist ne andere Frage: Die Erweiterung des Spritzulaufs in der Schwimmerkammer, sowie bohren weiterer Löscher is das ein allgem. Must Have oder gilt das nur für Largeframes? Edit hat noch schnell ein Beweisfoto in nem anderen Forum gezockt
  15. AK200

    fuffi-Teile

  16. AK200

    fuffi-Teile

    suche immernoch Scheinwerfer spezial (+Fernlicht) und Lichtschalter spezial Italien
  17. Is auf jeden Fall leicht russisch, aber mal sehen... bestellen is so ne Sache, überall ausverkauft hatte auch schon an selber bauen gedacht, geht aber nur wenn mann nen sau teuren schlüssel zersägt(mit sicherheit viel teurer als das Werkzeug) leider hat edit so eine schlüsselweite garnicht und müsste sich erst nen neuen besorgen um ihn zu zersägen
  18. kannste das etwas genauer beschreiben
  19. sehr schöne Seite zum Malle: http://freenet-homepage.de/landrover/seite1.htm
  20. hier nochmal der link zum topic: http://www.germanscooterforum.de/index.php...delle&st=60 dort hat gerhard ein bild vom "neuen alten" gepostet edit sagt seite 3+4 sind interessant
  21. schweissen is kein problem, kann ich auch(ein wenig ). problem is aber das er im übergang zwischen puff und dämpfer undicht is,(ist halt uralt das ding und die passung is nicht mehr die beste) hab eigentlich keine lust den dämpfer am auspuff fest zu schweissen weil man dann nicht mehr vernünftig dämmen kann. Wie gesagt, wenn es der gute is würde sich ja ein neuer dämpfer lohnen @poldi: sieht genau so aus wie meiner. laut silent topic(irgendwo in den hot-topics) müsste es der gute sein, bei dem ohne bums ist das segment auf dem die plakette sitzt kürzer, so dass die plakette bis zu den schweißnähten geht
  22. blicke auch nicht wirklich durch hab das problem das ich den puff noch nicht gefahren bin, das miststück bläst im übergang 180grad bogen und dämper und weiss nicht wie ich das ohne grossen aufwand in den griff bekommen soll. wenn das wirklich die version ohne bums ist schenke ich mir den aufwand und besorge mir nen anderen bevor ich noch sinnlos geld versenke.
  23. hab mir grad nochmal das alte silent-topic durchgelesen, demnach müsste es doch der silent-neu sein. Unterscheidungsmerkmal bei den alten gepressten dingern war wenn ich´s richtig verstanden hab das zirri schild. @poldi99: könntest dun ein foto einstellen wo man die zirri plakette besser sieht, dann kann man besser unterscheiden hier noch eins von mir (müsste typ2 bzw. neu im d&f auspuff-test sein). edit: die rot markierten abstände sollen beim typ1 bzw. alt kleiner sein als beim typ2
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung