Zum Inhalt springen

AK200

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.211
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von AK200

  1. http://www.scooter-and-service.de/cms/250n.html Die hier abgebildete Gabel ist von Malle für Piaggio/Gilera Scooter gruss
  2. Danke für die schnelle Antwort Hab auch eben nochmal weiter gecheckt, und hab das Problem warscheinlich gefunden: Kabel an der ZGP könnte nen Wackelkontakt haben, werd das morgen mal testen.... Hoffe auch das sich dadurch das wirklich seltsame ansprechverhalten des Motors im "Schiebebetrieb" und Standgasbereich erklärt, und ich endlich vernünftig abstimmen kann gruss
  3. Also fogendes Problem: Hatte letzte Woche begonnen den Vergaser einzustellen(neu aufgebauter Motor: 136er, Ele-Zündung, 28er Koso, Zirri Puff, usw.)... War mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden, aber egal.... Hab die Kiste dann in die Garage gestellt, war ne Woche nich dran und wollte heute weitermachen. Problem ist, dass sie jetzt nicht mehr anspringt und er Grund ist der fehlende Zündfunke?!?????? Kann mir nicht erklähren woran es liegt, andere Kerze und Stecker getestet, nix. Hab auch leider null Plan von Elektronik, was kann ich tun? Grundplatte checken, aber wie? Bitte gebt mir mal´n paar Tip´s damit meine Laune wieder ein wenig besser wird ( Ach ja, Suche gibts ja leider grad nicht, sonst....... Die arme Edit kennt auch leider niemanden der ihr ne Zündgrundplatte zu Testzwecken leihen könnte, sonst hätte sie das schonma abgehakt
  4. Du hast in der Nut, in der der Ring kommt jeweils einen kleinen Nippel(keinen Plan wie die richtig heißen), und genau dort muss die Öffnung des Rings hin. Hoffe das war verständlich ausgedrückt! gruss Mist, da war jemand schneller und der Pfeil auf´m Kolbendach zeigt natürlich Richtung Auslass
  5. Wie oben schon beschrieben.. Was den Zustand angeht sollte sie an nem Neuaufbau nicht umbedingt negativ auffallen, muss aber auch nich perfekt ausschaun Dann last ma was sehen
  6. Das sieht ja mal fein aus Falls du lust hast mit Geheimnisse raus zu rücken: Wie sieht´n dein Membranblock aus? Haste die Verjünung Zylinderseitig stehen lassen und den Einlass auf dieses Mass gebracht oder geplant und dann den Einlass angepasst? Hätte ja auch den Vorteil(wenn es denn tatsächlich einer ist?!?) das die Membran näher richtung Laufbahn rückt... Bin grad am überlegen das so zu machen, folge währe dann aber das ich den Einlass planen müsste um ne tourentaugliche Dichtfläche zu bekommen, und ob´s das bringt, naja Was is´n das für ein Puff? TWE sacht mir mal gaaarnix?
  7. meine in einem Verkaufe Topic was gelesen zu haben, gestern oder vorgestern gruss
  8. offtopic: haste die ganze Geschichte bei der Rollerklinik eintragen lassen(wenn ja, was hastn für "Rundumsorglos" bezahlt?) offtopic ende: sehr schönes Gefährt
  9. klasse, dann kann´s ja morgen losgehen(auf ein neues)
  10. na los, wird doch wer ausm Kopf wissen... Der Motor muss zusammmen, soll doch schönes Wetter gegen Suche übrigens schon benutzt, aber nix passendes gefunden
  11. Kann mal grad wer sagen wierum die Gangräder auf die Hauptwelle kommen, hab beim zerlegen wiedermal vergessen drauf zu achten.... Meine mich zu erinnern, die ersten drei mit Schrift zu mir, der Vierte andersrum?!? Danke schonma im Voraus
  12. zum Thema feilen von Hand hat sich bei mir ein Filzstifft(edding oder so) bewährt, einfach komplette Dichtfläche anmalen... Dann einmal mit ner gescheiten Feile sanft drüber(über die gesammte Fläsche), so nimmt man kaum was weg und kann genau sehen wo die Farbe verschwindet - is dann die Stelle wo was weg muss. Zum üben kann man ja an irgendwelchen alten oder kaputten Werkstücken üben und´n Bier für die ruhige Hand is auch nich verkehrt edit sacht noch das sie meine Gehäusedichtflächen auch gelegentlich so macht
  13. kann mir grad wer sagen wie rum die 4 Gangräder auf die Antriebswelle kommen, hab schon wieder vergessen drauf zu achten beim Ausbau... meine mich zu erinnern: die ersten drei mit der Schrift auf mich zu und der vierte zeigt richtung Hinterrad?!?
  14. ist auf jeden fall der grosse der im gehäuse sitzt. Habe eigentlich nicht vor ohne den zu fahren, wenn sich das lager richtung kulu bewegt kann ich das gehäuse in die tonne kloppen. Bin hald aufgrund es posts in dem anderen topic ins grübeln gekommen ob ichs nicht diese saison ohne versuchen soll, der block muss nächsten winter sowieso zwecks weiterer leistungsfindung auseinander. Währe auf jeden fall sehr dumm einen komplett mit viel liebe und sorgfalt aufgebauten block wegen nem ein euro teil zu plätten dafür hab ich mich mittlerweile auch entschieden, aber wenn ich das teil jetzt doch schon drinne hab und ich desswegen nur einen sonnenstrahl verpass :veryangry: ( werde diesmal beim zusammenbau auch das bier weglassen übrigens danke für die antworen
  15. hätte mal eine frage an die experten: da meine kleine nun kurz vor der vollendung steht(lief auch schonmal kurz im stand) geht mir der arsch ein wenig auf grundeis. folgendes problem: hatte nachdem ich meinen motor vor geraumer zeit wieder zusammen gebaut habe auf einmal einen seegering aufm tisch liegen, war mir aber da sicher das ich im motor alle verbaut habe und der übrige aus irgendeiner teilekiste kommen muss... :plemplem: da ich jetzt so kurz vorm ziel bin hab ich schiss das es der sicherungsring ist der das primärlager im block hält(bei dem bin ich mir nicht mehr so sicher ob ich ihn verbaut habe) lange rede kurzer sinn: hab mich entschieden den motor zu öffen und nachzuschauen, aber eben ein altes topic geöffnet und da schrieb einer das man ihn weglassen könnte bin eigentlich der meinung das er umbedingt rein muss... die pros mögen sich bitte zu wort melden ach ja hier der link zum topic:http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=70934 letzter post!!
  16. Um die Diskusion wieder ein wenig anzuheizen: Hatte schon mehrere Polini Zylinder in der Hand wo aufm Beipackzettel stand das während der "Einfahrphase"(Wird dort übrigens mit 1000km angegeben) das Standartgemisch (also 1:50) innen Tank soll mit zusätzlich zwei Esslöffeln Oel Irgentwas werden sich die Herren wohl dabei gedacht haben :wasntme: Muss aber dazu sagen das ich mich bissher noch nie dran (weder an die 1000km noch ans Oel)gehalten habe und es bissher auch noch nicht bereut habe
  17. Firma dankt :love: dann kann ich morgen hoffentlich den ersten Ritt wagen.... edit hat grade auch gemerkt wie schnell das Foto da war, Herr Voragend
  18. nabend, brächte mal schnell ein foto(großaufnahme), auf dem man erkennen kann wie der bremszug bei ner v50 vorne eingehängt/verschraubt wird(am reifen unten meine ich) werd da nich ganz schlau draus dannnnnnke Schön
  19. hatte in Bezug auf dich nur irgendwas um die 17 im Kopf(Bearbeitet mit´m Silent aber "nur" Malle Membrane und 25er!!!) haste den Auslaß nur in die Breite gezogen oder auch nach oben und unten? Is ja schon ein deutlicher drehzahlanstieg... 0815 Puff war auch nich auf´n Zirri bezogen, den werde ich jetz nämlich auch erstma fahren(stehe auf Drehzahl ). 0815 bezog sich zB. auf Simo d&f
  20. ok, dachte inner Galerie währe die hier im Topic gesuchte :wasntme:
  21. Darf man fragen wer die Schweisarbeiten an deinem Block gemacht hat? Komme aus Kölle und suche für die Zukunft jem. der sowas sauber ausführt
  22. Schick mir am Freitag oder Samstag mal ne "PM zur Erinnerung", bin dann inner Werkstatt..... Bin mir net 100%tig sicher, müsste aber noch einen kompl. mit Ansauger liegen haben den ich nicht mehr brauche gruss
  23. guck ma in der Galerie, da is ne gelbe fuffi mit soner Seitenklappe..... kannst den Besitzer ja ma wegen info´s anhauen hab grad nochmal nachgeschaut, ist auf Seite 32 der Galerie. Bilder sind übrigens von Kon Kalle...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung