-
Gesamte Inhalte
2.211 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von AK200
-
Welche Kolbenbolzenclips für GS-Kolben?
AK200 antwortete auf salami's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Solche sind auch beim 136er Malle original dabei, zum :puke: -
schau mal im smallfame setup nach, ist das erste Thema oben im Smallframe Bereich.... dort dürfte sich was passendes finden
-
Trittbrett mit Schlefpapier auslegen
AK200 antwortete auf metus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab das mal bei nem Bekannten gesehen, sieht eigentlich ganz gut aus... der hat das auch schon mehrere Jahre so, und is immernoch recht sauber, Dreck oder Schlamm kann man mit ner groben Bürste und Wasser einfach entfernen, schadet auch dem Griptape nicht... wie´s mit Kaugummies ausschaut weiss ich nicht, wird aber wohl nur schwer abgehen. Die Kleberrückstände wirste wohn mit nem Föhn abgekommen. Finde das optisch auf jeden Fall schöner als Riffelblech, würde es aber nur verwenden wenn das Trittbrett sonst nicht mehr zu retten ist... -
Danke für die vielen post´s, werde mir dann wohl ein Proxxon Gerät zulegen... Schon klar das ich in der angesprochenen Preisklasse kein Profigrät bekomme, aber für den "Hausgebrauch" wirds wohl reichen. Nun stellt sich die Frage was für Werkzeuge ich brauche? Bearbeitet werden soll jetzt erstmal ein 136er Malle(sprich:Einlass, Auslass, Ströhmer in die Laufbahn öffnen und Kolbencut). Wird wohl alles kein Problem sein, der Malle is ja vom Guss ehr "zart". Einzig bei der harten Laufbahn wird der Nager wohl in die Knie gehen Reicht es wenn ich mir grobe und feine Frässtifte, Trennscheiben und Polier- und Feinpolier- werkzeuge besorge oder brauche ich noch was spezielles? Ne biegsame Welle is eh Pflicht gruss
-
hatte auch schon von den günstigen varianten ausm supermarkt gehört, aber noch nieh gesehen, hasten Tip? Dremel besser als Proxxon oder beziehst du dich auf die oben angesprochenen "dremel" ausm baumarkt? @M210: Bisst also der meinung die Proxxon´s tagen nix beim groben(keine power?), also nur zum feinschliff zu gebrauchen Suche ein Gerät mit dem ich massiv fräsen und feinheiten ausarbeiten kann... Den Zylinder weggeben kann doch jeder, will es gerne selber machen, macht doch spass... Außerdem nach dem zweiten oder dritten mal nutzen hab ich den preis raus, beim machen lassen zahlt man sich auf dauer ja dumm und dämlich
-
Hallo liebe Fräsgemeinde, aufgrund bald anstehender Fräsorgien an meinem Zylinder (136er Malle) überlege ich gerade mir so ein feines Werkzeug zuzulegen. Nun stellt sich die Frage welcher der oben genanten Hersteller den Zuschlag bekommen soll? Preislich tut sich da soweit ich das einschätzen kann nicht all zu viel.... Muss auf jeden Fall kein Profiwerkzeug sein, hatte im Baumarkt Einzelgeräte von Proxxon für 30 bis 40 euroen und kleine Sets für um die 55 euro gesehen. In dieser Preisklasse würde ich mich auch bewegen wollen, was empfehlen die Profis? Da ich noch nie selbst am Zylinder Hand angelegt habe, weiß ich auch leider nicht welche Aufsätze ich benötige?!? Währe über Tip´s diesbezüglich auch sehr erfreut gruss
-
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
AK200 antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mann is der heissssss, wenn ich jetzt noch Kohlen hätt :sabber: -
Hab auch kürzlich erst versucht nen Simo D & F unter meine V50 zu bekommen, hat nicht gepasst... Denke mal das es einer für ein anderes Model war.... Der Krümmer ist zwar nicht am Federbein angeschlagen, aber Krümmer und Puff ließen sich einfach nicht unter der Karosse zusammenfügen. War nen verdammt grosser Winkel, der nicht auf ungenaue Produktion zurückzuführen war... Über die Passgenauigkeit der Halterung brauchte ich mir also keine Gedanken zu machen....
-
Nadellager aus der Gabel kriegen
AK200 antwortete auf myfish's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bei mir hat sich ne Standbormaschiene und zb. eine "Nuss" anstelle des Dorns hervoragend gemacht. Sollte natürlich nen entsprechenden Hebel haben. Zum einpressen hab ich mir dann doch was gedreht damit ich die neuen Lager exakt 2mm versenken konnte. Wie heisst noch gleich dieses Kunststoff Zeugs?(glaub Pomm oder so) Lässt sich auf jeden fall leichter bearbeiten und funzt genausogut wie Metall... -
133ccm Dopperl Vs. Mono
AK200 antwortete auf SfMichlWien's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
offtopic: Da es ja hier grade ums Thema Abdrehen geht, was darf/soll sowas kosten? Is es nicht einfacher abzufräsen, das einspannen bzw. ohne unwucht zum laufen zu bringen stelle ich mir nicht grade einfach vor... -
Kurze Frage zu 125er Zylinderabdeckung
AK200 antwortete auf AK200's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So isses eben, alle paar minuten was neues... hab grad auch festgestellt das mein "Übergangsauspuff" nicht passt und nun nicht mal übergangsweise zu gebrauchen ist... muss ich wohl oder übel warten und sparen, der S&S RAP kommt ja hoffentlich bald Wenns nur kleine ungenauigkeiten währen... aber versuche mal nen 1000ccm Zylinder mit ner Feile und ein bischen Gewalt inne SF zu Flexen :puke: -
Kurze Frage zu 125er Zylinderabdeckung
AK200 antwortete auf AK200's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist genau das was ich befürchtet hatte.. eigentlich nicht weiter schlimm, hatte aber vor den Block gleich einzuhängen und nachem abblitzen die erste Runde zu drehen :veryangry: -
Kurze Frage zu 125er Zylinderabdeckung
AK200 antwortete auf AK200's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke erstma für die schnelle Antwort Nee, is schon richtig drauf.... Hab auch grad nochma auf die Art.- Bezeichnung geguckt is für SF 125 bis 136ccm, also die richtige. Das drecksding ist aber auch mit nem bischen biegen usw. nicht dran zu bekommen, ausserdem passts auch nicht mit der Lüfterradabdeckung zusammen.. -
Kurze Frage zu 125er Zylinderabdeckung
AK200 erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, hab mir für meinen 136er eine Zylinderabdeckung beim SCK gekauft(die für 125er Zyl.)... Is das normal das die nachbaudinger einfach nich vernünftig passen? Oder liegt das am Zylinder und ich muss das nur zurecht dengeln? Also, passt wirklich an allen ecken und enden nicht(Loch für die Zündkerze, Löcher für die Befestigungsschrauben, usw.) gruss -
Starkes Interesse am Tacho :sabber: email an dich is raus gruss
-
Membrankasten für 136er Malossi direkt
AK200 antwortete auf StahlFix's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn der kasten richtung zylinderfuss gekippt wird bekommt man richtung kühlrippen mehr platz und kann somit den block kürzer bauen,oder nicht? Weiss jetz nich wie sich das auf den gasfluss auswirkt wenn er direkt unter den kolben schiesst?!? -
Membrankasten für 136er Malossi direkt
AK200 antwortete auf StahlFix's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie währe es denn den Block richtung zylinderfuss zu neigen, dann hätte man wieder mehr platz zur kühlrippe und könnte eine wesentlich nähere position der membran zur laufbahn hin realiesieren... nich das ich nen plan hätte nur sone spontane idee edit sagt: den block ansich kürzer gestallten und so die nähere position hinzubekommen -
Membrankasten für 136er Malossi direkt
AK200 antwortete auf StahlFix's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nur mal so interessehalber, mit was für nem programm erstellt ihr die zeichnungen... würde auch gerne mal erste gehversuche auf dem gebiet membranblockbau machen, hab mich noch nie richtig damit befasst.. -
Verflixte Nebenwelle!
AK200 antwortete auf spanier8877's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bei mir wollen die meist auch nicht ohne weiteres raus, aber schön hei? gemacht und dann von aussen ein zwei leichte streicheleinheiten mitm gummihammer... geht immer wunderbar -
Keine Betriebserlaubnis für Italien-Fuffi?
AK200 antwortete auf Flameboy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also meine is Bj. 76 und es hat ohne Probleme geklapt Papiere von Vespa zu bekommen, weiss aber leider nich mehr wo die Altersgrenze lag... @Flameboy: Mit deinem 71er Baujahr sollte das kein Problem sein, falls dein Händler sich Quer stellt, geb ich dir gerne die Adresse und Tel-Nr von dem Laden bei dem ich war, hab nen fuffi gezaht, sollte dann incl. Porto für unter 60euronen zu machen sein -
Keine Betriebserlaubnis für Italien-Fuffi?
AK200 antwortete auf Flameboy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, das du für I-fuffis keine Papiere bei Vespa/Piaggio bekommst stimmt so nicht ganz.... Stimmt schon das Vespa nur deutsche Modelle mit neuen Papieren ausstattet, und das die ne "Buchführung" haben aus der hervorgeht welche Fahrgestellnummern von ihnen selbst importiert wurden bzw. welche für den deutschen Markt bestimmt waren. Diese Buchführung gibts aber erst seit(bin mir nicht mehr sicher, glaub Ende siebziger oder so)... das heisst wenn deine Vespa älter ist gehst du zum Händler deines vertrauens und sagst du hastn deutsches model, dann sehen die garnicht ob deutsch oder italo und du bekommst neue Papiere. Hat bei mir problemlos geklappt, un hat auch nen fuffi gekostet... Ab wann die buchgeführt haben weiss ich nicht mehr genau, musste mal in den alten Topics nachlesen hab den Tip auch dort gefunden viel erfolg -
Lenkkopflager
AK200 antwortete auf Vespa-Norderstedt's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habs auch erst kürzlich gemacht, is garnich so schwer.... Hatte dazu ne prima Anleitung die in der FAQ stand, is ja jetz alles im Wiki(hab den Beitrag darin aber leider nicht mehr finden können, war glaub ich vom Solo oder Sulu?!?) Mit ner Gewindestange und zB. passenden Unterlegscheiben kannste das ruhig machen, nur drauf achten das die Kraft auf aussen- und innenring der Lagerschalen verteilt is und nicht in der Schale selber, die muss heil bleiben.. -
das nen ich preiswert, wo hast´n die ergattert??? will auch (
-
Is das jetz son unverbindliches Angebot deinerseits oder ein erstgemeintes "WILL HABEN"? :plemplem: Falls zweiteres bist du gewinner der nicht als Auktion geplanten Auktion