Zum Inhalt springen

AK200

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.211
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von AK200

  1. Verkaufe zwei neue Brems- bzw. Kuluhebel: Artikeltext vom SCK: Hebel Std. PX Chrom, passen auch auf V50,PVRally,Sprint Art-Nr.: 5050032 Sind wirklich nagelneu, nur gestern aus der Verpackung genommen um festzustellen das ich die falschen bestellt habe ( FP: 10 incl. porto
  2. würde sie ersmal zum Händler bringen, vieleicht is sie ja kaputt (
  3. Kann ich auch nur empfehlen, hab damit meinen gesamten Unterboden und Motorraum gemacht, hält super und ist auch relativ steinschlag resitent
  4. Der Umbau von nem Rücklicht ohne Bremslicht auf mit würde mich auch brennend interessieren... Hab mir da schon das ein oder andere mal Gedanken drüber gemacht, bin aber bei allem was mit Kabeln und Steckern zu tun hat mehr als unbegabt Ach ja, hab son ganz kleines RüLicht(SCK:Rücklicht der frühen italienischen 50S-N-L Modelle) Würdet auch mir nen riesen gefallen mit ner kl. Anleitung tun
  5. Hallo, wie im Titel schon beschrieben benötige ich die Abmessungen der beiden O-Ringe für das Schwingenlager einer 50spezial...die alten sind irgendwie abhanden gekommen Beim PIS haben die folgende Art.-Nr. 14013000 Würdet mir sehr weiterhelfen, hab keine lust 5teuro Versandkosten vom Onlinehandel zu zahlen gruss
  6. den gibts beim sck, wenn du in der Vergaserrubrik guckst(ohne umweg über vespazubehör, da is der nich dabei).... hab grad nochma nachgeschaut, der is bei den Koso Gasern auf der Seite hatte mich auch mal für einen interessiert, aber aufgrund der perversen Grösse für die Montag im Rahmen ungeeignet
  7. Oh, jemand aus dem kölner Umland... Kannst du mir sagen was die Jungs für so nen Lauf haben wollen? Gruss Andre
  8. der gedanke is mir auch schon gekommen ( werde desshalb den block auf jeden fall nochma spalten und reinigen, es seiden ich kann nach entfernen des Ritzel abschätzen ob es nochma gutgegangen is aber lieber auf nummer sicher gehen so, werde mich dann jetzt mal zurückziehen und das ein oder andere bier verhaften cu
  9. jo, danke für die Tipps werde mich dann morgen nochma dranngeben und dann am sonntag vieleicht den ersten probelauf machen
  10. sorry, kann dir grade nich ganz Folgen:plemplem: meinst du die Distanz, die ja wie oben jemand geschrieben hat auf einer Seite grösser ist?!? Da hatte ich beim Zusammenbau garnicht drauf geachtet, hab lediglich geschaut das die Zahnräder wieder so in einander greifen wie sie´s auch bei meiner fuffi Primär getan haben, oder is das egal? aber mal was anderes: Ich musste das Ritzel schon beim zusammenfügen der Gehaüsehälfen mit verbauen(quasi die KW durchs Gehäuse und sofort durchs Riztel schieben)mann is dat schwer zu erklähren :plemplem: weil ich es sonst später nicht mehr Zwischen Kupplungskorb und KW durchbekommen habe, is ja vom Durchmesser deutlich grösser als das der Fuffi
  11. hab ich auch schon drüber nachgedacht, währe ja auch am naheliegensten... hab mir grad aber nochma Fotos vom Serienzustand(also mit der Fuffi Primär)angeschaut, habs genauso eingebaut, was die "Richtung" der schrägen Verzahnung anbelangt... ausserdem "eben umdrehen" is ja so ne Sache, dafür muss der Block ja wieder auseinander...
  12. Hallo, hab wie oben schon erwähnt aufgrund diverser Motorumbauten eine PV Primär in meinen Fuffi Block eingebaut... Jetzt hab ich das Problelm das das kl. Ritzel(das auf der Kurbelwelle) am Gehäuse aufliegt(kann es schleifen hören und feine Späne sehen)... Bin mir ziemlich sicher das mir beim Einbau kein Fehler unterlaufen ist und hab mir nun die Frage gestellt woran es liegen könnte: - Fertigungstolleranzen?! - hätte am Gehäuse Material abtragen müssen? - is normal so?!? Falls wer nen Rat hat währe ich echt dankbar, wollte den Motor eigentlich schon letztes WE angeworfen haben(bin so gespannt was der jetz kann :sabber: ) gruss andre
  13. hat sich erledigt, hab nochma beim sip reklamiert und jetz endlich die richtigen bekommen
  14. Ok, werd den ma fragen... Danke für den Tip
  15. Hallo, bräuchte dringend mal ne Explosionszeichnung(die oben erwähnte!!) da ich grad meine erste SF fertig mache und bei mir einige Teile im Lenker fehlen(Schalt- und Gaszugaufnahme und Lampenfassung. Von ner Rundlicht hab ich eine da, aber für Eckig hab ich mich schon totgesucht. Währe net wenn jemand eine posten könnte oder nen passenden Link hat... Danke im Vorraus Gruss
  16. Hab bei denen auch schon nachgeschaut und die richtigen gefunden, sind aber nicht lieferbar..... Sind diese: http://www.rollershop-express.de/sw/Produc...rchPrioritized& Hmm.. hat wohl nicht geklappt, Art-Nr. is: 9.173002
  17. Ach ja, ganz vergessen Weisst du, oder wer anders die richtige Art.-Nr. hab im Onlineshop nix gefunden gruss andre
  18. Stimmt, hab ich auch gelesen.... Ist nur komisch das mir zwei Läden die dinger geschickt haben obwohl ich bei beiden klar und deutlich gesagt habe das ich für ne 50N benötige... Hab auch bei PIS(da es ja schon bei der ersten Bestellung schief gegangen ist) extra noch nachgehackt und ausdrücklich für ne N geordert!!! Hab keine Lust beim dritten Laden zu bestellen und wieder die Dinger zu bekommen(nervt für Pfenigartikel Porto zu zahlen das den Wahrenwert beiweitem übersteigt )
  19. Hallo zusammen, hab kürzlich die beiden oben erwähnten Stehbolzen rampuniert und versuche nun seit geraumer Zeit neue zu bekommen.... Hab schon bei zwei einschlägig bekannten Onlineshops bestellt aber von beiden bekahm ich meiner Meinung nach die falschen geliefert :puke: Sind kürzer als meine Muster und glaube das die Gewinde auch nicht wirklich passen.... Beim PIS haben die gelieferten folgenden Nr: 47162000 Kann mir nicht vorstellen das das die richtigen sind Währe nett wenn jemand schnell ne Antwort wüsste, das Problem hält mich von der Vollendung meines Neuaufbaus ab Gruss andre
  20. @dennis meine "spende" endlich eingetroffen? will ich doch hoffen :wasntme: Wie willsten das mit der Dichtfläche am Einlass regeln? Wenn man die Verjüngung am Malle-Membranblock wegnimmt(War auch mein erster Gedanke als ich das Teil aus der Verpackung genommen hab!), ist an der Unterseite des Einlassfensters ja garkeine Dichtfälche mehr, wenn nicht sogar ein kl. Spalt? Wobei du am Zyl. selber ja auch nicht mehr viel über gelassen hast, könnte eng werden..... guss andre
  21. Bin grade dabei mich durch die Angebote der einzelnen Online-shops zu wühlen und komme mit den Bezeichnungen zum teil nicht klar... Wofür steht die 3.00 -10? Andere Beschreibungen wie z.B beim pis: 100`80-10 sind ja klar?!?
  22. Hallo, brauche für meine V50 neue Reifen, sind momentan noch ganz alte "Traktorreifen" von meinem Vorgänger drauf verbaut... Bin mir nicht sicher welche ich mir holen soll, is meine erste SF!!! Welche Breite und welchen Hersteller/welches Fabrikat würdet ihr mir empfehlen? Danke für hoffentlich hilfreiche Tipps mfg ach ja, sind glaub ich 10 zoll Felgen und 3.00 -10 er Reifen drauf
  23. Für die Kanäle hättest du aber nicht aufschweissen müssen oder? sehen noch relativ klein aus, würde fast sagen kleiner als die am Zyl. ab Werk... oder ich täusche mich :plemplem: bei mir is es momentan alles noch Plug & Play abgesehen von den Kanälen ab Block... hab leider noch nich alle Teile zusammen und die Karosse siehn noch aus wie Sau!!! Aber sind ja jetzt Semester-Ferien
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung