-
Gesamte Inhalte
2.211 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von AK200
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
AK200 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hält kleben dauerhaft? Ich hab ewig nach ner nicht eingelaufenen Nebenwelle gesucht- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Quattrini 200 cc smallframe
AK200 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bei mir hat nicht mal die Vespatronic ohne leichten Materialabtrag an Zylinder und Gehäuse gepasst -
Benzin kommt nicht in den Zylinder
AK200 antwortete auf DD 289's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
grundsätzlich laufen sollte es auch mit defekten Simmerringen -
Quattrini 200 cc smallframe
AK200 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hatte das Teil mal von Sip, bzw. sieht es sehr ähnlich aus https://www.sip-scootershop.com/de/products/werkzeug+ausbau+kurbelwelle+_15199011 Damit bin ich bei einer DRT Welle mal aufgrund nicht vorhandenen Schiebesitzes auf der Kuplungsseite gescheitert. Resultat, Werkzeug verbogen, Welle noch im Lager Das folgende funktioniert da deutlich besser, da massiver: https://www.sip-scootershop.com/de/products/demontagewerkzeug+hesotec+_15199010 -
Benzin kommt nicht in den Zylinder
AK200 antwortete auf DD 289's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie hast du den geprüft, ob Sprit im Zylinder ankommt? Neue oder saubere/trockene Kerze rein und dann versucht, aber Kerze trocken? Defekte Membranplättchen machen sich meiner Erfahrung nach, durch schlechtes Startverhalten (nur mit Gas geben möglich) und nicht vorhandenem Leerlauf bemerkbar -
Leistungsstärkste Auslassgeometrie. zeig und erkläre deine auslaßgestaltung
AK200 antwortete auf PXler's Thema in Technik allgemein
das Bild hier wurde irgendwann mal in Forum gepostet und soll einen vom Cheffe, persönlich bearbeiteten Zylinder zeigen. Das würde zum Verlauf der gelben Linie passen, also einer verjüngung am Flansch -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
AK200 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
zeig doch mal Bilder vom Auslass, vielleicht ist da noch was zu holen, ohne die Steuerzeiten zu ändern -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
AK200 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
geht auch, klar. 105er Pleuel ist mMn aber die sinnvollste Lösung, da muss man die Überströmer im Gehäuse nicht so weit aufreißen, das schwächt das Gehäuse auch wieder nur unnötig -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
AK200 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie wär's mit 105er Pleuel? -
Quattrini 200 cc smallframe
AK200 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast du das beim M200 gemacht und kannst einen Wert posten? Ich müsste meinen Motor sonst erst ausbauen -
Quattrini 200 cc smallframe
AK200 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
besten Dank -
Quattrini 200 cc smallframe
AK200 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
weiter vorne im Topic wurde mehrfach PX150 erwähnt -
Quattrini 200 cc smallframe
AK200 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bist du wirklich genau auf 18ccm gekommen oder gerundet? Wenn gerundet, hast du Lust, den genauen Wert zu posten? Das Kopfvolumen ist hier, wenn ich es nicht übersehen habe, noch nicht zu finden -
Quattrini Motor m1 60l oder M200
AK200 antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sind halt zwei völlig unterschiedliche Konzepte, sofern man den M200 mit LaSuera Auspuff aufbaut. Der Quattrini ehr langweilig mit "Box-Karakteristik" und der Falc wie man es von nem Wettbewerbs 2-takter kennt, wenig Qualm bis ~6K und dann geht's ab, dafür aber richtig Muss man sich halt vorher überlegen, aber dafrür gibt es in den jeweiligen Topics genügend Kurven zum vergleichen -
Quattrini Motor m1 60l oder M200
AK200 antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
den originalen kann man doch umbauen auf Curly. Wenn man den Motor sonst gesteckt fährt, kann man die gesparte Zeit in den Umbau vom Auspuff investieren -
Quattrini Motor m1 60l oder M200
AK200 antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie rennvespe schon schrieb, ist das beim Quattrini Gehäuse generell ein Problem, unabhänging was da für ein Zylinder drauf sitzt. Bei manchen passt es in den Rahmen bei anderen nicht. Ich habe den Motor (mit M200) um 4mm Richtung Auspuff versetzt, ohne schweißen nur durch spacern der Silentgummis,. Da passt die Motorklappe ohne Probleme und ich habe den Quattrini Bazuka Auspuff sogar als Curly unter die Backe bekommen, meine Backen sind auch nicht verbreitert. Das Vergaserloch muss natrürlich anständig größer, müsste es beim M1L60 aber auch -
Pinasco Zuera VTR Big Bore 145 ccm (goes PK 50)
AK200 antwortete auf customcreation's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mit etwas weniger Steuerzeit an den Überströmern und etwas mehr am Auslass geht das doch sicher Richtung 25PS oder leicht darüber. Wobei das unten rum schon echt mager ist, für das mehr an Hubraum gegenüber nem GG133 mit 80er Jahre Layout -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
AK200 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie sieht denn die Beschichtung in dem Bereich aus, in dem die Ringe laufen? Ist da nur Aluabrieb oder die Beschichtung durch? Der Riss liegt ja unterhalb der Ring-Laufflächen, würde ich Laserschweißen (halt nicht in der Laufbahn) lassen und ohne Neubeschichtung weiter fahren, sofern es oben rum noch brauchbar ist -
Quattrini 200 cc smallframe
AK200 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
und wo wir gerade beim Thema sind, wer bietet Kopfbearbeitungen an? Meiner hat mit 60er Hub 1:12,6, ist wohl was viel -
Quattrini 200 cc smallframe
AK200 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich komme mit deinen Werten auf 1:11,968 also 1:12 Oder ich stehe gerade aufm Schlauch =(18+197,44)/18 -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
AK200 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
steht doch in x-facher Ausführung hier im Topic, 126 zu 190-192 läuft in Kombination mit Franz top, geht bei knapp 6K in Reso und hat bei 9-9,5K 20-25PS. Wo steht die Zündung? Geh mal auf 18-19 bei statischem oder auf 25 bei variablem ZZP -
Quattrini 200 cc smallframe
AK200 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wer bietet denn Kopfbearbeitungen für den M200 an? Bräuchste etwas weniger Verdichtung -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
AK200 antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
aber auch nur mit Batterie, oder meinst du ohne? -
piaggio motorgehäuse.. was kann es wirklich?
AK200 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das könntest du ja formschlüssig machen, über passgenaue Bohrungen im Blech und Maschinenschrauben -
piaggio motorgehäuse.. was kann es wirklich?
AK200 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
würde es nicht mehr Sinn machen, die Verstärkung soweit aussen wie möglich an der Adapterplatte zu verschrauben? So könntest du verhindern, dass über den großen Hebel Kräfte aufs Gehäuse wirken