Zum Inhalt springen

D22

Members
  • Gesamte Inhalte

    33
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von D22

  1. Moin Moin, warum Dir das passiert weis ich nicht, aber dicht wird das nicht mehr. Brauchst nen neuen Motor(Block). Die Kiste wir so nicht mehr richtig laufen.
  2. Moin Moin, auch mein Tankdeckel siffte, ob voll oder weniger voll. Habe folgendes gemacht: Vom Tankdeckel den Gummiring entfernt. Diesen als Vorlage für das Ausschneiden aus einer ca 0,5 mm dicken Gumimatte genommen (vielleicht tuns auch 2 Lagen aus einem alten Vespa Schlauch aus einem alten Reifen). Als erstes diesen ausgeschnittenen Gummiring auf die Tankdeckelinnensete aufgebracht, anschließend den originalen. Nun muss ich beim Schließen des Tankdeckels etwas fester drücken, aber der deckel ist Dicht! Viel Erfolg
  3. "Fred v Jupiter" Hallo, hier ist die Bedienungsanleitung (Bildzeitung ) Hier steht unter punkt 6 übersetzt: Kraftstoff Superbenzin mit speziellem synthetischem Öl 4% zufügen während und nach der Einfahrzeit. Was nu? Besser 1:25 fahren als Kolben fest oder?
  4. Steht in der mitgelieferten Einbauanleitung allerdings auf italienisch, aber "Gemisch" konnte ich übersetzen, und 4% brauchte ich nicht übersetzen.... Versuche mal die Anleitung zu fotografieren und hier reinzustellen, geht aber erst morgen.
  5. Moin, wenn alles Original ist 2%ige Mischung 1:50 richtig. Fährst Du aber z. B. Avionic 125er Zylinder mußt du 4%ige Mischung verwenden, also 1:25. Will sagen: Hängt auch vom Zylinder ab!
  6. Moin, mit Drehmoment ist klar, aber die empfohlelen 14 Kpm bei M7 krieg ich nicht drauf. Ab 10 Kpm werden die Muttern dull, das Gewinde geht im Eimer. Habe schon den zweiten Satz Muttern..... Die Stehbolzen haben Gott sei Dank noch keinen Schaden. Habe gleichmäßig mit nicht ganz 10 Kpm anezogen.
  7. Hallo, ich habe nun den Aionic 125er Zylinder montiert und genau nach Anweisung( Über Kreuz)in mehreren Durchgängen den Kopf angezogen. Aber nun stelle ich fest dass unter dem Roller (nach ca. 200 km) ein kleiner schwarzer Fleck auf dem Boden entsteht. Beim genaueren Nachsehen kommt dieser von austretendem (Oel??? irgendwelche Verbrennungsrückstände) zwischen Zylinderkopf und Zylinder. Leistungsverlust ist nicht festzustellen. Kann ich das so lassen? Was tun? Wer weis Rat? Bis dann...
  8. Moin Moin, habe eine PX 125E. Den Zylinder Kolben etc. gewechselt. Nun ist sie wieder zusammengebaut. Habe den Kopf noch nicht angezogen da dieser 100%ig dicht werden soll. (Der Alte wars nicht) Diagonal bzw. über Kreuz anziehen ist klar, aber mit wieveil Newton Meter? Oder einfach nach Gefühl? Hängt das vom verwendeten Zylinder oder Kopf ab? Wer kann helfen? Danke und Gruß....
  9. Hier gibts den: http://www.vespe.at/index2.htm Ist aber kein Alu sondern Guß
  10. Hallo, ich bin im Internet auf einen Rennzylinder Avionic 125 ccm für PX gestoßen. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Zylinder? Kann ich den einfach gegen den originalen tauschen? Dreht dieser höher als der originale 125er? Vielleicht mehr Leistung? Muss er mit anderem Gemisch gefahren werden (Hab was von 1:25 gehört). Anderer Zündzeitpunkt? Fragen über Fragen, vielleicht kenn einer ja Antworten.
  11. Hallo, Haarisse? In der Zylinderwand? Oder wo? Guts Nächtle...
  12. Hallo, ich kann eine neuen 125er Zylinder für einen guten Preis bekommen. Problem: Diesem sind zwei Kühlrippen (Transportschaden) abgebrochen. Siehe Bild: http://www.lieverdje.de/Tmp/DSCF0001.JPG Da mein 125er einen verdammt schlimmen Klemmer hatte bin ich natürlich interessiert. Wenn ich dem montiere, gibt es da vielleich thermische Probleme? Soll ich die Finger davon lassen? Was meint Ihr? Danke und Gruß D22
  13. Danke wiedereinmal für die schnellen Antworten, ist ein wiklich klasse Forum!!!! Gruß....................
  14. Moin Moin, nun habe ich gerade nach (mehreren) Kolbenklemmer den Zylinder (DR177) von meiner ex 125er PX abgebaut. Mann sieht der Scheiße aus! Nachdem ich den Kolben abgenommen habe wackelte ich mal am Pleul. "parallel" zur Lagerachse (also von links nach rechts und umgekehrt) hat es Spiel. Wenn ich daran ziehe (quer zur Lagerachse wie der Kolben es normalerweise drückt) hat es kein spürbares Spiel. Ist das normal? Kann ich so weiterfahren (natürlich mit neuem Kolben und Zylinder :wasntme: ) Habe nie ne neue Kurbelwelle in Händen gehalten daher kann ich das nicht beurteilen. Was meint Ihr, muss die Kubelwelle neu?? Bis dann....
  15. Danke für die superschnelle Antwort! Ja, war mir eine Lehre.....
  16. Moin Moin am Wochenende ist mein DR177 auf meiner 125er PX verreckt! Klemmer, gleich mehfach nacheinander. Lief 2 Jahre Top mit nem 20/20 SI. Dann habe ich vor einigen Wochen nen 24er aus Ebay draufgeschraubt. Anzug war Prima, nur wenn bei Vollgas etwas Gas weggenommen wurde und dann wieder Hochgedreht wurde sackte dei Leistung für einen kurzen moment weg. Und genau in einem solchen Moment kam der Klemmer. Nun glaube ich die Bedüsung stimmt nicht. Wie ist der 24er im Original bedüst (Bitte auch Düsenstock). Bevor ich nen neuen Zylinder draufschraube will ich das erst überprüfen. Achja, der Zylinder ist nun ganz im Eimer weil ich noch 25 Km von Zuhause weg war und es sich des Nachts um 23:00 Uhr auf der Schnellstraße so ohne Licht nicht besonders angenehm herumsteht. Also weitergefahen (mit imer kürzeren Intervallen) bis zum nächten Klemmer. Und die letzten 5 Km dann doch geschoben... ( Danke für eine Antwort.
  17. Halo zusammen, ich habe vor kurzem meine PX125E mit einem 177er DR und nem 24/24SI Vergaser ausgerüstet. Das Gefährt hat Anzug wie Sau und fäht im Maximum 100 kmh. (Mit Rückenwind auch 110 nach Tacho) Nun muß ich zum TÜV und befürchte das der Prüfer etwas merkt. Gibt es die Möglichkeit das Ding mit einfachen Mitteln für den TÜV Termin zu drosseln? (Luftfilter, Auspuff zustopfen oder so....) Welche Erfahrung habt ihr? anke für Antwort.
  18. Hoi, Habe den Motor meiner 125er PX Baujahr 84 komplett überholt, alle Lager und Siris neu. Hab, da der Zyliner überholt werden mußte, gleich nen 177er DR-Kit montiert. Läuft gut 100 kmh. Bischen zäh im Anzug aber geht. Nun will ich einen 24/24er SI montieren damit sich das ändert. Ich hab bei Ebay nen 24er ersteigert. Wie kann ich erkennen ob dieser für Getrenntschmierung ist oder nicht? (habe nicht daran gedacht zu fragen, nu ist es zu spät :uargh:) Brauche natürlich eine ohne. Kann ich trotzdem nen Vergaser für Getrenntschmierung montieren? Was muß modifiziert werden? Tja, danke für Tips.
  19. Moin Moin, hab da mal eine Frage an die erfahrenen Schrauber: Kann mann eigentlich eine Kurbelwele bei einer PX falsch herum einbauen? Wie erkennt mann den richtigen Einbau? Hab vor mir bei Ebay eine zu ersteigern. Die sehen seitengleich (Spiegelverkehrt) aus. Gruße...
  20. Das ging ja schnell... Danke für die Antworten, mache mich gleich heute Abend ans Werk! Gruß Willi
  21. Moin Moin, ich schaue mir gerade die Teile meines alten Vespa PX 125 Motor an. Habe die neuen Lager, Wellendichtungen und das Schaltkreuz bekommen. Das Schaltkreuz ist leich gekröpft und ich weiß nicht mehr :uargh: :uargh: wie herum ich es einbauen muß. In welche Richtung zeigen die Füße? Zum "Rad" oder zur Schaltraste? Paßt das nur in eine Richtung? Befestige ich es am besten mit Locktide? Das Linksgewinde ging schwehr zu drehen. Wer kann mir helfen?? Vielen Dank.....
  22. Erst einmal Danke für die superschnellen Antworten! Klingt plausiebel was ihr schreibt. Klicken oder komische Geräusche waren nicht zu hören. Habe leider erst Zeit am kommenden Wochenende die Karre auseinander zu nehmen. dann gibts weitere Infos. Gruß D22
  23. Moin Moin, bin am Wochenende mit meiner Vespa so ca. 50 Km gefahren, teilweise Autobahn. Ging wie immer ihre ca. 100 kmh. Dann, kurz vor Zuhause, Leistungsabfall. Nicht dramatisch aber hing nicht mehr so am Gas und 100 Sachen waren auch nicht mehr drinn, nur noch so 90 kmh. Na, die krigt keinen Spritt, musste mal Vergaser reinigen dachte ich. Heute morgen will ich das Ding antreten, beim 2. Kick ging gar nichts mehr! Kickstarter läßt sich nicht mehr treten, nur noch mit gezogener Kupplung. Was kann das sein ? Kolbenklemmer? Wie krige ich den Zylinder runter bei einem Klemmer ? Das Ding hängt ja wie Mist! Kann man den DR 177 hohnen lassen und gibt es hierfür Kolbenübermaß? Wäre schön wenn einer Erfahrung hätte.... Danke für Anwort.
  24. Danke für die Tips, werde sie nach und nach umsetzen, vor allem den Vergaser und die Düsen reinigen. Ergebnis gebe ich bekannt. Danke !
  25. Hallo zusammen, habe verzweifelt gesucht nach "springt nicht an" und so .........t... habe aber keinen passenden Thred gefunden. Was ich gefunden hab waren Beschreibungen wo die Roller gar nicht ansprangen.... Von forn: Habe eine 125 PX Baujahr irgenwann Anfag 70. Die Kiste läuft gut wenn sie denn dann mal angesprungen ist. Das Problem ist wenn sie mehrere Stunden steht will sie nicht sofort. Ich muß 20 bis 30 mal den Kickstarter treten, mit gezogenem Choke. Irgendwann kommt sie dann. Nicht mit "geht ein bischen, nochmal, wieder ein bischen und dann läuft sie" nee ist ehr ein digitaler Effekt: Kommt dann Ratzfatz ohne stottern! Wenn ich sie dan ausmache brauche ich dem Kickstarter nur die Schuhsole zeigen und sie springt an. Aber nur wenn sie warm ist. Was kann das sein? Wo muß ich suchen? Läuft auch so um die 90 kmh, also Leistung ist da. Wo muß ich den Fehler suchen? Was kann das sein? Habe nix verbastelt, macht die Kiste seit ich sie habe. (gebraucht gekauft vor einem Jahr) Wer hat Tipps? Danke....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung