Zum Inhalt springen

gharg

Members
  • Gesamte Inhalte

    373
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von gharg

  1. ich seh keinen 150er sprint-motor....
  2. Grundplatte und Reserveradhalterung (stehend hinten) von einer Bajaj Chetak Classic: VB: 30,-- Vordere Bermstrommel einer PK50XL: in ordnung VB: 25,-- Stoßdämpfer selbiger PK vorne: ok VB: 15,-- Bremsankerplatte selbiger PK: funktionstüchtig VB: 30,-- Kupplungskorb GS160/180SS, nagelneu und unbenutzt: VB: 45,-- E-Starter von einer PX200My, nagelneu und unbenutzt: VB: 160,-- ETS-Rennwelle, nagelneu und unbenutzt: VB: 85,-- Lüfterrad 6V, kleiner Konus, abgedreht und funktionstüchtig: VB 35,-- Lüfterrad 12V, großer Konus, abgedreht (1.812 g.) und funktionstüchtig: VB 60,-- Standort: Leitring, Südsteiermark, Österreich alles mein eigentum, eh klar. Detailfotos bei Interesse vorhanden!
  3. Kupplungskorb noch da!
  4. hab die gleiche kupplung vom undi und das gleiche problem wie du gehabt. 2. scheibe muss die mit der nut sein, weil die leicht gewellt ist und ein sanfteres einkuppeln bewirkt. bei mir gings mit 8 original-federn, aber mit mehr nicht mehr. hab jetzt 8 verstärkte federn drin und die restlichen 8 federn leigen zhaus rum. so funzts bei mir und zwar nur so..... frag mi net warum. hab 2 wochen gegrübelt und gefragt und studiert und zusammengebaut und wieder zerlegt! keine lösung
  5. ich hab das gleiche problem mit ana orig. cosa-kupplung neu, mit ring verstärkt. mit 8 federn funktionierts, aber mit mehr nicht mehr
  6. hast sie im trockenen mal probiert? reihenfolge der stahlscheiben richtig zusammengebaut? ich mein die reihenfolge?
  7. servus! i hab das gleiche dilemma. welchen korb hast verbaut? welche beläge verwendet? wieviel federn? was für ein ritzel (orig. oder nachbau)? wenn sie nicht ganz draufsitzt am stumpf kriegst den deckel net drauf bzw. würde innen schleifen, mein ich mal.
  8. ich kapiers einfach nicht! es geht nicht in meinen kopf.
  9. war eh nur das getriebeöl nein, brauch ich nicht zwingend, aber es stört mich nur ungemein, warum es mit mehr federn nicht mehr funzt. können sich die federn ineinander verhaken?
  10. du meinst, kulu zusammenspannen und das ritzel drehen? ja, das dreht sich. zwar einene tick schwerer als mit 8 federn, aber es dreht sich einwandfrei. wenn der motor läuft, ich in den ersten gang schalt und aufs bremspedal steig, stirbt mir die kiste fast ab.
  11. sogar 2 tage
  12. zu den fakten: originaler cosa-korb mit ring und 16 federn kuluzug neu, orig. kulu-beläge und reibscheiben ebenfalls neu nun, zuerst einbau mit 16 federn (8x orig, 8x verstärkt) -> kulu trennt nicht heute: einbau mit 8 verstärkten federn -> kulu trennt! juchu dann: einbau mit 8 verstärkten und 4 orig. -> kulu trennt nicht. wenn ich sie so starkt nachstelle, dass sie annähernd trennt, dann is nix mehr mit ankicken, weils durchrutscht. wer hat einen tipp für mich? warum funzt das ganz mit 8 starken federn, aber nicht mehr mit mehr??? i bin wirklich am ende.....
  13. ich kenn die anleitung eh, hab aber irgendwie net genau gelesen, was mit der besagten schraube eben passiert. steht ja nur, dass die grenze eben besagte ll-gemischschraube ist. aber nachdem ich meine ja verfräst hab, kanns nur nach unten gemeint sein. hoffe, dass mein einlass noch net zu weit offen ist und ich jetzt erst recht wieder kanten im durchgang hab. ach, so'n scheiß aber auch. wenn doch nur alles so einfach wäre, wie draufsitzen und gas geben!!! *lol*
  14. jo, i bin do auch eher skeptisch. werd mir einfach einen gebrauchten wo einschneidn und dann passt das. wenn ich euch aber richtig verstanden hab, dann darf ich nur bis unter das loch der LL-gemischschraube fräsen, oder? damit ich nicht noch einen verhau
  15. du meinst, einfach das loch von innen quasi zulöten und dann neu bohren mit dem dünnen durchmesser der schraube???
  16. gefühlsmäßig hab ich viel zuviel weggenommen. es is nicht mehr der kleine durchmesser der spitze, sondern bereits der große druchmesser der schraube sichtbar .... naja, ohne fehlversuche kein tunen "erlernbar".... verdammt
  17. ich glaub, ich hab ein problem: hab beim ovalisieren den kanal der ll-gemischschraube mitgefräst. hätte ch da überhaupt nix machen dürfen oder besteht noch eine chance, dass ich damit fahren kann?
  18. ok, soweit so klar. welche teile davon sind neu und ungebraucht? sind alles xl-federn oder hast gemischt?
  19. interesse an der cosa-kupplung! verkaufst sie wie abgebildet inkl. federn und beläge? wenn ja, wie alt sind die sachen bzw. was davon ist neu? mfg gernot edith hat grad gelesen, dass die beläge nicht dabei sind. tja, wer lesen kann is klar im vorteil
  20. sodala, leider musste ich kurzfristig verreisen, aber ich mach die bilder verlässlich heute oder morgen und dann schick ich sie dir.... sorry nochmals für die verspätung.... mfg gernot
  21. is das schon die neue auführung mit den kabeln und nicht mit den direkten steckern???? wenn ja, dann hab ich schon mal großes interesse und bitte um PM.
  22. hab eine komplett erneuerte pv-gabel (alle lager, schwinge, gummis und dichtungen neu), bremstrommel grau gepulvert, stoßdämpfer neuwertig!! bei interesse -> PM
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung