-
Gesamte Inhalte
120 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von haddi1
-
Suche LüRa kleiner Konus kontaktlose Zündung
haddi1 antwortete auf haddi1's Thema in Suche Vespa Teile
Nix konkretes????? -
Hallo zusammen, suche Lüfterrad mit kleinem Konus und kontaktloser Zündung. (Kann umbauen auf 6V PKS Zündung, 3 Spulen, 1Pick UP und 105 mm Durchmesser) Das vorhandene LüRa ist halt ein stumpfer Konus kanns deswegen net brauchen (Tauschen?). Es sollte das ET3 passen )( kontaklose Zündung kleiner Konus) Bitte keine Tipps die Welle zu tauschen, den der Block ist gerade fertig und Top! Die kontaktlose Zündung ist mir quasi in den Schoss gefallen und nun will ich was daraus machen! Thanx für die Infos und Angebote!
-
Kurbelwelle PX125 geht nicht ganz in PX alt Block rein.
haddi1 antwortete auf shantibaba's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mmmmh...wenn du die Welle mit der Kulu reingezogen hast kann es sein das die Welle noch etwas Druck von innen her benötigt??? meiner Meinung nach sollte es mechanisch zusammenpassen. Vertikalspiel ja, da die Welle nur auf eine Seite im Lager ist. Ich würde versuchen die Welle vonn der Motorinnenseite nach außen zu drücken??? mehr weiß ich auch net...oder ich habe die Frge net verstanden. Viel Erfolg n -
Den 177 gibt es auch gespindelt für das PX80 Housing bei PIS Wenns einfacher gehen soll!
-
Motorrevision V50!
haddi1 antwortete auf sunyammer1111's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Na da kann ich jetzt net folgen.... Du meinst das kleine Ritzel auf den Kurbelwellenstumf???? Ja, das sollte aber nur gut sitzen, wird ja durch die Mutter noch festgezogen.... RMS ist sicher nicht der HIT, aber meine beiden neuen Primär in der V50 waren so weit OK. Haben zumindest gepasst. Bilder?????? Greeezez -
Suche Lüfterrad für Kontaklose Zündung mit kleinem Konus
haddi1 antwortete auf haddi1's Thema in Suche Vespa Teile
Preis???? -
177er Polini Setup zusammenstellen und PX herrichten
haddi1 antwortete auf Kehrmaschine's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Durchhalten und weitermachen...verfolge das Topic intensiv, da ich ein ähnliches Projekt plane.... Und die Kiste Augustiner macht dich sympatisch!!! Greezzzze -
Gibt es Tipps??? ich denke n polieren von Hand und hinterher mit Klarlack lackieren???? Riesen arbeit...aber ich hätte es gerne! gruß Haddi
-
Ist der Preis OK ?
haddi1 antwortete auf richy1603's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Wie der Vorredner. Wenn alles ordentlich gemacht ist und ggfs. Belege da sind ist etwas um 2000? schon denkbar. Obs gefällt ist was anderes. Für das geld bekomme ich halt schon etwas was nahe an eine Ori Rundkopf liegt und nicht eine Mischung aus Trapezrahmen und Rundkopf. Viel Glück -
Resteverwertung Kupplung
haddi1 antwortete auf haddi1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ergebnis, kein Unterschied zu spüren...... Vielleicht mal später! Grreeezzze -
Ist der Preis OK ?
haddi1 antwortete auf richy1603's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Stimmt...und am Thema vorbei! der Junge traut sich nun gar nix mehr kaufen... Hoffe net! Greeeze -
Ist der Preis OK ?
haddi1 antwortete auf richy1603's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Sorry...Schreibfehler...1966 natürlich. Hab da nicht aufgepasst! -
also noch mal Gratulation für die gute Idee... ich habe den Kit nur hinten drin...wegen zuviel arbeit a der Schwinge. Fahrverhalten hat sich nur unwesentlich verändert.....Liegt wahrscheinlich daran das ich nicht glaube das eine Vespa überhaupt ein Fahrwerk mit Qualität hat...schon alleine wegen dem einseitigen Motor. Aber bei deiner Variante könnte ich mir Vorstellen die Sache bei mir wieder ins Lot zu bringen.... Willst du da ein paar mehr machen und die Hülsen verkaufen??? greezze Ich wäre die erste Vormerkung
-
Ist der Preis OK ?
haddi1 antwortete auf richy1603's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Klasse Diskussion, erst mal kann ich der Meinung von Vespa_85 zustimmen. Zweitens habe ich schon 3 vespen wiederbelebt. Am Beispiel der V50L Bj. 64 kann ich sagen das 2500? ein reeler Preis wäre. Ich hab mir den spaß gemacht die einzelnen Posten aufzuschreiben. habe ja alle teile in der Hand gehabt, geprüft und ggf. erneuert. Logo auch der Motor. Wenn ich (ORI war mir wichtig) die Teile, das Material, Lackieren und erneuern des Trittbleches nehme kommen wir schon bei den Koten drüber.....Meine Arbeitszeit gar net gerechnet..... Alleine wenn ich an das überholen der Gabel und tauschen der Silentblöcke denke....Stöhn hat das gedauert. ich schreibe mir solche Kosten auch nie wieder auf!!!!!!!!! Für die versicherung (Teilkasko) habe ich ein Wertgutachten mit den Belegen machen lassen. Laut Gutachter 2800?. Was ich sagen will, die Kiste mag es Wert sein. Das kann aber nur ein Kenner bewerten. also einen Profi mitnehmen. ich sehe selber in der Bucht og. restaurierte V50.....da erkenne ich schon an den Bildern das dies nur eine Schönheitsrestauration war.....also nicht die 2000? Wert. Hier ist halt vorsicht geboten. -
Kaltmetall?
-
Hab das selbe Problem mit dem verschlucken....Löcher im Luffi und am 24SI eine 121 HD drin...nun ist es net ganz weg abder deutlich reduziert und seltener. Denke eher es leigt am Drehschieber und den hohen Drehzahlen meines Malossi 139. Final glaube ich kann da nur eine Membran helfen..... Dann mache ich es aber gleich mit eine 166 Malle. Gereezzze
-
PX mit Malossi 139 - als Horrorschrauber
haddi1 antwortete auf jimmie's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Interessant für mich.... ich habe seit 4 Jahren eine Malossi 139 auf eine 80er PX. Jedoch mit 24SI Gaser und 121 Düse. Von daher scheint mit am 20er Gaser die 102er etwas klein. Aber keine Erfahrung mit dem DR und 20SI. Ich bin 2 mal von Straubing an den Gardasee gefahren...viel Vollgas und heiß.....Absolut Problemlos. Kulu ist bei mir eine 21er...also eher Drehzahl. Der DR klemmt nur sehr gerne wenn die Bedüsung zu mager...grad am Anfang. Ansonsten ist der DR net schlechter...nur anders... Greeeze -
Klar kann er..... 1. wenns mit dem 20er gut tut ist das doch der richtige weg 2. der PX125er kann die Menge an Sprit gar net verarbeiten (Ori) 3. Dei Zylinder und Auspuff haben schon Modifikationen erfahren die über eine Sinnhaftigkeit des 24er nachdenken lassen. 4 Mit einer 160 HD läuft vermutlich auch der 20SI nicht mehr (Standardzylinder) 5. Laufen wird sie...aber bringt nix außer Abstimmungsprobleme beim Standardmotor. 6. und wahrscheinlich mehr Spritverbrauch ohne Leistungsgewinn. Greeeze
-
20er rein. beim 24er ist die Standarddüse eine 116er. Des kann ja beim Standardmotor nie laufen. Grreeeeze
-
Das ist ja schon mal ein guter Tipp! Thanx
-
mmmh war ich im richtigen Topic??? hab das 166er;-) Topic gefunden...da wird aber mehr über den Umbau des Zylinders gepostet. heißt dein Topic "166er Danke" da find ich nix????? Greeezzze
-
Hallo zusammen. ich plane meit Winterprojekt, und zwar den PX80Motor mit aktuell 139 Malossi und 24SI auf 166er Malosi umzubauen. Warum, ich möchte die Drehzahlorgien des 139 beibehalten und einfach etwas schneller sein. denke die 110km/h sollten ohne Probleme drin sein. meine Ideen: - Vollwangenkurbelwelle - Membran mit 28 Gaser - Auspuff wenn ja welcher? - Kupplung und Getriebe...keine ahnung wo ich da hin soll So nun wäre es prima wenn erfahrene 166er fahrer hier sinnvolle Setups posten. Ich will ja net bekannte Fehler wiederholen...(Kohle?) Also mir geht es u die genannten Hauptkomponenten. Vielleicht mit Hersteller und Typangabe. Die Änderungen am Motorbloc sind mir klar und stellen auch keine Probleme dar. ach, und das Paket sollte TÜV tauglich ein! thanx schon mal vorne weg!!!!
-
So nun mein Ergebnis, anstatt der 166HD eine 121 HD (SI 24) eingesetzt und das "Loch" ist soweit weg das ich nun von einem unnrelevanten Durchändgersprechen kann. Macht also noch mehr Spass mit dem Teil zu fahren..... Thanx und Greeze