Zum Inhalt springen

Basi6

Members
  • Gesamte Inhalte

    628
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Basi6

  1. Kommt auch drauf an welchen DR du verbauen willst. Den "Normalen" oder den F1. Der F1 dreht höher (hat mehr Überströmer). In Verbindung mit nem passenden Puff geht der recht gut.
  2. Könnte auch sein dass du ein Benzinproblem hast. Vielleicht fließt zu wenig vom Tank in den Vergaser nach. Oder deine Hauptdüse ist zu. Könnte auch zum Problem passen. Evtl. liegts auch am Pickup auf der ZGP Gruß Basti
  3. Bin der Meinung das passt alles. Ich werd aber gleich nochmal alles prüfen. Hab grad in nem alten Topic gelesen, dass man zum Testen wie ichs vorhab das blaue Kabel der Zündung auf Masse legen soll. (Ist angeblich die Masse der Erregerspule) Kann dazu vllt. jemand was sagen? Elektrik ist nicht gerade mein Fachgebiet...
  4. Hallo Gemeinde, bin grad dabei meine V50 nach Motorrevision zu starten. Sie hat Funken und Benzin hat sie auch (Kerze ist nass nach mehrmaligem kicken). Nur zum Laufen krieg ich sie einfach nicht. Hab grad mal Kompression gemessen, die liegt bei ca. 5 bar. Ist das noch in Ordnung? Ansonsten ist noch zu sagen, dass ich bis jetzt nur das rote Kabel zur Zündspule angeschlossen habe. Alle anderen vier sind noch nicht mit dem Kabelbaum verbunden. Das müsste ja testweise so funktionieren oder? Jemand ne Idee was ich noch prüfen könnte?
  5. Basi6

    Wichteln 2011

    Juhu, mein Wichtelpaket ist auch schon da Geöffnet wirds aber erst an Weihnachten. Langsam muss ich auch mal in die Gänge kommen
  6. Basi6

    Wichteln 2011

    Ich mach auch mit...
  7. Ich brücke rot und gelb und mach nen Schrumpfschlauch drüber. Hab ichs jetzt?
  8. Nur damit ich das auch richtig verstanden habe: Mit kurzschließen meinst du, dass ich rot und gelb auf Masse legen soll oder? Nicht rot und gelb brücken? Sorry wegen meinen vielen Fragen, ich will nur alles richtig machen.
  9. Das wollte ich hören... Danke Barnie
  10. Sorry, ich versteh da nix. Kann mir das jemand vllt. in einfachen Worten für Nicht-Elektrotechniker erklären? Hat dieses Problem denn noch niemand gehabt und einfach gelöst? Ohne sich einen 5 Kabel ZGP zu besorgen?
  11. Hi Leute, hab in meiner T4 einen PX 200 Motor verbaut und hab mir einen Conversionkabelbaum nach folgendem Muster gestrickt: Conversionkabelbaum Für diesen Kabelbaum sind Zündungen gedacht, die 5 Kabel (also Modelle ohne Batterie) haben. Ich hab leider eine Zündung mit 7 Kabeln (PX alt mit Batterie). Jetzt ist meine Frage wie ich meine Zündung in dieser Schaltung verwenden kann. Einfach die 2 übrigen Kabel der Zündung isolieren und nicht verwenden? Reicht mir dann die Leistung für Frontscheinwerfer, Rücklicht und Bremslicht? Blinker hab ich keine. Basti
  12. Danke für euere Hilfe. Problem hat sich erledigt nachdem ich die richtigen Sofitten eingesetzt hatte (6V 5W und 6V 10W). Wahnsinn wie eine falsche Birne im Rücklicht den ganzen Roller zum streiken bringen kann!!! Wieder was gelernt
  13. Hi Leute, hab ein Problem mit meiner V50 Spezial. Bau sie gerade im Rahmen einer Restauration wieder zusammen. Sie läuft wunderbar, vorderes Licht und Rücklicht brennen wie gewollt und das vordere lässt sich auch ausschalten. Eben wie gewollt. Auch der Killschalter funktioniert. Soweit alles ok. Jetzt das Problem: Ich hab zuerst anstatt der Bremslichsofitte eine Schraube reingeklemmt, da ich keine passende Sofitte da hatte. Alles funktionierte weiterhin top. Nun hab ich eine Sofitte hier und verbaut. Plötzlich springt sie nicht mehr an. Klemme ich die Schraube wieder rein läuft sie. Wie kann das sein? Kann der geringere Widerstandswert der Schraube schuld sein? PS Die Sofitte ist nicht durchgebrannt, sie hat Durchgang.
  14. Wer sagts denn... Freigabe von Piaggio ist da. Und gleich für 10 und 12 PS Motoren. Montag angerufen, Mittwoch per Post erhalten. Hut ab...
  15. @ Hacki: Hast du dafür eine Unbedeklichkeitsbescheinigung von Piaggio bekommen oder hat dir der TÜVler das ohne eingetragen?
  16. Also, hab gerade mal bei Piaggio angerufen. Eine sehr nette Dame hat meine Daten aufgenommen und gibt sie nun zur Prüfung weiter. Ich erfahre Nähres in den nächsten Tagen. Ich hoffe es klappt...
  17. Ja, werd ich am Montag gleich machen. Bin nur sehr neugierig und wollte hier mal fragen obs jemand schonmal angefragt hat.
  18. Hi, hab gerade die ganze Suche durchgepflügt. Gibts ne Motorfreigabe für ne T4 mit PX200 Motor von Piaggio? Hat die schon mal jemand beantragt? Hab nur von Sprint usw. gelesen dass es geht. Zur T4 konnte ich nix finden. MfG Basti
  19. Nee, der Olli vom SESC hat eine stehen die ich mir morgen anschau. Keine Ahnung wo er die her hat. Vllt. ja auch von den Rollerwerken...
  20. Danke für die Antworten. Das ich alle Verschleißteile tausche und den Motor komplett überhole hatte ich sowieso vor. Das wär aber auch bei einer deutschen oder Italienischen Vespa zu machen. Bin momentan der Meinung, dass ich mir das Ding einfach gut anschaun muss was Gabel und Rahmen betrifft. Wenn das ok ist und der Preis passt, dann wird das gute Stück wohl demnächst meinen Fuhrpark erweitern. Gibts sonst noch Meinungen? Das die pakistanischen Roller Italienimporte sind beruhigt mich doch ein wenig...
  21. Hallo Gemeinde, ich werden mir morgen eine VBB anschauen und evtl auch kaufen die aus Pakistan stammt. Hat vllt. irgendwer Erfahrungen zu solchen Kisten gemacht, die er mir sagen kann. Positiv wie auch negativ. Es besteht ja weitläufig die Meinung, dass solche Kisten sehr stark verschlissen sind aufgrund der dortigen Straßenverhältnisse. Jedoch muss man halt auch sagen dass es momentan einfacher ist ne Asien VBB als ne Italienerin zu bekommen. Also bitte all euere Erfahrungen hier rein. Achja, sind die Pakistan Vespen eigentlich aus Italien importiert worden oder wurde in Pakistan selbst produziert. MfG Basti
  22. Danke Barnie... Werd ich mal machen und mich dann wieder melden.
  23. Hab mit dem Multimeter den Durchgang aller Kabel der Zündung gemessen. War alles ok. Aber vllt. löt ich doch mal neue Kabel dran... Auf der ZGP ist doch auch ein Kondensator. Kann der vllt. der Übeltäter sein? Basti
  24. Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen. Ich fahre eine V50 mit 12V Unterbrecherzündung. Ich habe das Problem, dass meine Lichter nur bei hohen Drehzahlen funktionieren. Im Standgas geht keine Lampe. Ich hab nun mal die ungeregelte Wechselspannung, die den Spannungsregler versorgt, (blaues Kabel) aus der Zündgrundplatte gemessen... siehe da: Im Standgas habe ich nicht mal 1V anliegen (ca. 0,2V). Gebe ich nun Gas, so springt die Spannung ab einer bestimmten Drehzahl Sprunghaft an (auf 12V und darüber). Woran kann nun der Fehler liegen? Es muss auf jeden Fall an der Zündgrundplatte liegen, da eine geliehene Austauschzündung einwandfrei funktioniert. Ich möchte aber meine Grundplatte wieder reparieren, da ich die andere nicht ewig behalten darf. Basti
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung