-
Gesamte Inhalte
3.445 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von pauter
-
Die 02 und 03 hatten vorne McPherson Federbeine und hinten Schräglenkerachsen. Die Schräglenkerachsen rauben dir ein bißchen mehr von deiner Motorleistung, aber da hat ein Käfer ja echt mehr als genug von Die Federbeine vorn lassen sich schön einfach tieferlegen ohne gleich die Vorderachse wechseln oder umschweißen zu müssen. Durch die Federbeinachse hat der Käfer einen komplett anderen Vorderbau (lang mit großem Kofferraum :plemplem: ). Die kurzen Vorderwagen sind meiner Meinung nach aber die schöneren. Alle Mexicaner haben den kurzen Vorderwagen, Pendelachse und bis auf die KAT Modelle einen D Motor mit 34PS. Wenig Leistung aber guter Aluguß, kann man toll aufbohren und viel Spaß mit haben. Pendelachsen kommen auf der 1/4 Meile echt gut sind aber in schnellen kurven nicht so fein. Neigen da böse zum wegklappen. Das kann man aber gut mit einer Gene Berg Getriebe Stütze dämpfen oder mit einer Cup Strebe fast ganz beseitigen. Die Strebe kostet aber ein Sau Geld. Könnte noch viel mehr schreiben, ist aber Samstag abend und ich geh jetzt mal lieber lecker einen trinken. Eine Riesenhilfe in Sachen Käfer Fahrwerk ist auch folgendes Buch:Bodengruppentherapie da bleiben fast keine Fragen offen. Zum Motorentuning gibt es auch ein paar nette Bücher. Da hat mich aber keins so richtig überzeugt. Holgi
-
So war meiner! Nur mit Hackmessern und ohne Bra. Luftgekühltes Forum
-
Preis? Porto? oder wo abholen?
-
Leider nein! Hab mich während der Meisterschule von meinem Schatzi getrennt. War einfach zu wenig Zeit, um den kleinen Artgerecht zu halten. Bin dann nach kurzer Schraubfreier Zeit über meinen ersten Roller gestolpert und jetzt ist kein Platz mehr in der Garage. Werde mir früher oder später aber wieder einen zulegen. Hab mir vor 3 Wochen einen ´63 angesehen, war aber leider zuviel dran zu machen um 2500? auszugeben. Irgendwan gehts weiter. Ich vermisse das Ansauggeräusch der Weber doch ein bißchen :love:
-
Den 1800 mit 44 IDF´s kann man gut mit 10 Litern fahren wenn man sich ein bißchen beherscht. Wenn´s Spaß machen soll kommen da aber schnell ein paar Liter drauf. Eine Spritzverzinkte Auspuffschlange mit Gene Berg Endtopf hätte ich noch im Angebot.
-
Beim letzten Plastik treffen auf Schalke waren meine Azubis. Da haben die Cops so einigen Blagen ganz schön den Tag versaut. Diese kleinen tragbaren Prüfstände können sehr lustig sein
-
... und schwupp nach oben
-
komplett überholterMotor defekt
pauter antwortete auf lonelyrider's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Irgendwie klingt das typisch für den lieben Carsten. Sito + drunter bauen und alles wird gut. Leider macht er das ganz gerne so und behauptet auch noch er würd die schnellsten Motoren bauen. Ich hab mich auch schon nett mit ihm in der Wolle gehabt weil ich ihm nicht glauben wollte das der Sito+ der beste Auspuff ist und Cosa Kupplungen der letzte Dreck. Was der gute Scootec nicht kennt ist leider auch direkt Ich gehe trotzdem immer wieder hin ist die schnellste Möglichkeit mal eben Kleinteile zu kriegen. Mit 4 Monaten biste doch ganz gut weggekommen. Ein Lehling von mir hat vor einem 1/2 Jahr eine Innenrotor Zündung für seine Plaste bei ihm gekauft und wartet immer noch auf die Halteplatte. Die Italiener machen halt gerne viel und lang Urlaub -
Tut mir leid für dich, aber eine kleine Anfrage in diesem Forum hätte sehr viel Geld und Ärger sparen können :uargh: Gelernt hättest du wahrscheinlich auch noch was. Holger
-
Lade dir den Excel File runter. Die Seite vom Jörg läuft doch wieder. In den FAQ ist doch die O-Tune Anleitung aus der Motoretta, da steht was von der Auslassverbreiterung. Ich wäre froh wenn ich schon so weit wäre wie du, ich muß noch den Auslass 2,5mm hochziehen und der Kopf fehlt auch. Holger
-
Tuning Bajaj Sunny
pauter antwortete auf Jodel`s Bajaj's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Pubertät? -
Alles Gute auch von mir! Auf das die Füße immer den Boden erreichen Bis Morgen.
-
Ich hab die Auktion verpennt!!!!!!! :uargh: Such den Auspuff aber immer noch!
-
da stand ich gestern in einem Essener Scooter Shop um mir ein Kolbenbolzenlager zu kaufen und wurde gefragt welches es des nun sein sollte für die 200er. Wußte ich leider nicht dachte ich doch es gibt nur eins Welches Lager gehört denn in eine Langhubwelle? Die Jungs im Laden konnten da leider auch nichts zu sagen ! Die Unterschiede der Lager konnte mir auch keiner sagen, außer das es Farbkennzeichnungen gibt. Holger
-
tausche PX+PK gegen Enduro
pauter antwortete auf Gumminupsi's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Darf ich die am WE mal anfassen? Holgi -
DANKE, an alle die dran gedacht haben oder es zufällig gelesen haben. @Klausi Du wirst bei uns nicht einzuholen sein
-
Gebt allen Radikalen das was sie anderen Menschen wünschen. Vielleicht ändern die dann mal ihre Meinung!
-
Ich halte auch nichts von Messen, aber Titten und Ärsche wären schon nett
-
mit dem 1:40 wär ich vorsichtig, dann läuft der Motor ja noch magerer. Bau mal deinen Zylinderkopf ab und messe mal den Bohrungsdurchmesser. Wenn wir wissen wieviel ccm dein Motor hat können wir dann mal ganz entspannt die Bedüsung überdenken.
-
Moin Alex, lass die Finger vom Simonini, der macht taub! Frag mal den Chris177, ich glaub der hat noch einen Polini rumliegen. Vielleicht kommt er heute ja zum Diner, hat eine blaue PX aus MH. Ich bin heute leider nicht dabei, Scheiss Familien Kram. Haben wir damals nicht eine andere Düse für deine Kiste geholt? Holgi
-
Die Angaben die du brauchst gibt es bei "Call NRW". Ist ein Info Dienst der Landesregierung. Ruf die Auskunft an oder warte bis Morgen. Ich habe die Tele Nummer in der Firma.
-
Das ist die große Frage auf die ich leider keine Antwort weiß. Ich kann mich ja rantasten, aber wenns mans berechnen könnte wärs mir lieber. Wißt ihr Rat? Holgi
-
bajaj tuning mit dr177 - jetzt fertig!
pauter antwortete auf velociped's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Das mit dem Auspuff umschweißen erübrigt sich für dich, der passt doch so wie er ist auf den DR Zylinder. Du mußt aber eine Seite der Halterung abflexen. Ich mußte meinen Auspuff umschweißen weil mein Bajaj Zylinder einen Flansch Anschluß hat. Holgi -
Poliert muß er ja nicht sein, mach ich schon selbst. Also wer hat noch einen? Her damit!