Zum Inhalt springen

pauter

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.445
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von pauter

  1. Bin von `68. Vor fast 3 Jahren hab ich mit dem Käfer schrauben aufgehört . Meine Freundin hat sich ein Loch in Bauch gefreut :haeh: Kurz darauf viel mir meine erste Vespa (V50) in die Hände Sie hält mich wieder für einen Trottel. Scheiss drauf Mitfahren macht ihr trotzdem Spaß. Komisch!!
  2. Moin, hab bei meinem Käfer alle Kotflügel feuerverzinken lassen. Mein Lackierer hat mich fast erschlagen, weil er soviel vorarbeiten machen mußte (war ein Deal Arbeit gegen Arbeit ) Mit sowas darf ich nie wieder bei ihm ankommen. Hat aber bisher super gehalten (4 Jahre). Ihr solltet aber keine ganze Vespa ins Zinkbad tauchen. Die würde sich so verziehen das sie nie mehr gerade aus fahren würde. Unterschiedlich dicke Bleche, wie sie im Vesparahmen zusammengeschweißt sind, dehnen sich unterscheidlich stark aus. Hab so mal eine Käfertür vernichtet.
  3. Auspuff strahlen und dann Spritzverzinken lassen. Hat bei mir sogar am Fächerkrümmer vom Käfer gehalten gruß Holger
  4. Schön, dann sieht man sich! @scooterbastard Jau, werd ich wohl gewesen sein. Blaue PX, Chromkaskade, Garelli, Scheibenbremse Mach dich mal bemerkbar, wenn Fu mich mal wieder sehen solltest. Kommst Du aus Essen oder Mülheim?
  5. Ja dann entscheidet euch mal für ne Uhrzeit. Ich muß zwar nur 2 Minuten fahren und kann besoffen nach Hause krabbeln , würde aber trotzdem gerne wissen wann ´s los geht. Holger
  6. Laßt uns direkt den Parkplatz am Festival Garten nehmen. Man kann im freien stehen oder überdacht und ist ganz nah an den Getränken. Die Mädels können natürlich auch dann noch einen Schaufensterbummel machen
  7. Laßt uns doch am 2. oder 3.11 am RRZ treffen. Bis dahin kann es sich ja noch rumsprechen und ich hab auch bis dahin wieder einen anständigen Motor drunter
  8. Laßt uns doch in Mülheim am Festival Garden vom RRZ treffen. 4 Kneipen, diverse Futterbuden und für bei ganz schlechtem Wetter auch noch ein überdachter Parkplatz. Und für mich auch noch ganz nah
  9. Ja Leute plant mal schön was für die nächste Zeit. Haus Scheppen wäre wirklich gut, das kann ich als Mülheimer auch gut erreichen. gruß Holger
  10. Moin, mein Mopped ist jetzt mittlerweile 20 Jahre und ich hab mal gehört das man ab dem Alter eine billige Oldtimer Versicherung nutzen kann. Stimmt das? Lohnt sich das? Los Leute her mit euren Erfahrungen! Jeder gesparter ?uro kann gut für verwendet werden!! gruß Holger
  11. Ein Test für 166/177 wäre eine echt feine Sache. Kann das denn keiner? Würde es so einen Test schon geben hätte ich mich niemals über einen Taffspeed auf meinem 177`ärgern :grr: müssen.
  12. Welch nette und liebe Worte man heute im Forum antrifft @blue vespa wenn du den kram eingetragen gekriegt hast schick mir mal ne Briefkopie!! Ich versuch schon seit fast einem Jahr alles eintragen zu lassen, aber irgendwas stört den TÜV-Menschen(?) immer :puke: Irgendwann solltest du auch mal bremsen, sonst kommt mal die große Angst und du verlierst richtig :heul: gruss Holger
  13. pauter

    BUND oder ZIVI?

    Hab lecker ZIVI gemacht beim MSHD der AWO. Omas zum Arzt fahren,Trinkgeld kassieren,Dienstwagen putt fahren und viel mit den Kollegen saufen!!!!!! :cheers:Kann ich wirklich weiter empfehlen. Holger
  14. Also: PX 80 mit 177`Polini (mach grad den Motor neu) PX 80 Lusso (wartet auf den Winter um gemacht zu werden) das wars schon! Wenn mir mal günstig was altes in die Hände fällt könnens auch mehr werden.
  15. @ danke fürs angebot, aber zu dir isses ein bißchen weit. Hats mit dem Garelli geklappt? Also, ich habs getan! Ist jetzt ein kompletter 80´Motor mit 30´Gaser und Polini Puff unter meinem Mopped Hab mal ne 120 Düse reingepackt und die Schwimmernadel runtergesetzt. Läuft nicht toll aber läuft, mehr als 75 km/h mit einem höllen Ansauggeräusch kommt nicht :puke: Für ungefähr eine Woche wirds reichen, denn zum Ritter Run muß der richtige Motor wieder fertig sein. Wenn jemand ne bessere Abstimmungs idee hat freue ich mich drüber (ich bin noch nie so lahm gewesen :puke: :puke: :puke: ) So und jetz gibbet erstmal lecker Bier
  16. Moin, hab meinen 177´geschossen und möchte zur Reperatur überbrückung einen 80´Original Motor einbauen. Habe aber keinen kleinen Vergaser mehr. Läuft das Ding auch mit meinem 30´Vergaser? Schnell antworten, will mit dem Umbau anfangen! Holger
  17. @spectro Die Übergänge der Bleche mußt Du verzinnen. jeder ordentliche Karosseriebauer oder Lackierer kann das. Ich wüßte nichts was besser ist.
  18. Glück gehabt mit dem Sprühdosenzeug. Vielleicht gibt es ja größere Qualitätsunterschiede. Ich hatte nach 3 Wochen ne böse Kundenreklamation am Arsch Die Vorarbeiten zum Lackieren sind sehr aufwendig weil die Oberfläche meistens sehr rauh ist, außerdem sollte man mit einer schwachen Lauge eine künstliche Alterung erzeugen damit die enstehende Oxidschicht nicht den Lack abplatzen läßt. Pulverbeschichten statt lackieren ist auch ne gute Alternative.
  19. Also bei mir wars Feuerverzinken (bei knapp über 400°). Dabei hat man eine wunderbare Wärmeausdehnung von Blechen, die sich aber erst bei geschweißten Teilen (Türen, Vesparahmen) bemerkbar macht. Alle anderen Teile können sich nach dem erwärmen meistens! problemlos wieder zusammen ziehen.Meine Käfertüren waren nicht zu retten. Spritzverzinken ist eine gute Alternative aber eben nur in Bereichen an die man gut heran kommt, weil das Arbeitsgerät ziemlich groß ist und man die Hohlräume nicht erreicht Außerdem ist es teuer. Hat sich aber für Auspuffanlagen bewährt. Die werden nicht so heiß das der Zink verbrennt. Vom Kaltverzinken aus der Dose halte ich garnichts weil das Zeug auf dauer nicht Witterungsbeständig ist. Es gibt aber Dickschichtaussbesserungs Verzinkung, das Zeug ist wie Pudding und verdünnbar damit man es spritzen kann. Das wird in unserer Firma (Stahlbau) nur benutzt. Bezugsquelle wären die Verzinkereien von VOIGT&SCHWEITZER Holger
  20. Mit dem verzinken wäre ich vorsichtig. Ich hab Kotflügel und Türen von einem VW Käfer verzinken lassen. Die Türen waren nacher völlig verzogen und mein Lackierer wollte mir wegen der heftigen vorarbeiten an den Kotflügeln den Hals umdrehen Dafür sind die Dinger jetzt aber auch schon 5 Jahre rostfrei :love:
  21. Such ne originale Kurbelwelle für ne PX 125. Günstig!
  22. Kann mich nicht entscheiden! Will jetzt endlich auf Membran umbauen! Weiß aber leider nicht welche Kurbelwelle am besten mit einem 177´Polini läuft. Habe ein bißchen Angst das er bei einer Schali zu hoch dreht und schnell zerlegt Immer ran mit den Tipps
  23. @cox Wo führt euch denn euer Weg entlang? Vielleicht kann ich irgendwo dazu kommen. Komme aus Mülheim/Ruhr. Holger
  24. pauter

    Ich kotz gleich!

    Soviele Spiegel bei dem Gesicht, mutig
  25. Suche also immer noch :( einen Leo Vinci Auspuff für PX 80-150! Muß nicht neu sein, aber bitte auch nicht durchgerostet. Los her mit so einem Ding :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung