
Vespa125T.S.
Members-
Gesamte Inhalte
56 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profile Information
-
Geschlecht
Male
Letzte Besucher des Profils
1.011 Profilaufrufe
Leistungen von Vespa125T.S.

member (3/12)
0
Reputation in der Community
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Vespa125T.S. antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
offtopic und doch nicht zum thema sensibel: möchte nicht wissen wieviele gsf ideen in einem der grösseren shops zu einem haufen kohle gemacht wurden und werden ohne das der "erfinder" einen cent gesehen hat wenn der hersteller bekannt und vielleicht aus dem forum sollte man die arbeit und zeit auch mit dem kauf des originals würdigen aber da könnte man endlos diskutieren -
Parmakit SP 09
Vespa125T.S. antwortete auf simonB.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zitat Marc "Lautstärke ist im Stand echt angenehm, beim Fahren auch ned allzu laut. Im Vergleich zu LF Anlagen ala S&S oder Pipedesign Charger super leise :D " danke für die schnellen antworten !!!!! hört sich perfekt an -
Parmakit SP 09
Vespa125T.S. antwortete auf simonB.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hallo, frage: lautstärke strassentauglich? im vergleich zu xxxxxxx? soundfile? oder empfehlung für einen auspuff "down and nosilence" pk! danke -
Was gibt´s so alles bei "ET3.it"?
Vespa125T.S. antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
OFFTOPICMODUS ON : Also bei den Preisen bei duepercento :-D wunderts mich, das die "tollen" Händler in Österreich und Deutschland noch Fenster haben und nicht boykottiert werden OFFTOPICMODUS OFF Frau Edith meint noch: Danke für den link -
cnc gefräster SI vergaser mit 28 oder 30mm
Vespa125T.S. antwortete auf freakmoped's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@ freakmoped danke für´s thema eröffnen war jetzt länger nicht online und siehe da nicht nur ich hab kranke gedanken das letzte topic mit "unter membran 2x si " war wohl ein denkanstoss um anderen die möglichkeit zu geben auch ihre spinnereien preiszugeben ich glaub das wird was... originaloptik... leistung... spass... und weiter geht´s christian -
Membran unterm SI-Vergaser
Vespa125T.S. antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hmm also ich probiers zu erklären.... der si vergaser hat so manche vorteile, wir stossen aber auf grund der grösse auf unsere grenzen schon klar ovalisieren ect aber wie wär´s mit zwei si vergaser nebeneinander.... zb 2stk 20.20 synchron und darunter ein membran... die bauform ist ja sehr kompakt, man könnte ne grössere vergaserwanne zaubern... die kleinen si gibts auch für kleines geld... optik wäre auch wie original und dann passt´s auch sicher mit der leistung... synchronisieren sollte auch kein problem sein da ja beide in den gleichen ansaugtrakt gehen... spiel mit dieser idee seit 2 jahren wollte nur mal ein paar meinungen von experten hören ob es sich auszahlen würde, oder ob sich da ein denkfehler meinerseits sich eingeschlichen hat danke im vorraus -
Membran unterm SI-Vergaser
Vespa125T.S. antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hmmm, mal net ganz blöde frage: membran unter 2x si? wäre das nicht möglich? vom platz her wäre das ja genial und eher unauffällig grössere vergaserwanne und optik original noch keiner probiert? -
auch von mir alles gute wird schon wieder christian
-
holymoly_1 Zitat: holymoly_1 "nun mit 36 ! hab ich nochmals die alten zeiten aufleben lassen" bist in meiner altersklasse ja, es kommt die zeit wo "mann" sich die jugend erkaufen muss um "alte zeiten wieder genussvoller nocheinmal erleben zu können (bzw dürfen) aber die schmutzigen hände sind das geld wert
-
sorry holymoly_1 hab nicht daran gezweifelt das du die typisierung hast, und alle ehre ich hätte deine variante nicht einmal versucht weil zwecklos... aber du hast es geschaft wollte nur zum ausdruck bringen wie in österreich typisierungen unterschiedlich sind und in allen bereichen unter dem motto "den sie wissen nicht nicht was sie tun" gearbeitet wird... hatte mit 18 jahren (ja schon ein zeiterl her) mal angefangen einen käfer umzubauen... mit flipfront und allem was dazugehört... bin mit den prüfer alles durchgegangen... nach jedem fortschritt mit fotos hingefahren ob okay... war kurz vor dem lackieren alles geschliffen und grundiert... und dann sagte der prüfer also so geht des net... und nicht nur der prüfer sondern noch zwei... rückbau nicht möglich... nerven fertig gewesen ... projekt abgehakt... umbau vom schrotthändler entsorgt... und mächtig kohle abgeschrieben... aber du hast allen damit gezeigt auch wenn manches ausweglos scheint kann es gerade deswegen mit no prob funktionieren nochmals RESPEKT!!!! (ich hätte die nerven nicht gehabt) edith meint noch: und die fahrgeräuschpegel bzw standgaspegel sind mehr als okay!!!!!! (für eine neutypisierung...)
-
sorry, aber das geht mir nicht ein Abgasgutachten nicht benötigt ????????? hab länger auch mit autotypisierungen zu tun gehabt: typisierung: 1.) nur auf wiederruf (falls sich die gesetzeslage ändert--- rückbauen) 2.) typisierung alles oder gar nicht´s betrifft nachtrag von teilen (auch bei bereits eingetragenen teilen) soll heissen zb auto rammschutz schon typisiert ---> jetzige gesetzeslage verboten ----> abmontieren und der Rest wird typisiert Bis jetzt war: typisierung ist immer nur nach aktueller gesetzeslage möglich 2 takt geht normal nicht da neutypisierung nicht möglich da die abgasvorschriften nicht eingehalten werden können dann hätte auch keiner bei den alten PX eine Tageszulassung machen müssen oder? edith meint noch: aber danke für die infos
-
hmmmmm, wars bis jetzt nicht immer so: Neutypisierung ist gleich Neufahrzeug und es gelten die aktuellen Abgaswerte? Blinkerpflicht? also da beisst sich glaub ich die Bürokratie selbst in den Hintern......... Würde dann nicht auch 125er auf 200er gehen? Scheibenbremsen oder anderes Zubehör nachrüsten wär dann auch kein Problem oder gleich S&S 250N komplettpaket? Fragen über Fragen.............
-
hab nicht jetzt alle seiten des topics gelesen... kann nur sagen respekt! zum thema leistung: http://www.zeromotorcycles.com/ 42 PS und 100 Kilometer Reichweite ---> 10000.- Dollar Christian