Zum Inhalt springen

raikolo

Members
  • Gesamte Inhalte

    120
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von raikolo

  1. Also... Batterie verbaut, neuen Gleichrichter und Birnen ersetzt. Allerdings ist mir im Zuge der Gleichrichter Montage beim messen der Spannung aufgefallen, dass beim violetten vom Lenker Wechselstrom runter kommt. Gegen 10 Volt. Der sollte doch eigentlich den Gleichstrom von der Batterie rauf bringen... Was bedeutet weiter das (a) in der Aufstellung der Schalterpositionen? lg Ralph Ohne Titel 5.pdf
  2. Darf ich dieses Thema nochmals ausgraben? Hab aktuell das gleiche Problem und da ich die letzten Jahre seeeehr wenig gefahren bin auch keinen Ahnung wann das angefangen hat. Es brennen nach der Reihe die Birnen durch... Kennt ihr diesen Spannungsregler und meint ihr, dass der Plug & Play passen sollte? 180ss (grundsätzlich mit Batterie aber keine verbaut) https://www.sip-scootershop.com/de/product/spannungsregler-sip_85154000?q=Spannungsregler 6v Danke im Voraus lg Ralph
  3. Hab das gleiche Problem bei einer 180ss. Hat nichts mit der Welle zu tun, da beim gleichmäßigen drehen dieser das Problem bleibt. Bin auch für Lösung dankbar :) In diesem Post steht was von Schneckenfeder aber leider auch kein Lösungsweg.
  4. Das Nadellager für die Nebenwelle der 180SS bekommt man als KTM-Ersatzteil unter der Artikelnummer 83033042000 um rund EUR 4,- Ist dann zwar in einem Kunststoffkäfig, dafür sind die Nadeln länger. Die Maße 22x26x10 passen.
  5. interessante Idee. Mal sehen ob ich jemand finde der das kann. Habt ihr eine Idee wo ich das Lager für die Nebenwelle auf der Lima Seite herbekomme? Ist ein Nadellager. SIP liefert zwar im Set Nadeln mit, aber die sind viel zu groß und gehören eigentlich in den PX & Co. Tannenbaum
  6. Hab einen 180ss Motor zum überholen. Leider ist bei diesem die Aufnahme für die Kickstarterwelle geschweißt und daher fehlt die Nut für den O-ring. habt ihr eine Idee wie ich das trotzdem dicht bringe?
  7. hm... dann werd ich den motor doch zerlegen. wollte ohnehin heuer noch das schaltkreuz wechseln. wie meinst du das mit motor abdrücken?
  8. Der Funke ist schön und die Vorzündung sollte noch immer korrekt eingestellt sein. Wenn's der Kondensator wäre sollte ich auch bei höheren Drehzahlen Probleme haben, oder? Vom Gefühl her würd ich den Fehler eher im Vergaser/Benzin/Luft Bereich suchen. Die Düsen sind aber relativ neu, wie gesagt Vergaser bereits zwei mal gereinigt und neu gedichtet.
  9. Jetzt spinnt die SS... Im Herbst "verkutzte" sie sich ab und zu. Ich dachte mir aber nix dabei. Bei Start im heurigen Frühjahr war das Problem schlimmer und ich reinigte den Vergaser. Problem blieb. Reinigte nochmal den Vergaser. Keine Besserung. Sie nahm ab und zu kein Vollgas an. Bergauf keine Kraft. Man konnte dem entgegen wirken in dem man den Choke etwas heraus zog, und ich schob es auf den alten Sprit. Nun ist neuer Sprit drinnen, der Vergaser zwei mal gereinigt und es wird immer schlimmer. Hat jemand eine Idee? Möchte den Motor nicht zerlegen, kann mir nicht vorstellen, dass es an einem Wellendichtring liegt.. Danke im voraus Ralph PS: Übrigens such ich für eine 160GS eine rechte Seitenhaube.
  10. Fehler gefunden! Und zwar deren gleich zwei: 1) Beim Zündschloss waren die Kontakte verschmutzt. Diesen geöffnet und mit Kontaktspray und Tuch gereinigt. 2) Der Nachbau-Lichtschalter (SIEM) hat über das Gehäuse kurz geschlossen wenn er angeschraubt war. Hat man die Abdeckung abgeschraubt und den Schalter an den Kabel hängen lassen war (nach Korrektur von 1) ein Strom an der Lampe. Danke an zochen und Dr.Paulaner für die Unterstützung.
  11. watt passen. keine defekt.
  12. danke für den tip. beim versuch gab es ein "brutzeln" am anschluß. massefehler? hab den durchgang vom gelben kabel (zündung - zündschloß) überprüft. kabel ist nicht defekt. allerdings kommen mit standgas 15V wechselspannung bzw. bei mittlerer drehzahl bis zu 30V wechselspannung raus!?!?!?!
  13. Hallo Leute! Bin gerade dabei eine italienische 160 GS mit Rahmennummer >40.000 fit zu machen. Trotz neuem Kabelbaum/Batterie/überprüfung der Kabel gelingt es mir nicht, ihr ein Abblend- bzw. Fernlicht abzuringen. Standlicht/Bremslicht aus der Batterie gespeist funktionieren. Aber sonst hab ich keinen Saft. Wie kann ich die Fehlersuche angehen? Der Strom für das "Hauptlicht" kommt direkt über das gelbe Kabel, oder? Was sollte da "Mindestspannung" raus kommen?
  14. Hallo Leute! Das Bremsseil meiner Hinterbremse hat sich aufgelöst und beim Tausch des Seils und Bowdenzugs hat sich dieser auch aufgelöst HURRA!!! Nun hab ich das Problem, dass ein Stück Seil und Plastik das Röhrchen verstopft. Komme mit dem neuen Seil von außen grad mal bis zum Übergang (wo das Röhrchen den Rahmen verlässt). Wie bekomm ich den Scheiß da raus? Foto anbei damit ihr seht wovon ich spreche.
  15. und welche würdest du nehmen wenn du jetzt drauf achten möchtest?
  16. @fizzilee: hat dein bekannter was an den steuerzeiten gemacht oder nur P&P? wenn ja, was? @rattenmoped: fährst du das ding auf lang- oder kurhub? was hast du mit den steuerzeiten angestellt? lg ralph
  17. und das alles hat bei einem drehschieber motor sinn? ich meine, wenn man da weis gott was aus dem motor rausholen möchte.... aber wenn man nur den hefen drauf steckt und ein bisserl überströmer anpasst?
  18. und wo krieg ich so ein lager her?
  19. Hallo Leute! Möchte mein Vespa-Cozy Gespann etwas "beschleunigen" und zusätzlich zum bestehenden 177er Polini mit 24erSi eine Langhubwelle einbauen. Die Frage ist nur welche??? SIP bietet: Mazzucchelli Langhubwelle Vespa PX125-150/ GTR/TS/Sprint V/Super 150, 2° 60mm Langhub, Drehschieber, feingewuchtet um EUR 152,32 bzw: Serie Pro Langhublippenwelle Vespa PX125-150/ GTR/TS/Sprint V/Super 150m, 2° 60mm Langhub, Drehschieber feingewuchtet, extrem überabeitete Wangen um EUR 181,06 Bringen diese überarbeiteten Wangen was bei einem 177er Drehschieber mit 24 Si Vergaser? Ersuch um eure Meinung. Danke und bg Ralph
  20. Hallo Leute! Möchte mein Vespa-Cozy Gespann etwas "beschleunigen" und zusätzlich zum bestehenden 177er Polini eine Langhubwelle einbauen. Die Frage ist nur welche??? SIP bietet: Mazzucchelli Langhubwelle Vespa PX125-150/ GTR/TS/Sprint V/Super 150, 2° 60mm Langhub, Drehschieber, feingewuchtet um EUR 152,32 bzw: Serie Pro Langhublippenwelle Vespa PX125-150/ GTR/TS/Sprint V/Super 150m, 2° 60mm Langhub, Drehschieber feingewuchtet, extrem überabeitete Wangen um EUR 181,06 Bringen diese überarbeiteten Wangen was bei einem 177er Drehschieber mit 24 Si Vergaser? Ersuch um eure Meinung. Danke und bg Ralph
  21. so freunde! die nächste saison kommt besimmt! kaufen sie, kaufen sie...
  22. Neue Fotos. Neue Teile. Neue Preise Garage wird geräumt, alles muß raus. Preise VB zzgl. Versand (nur Postgebühren). Wenn kein Preis dabei steht einfach ein Angebot machen. zusätzl. zu u.a. gibts noch 100 gummiteile/kleinzeug/bleche/büchsen etc.. für PX einfach fragen Abholung in Wien/St.Pölten/Neulengbach/Krems/Amstetten möglich. (Krems/Amstetten nur unter Tag). Motorhälften PX alt Preis Verhandlungssache weitere Detailfotos vorhanden Gepäckträger hinten verkauft Hauptständer Smalframe EUR 5,- Zylinder PX125 ohne Kopf Preis Verhandlungssache Tannenbaum PX125 alt EUR 15,- Kupplungsdeckel PX125 verkauft Kabelbox vorne (unter Kaskade) EUR 3,- Ansaugstutzen Polini EUR 10,- Getriebe PX125 incl. Hauptwelle, Tannenbaum (Vorgelegewelle 12/16/20/25) und Kupplung 22er Schräg verkauft Abdeckung Ankerplatte hinten PX EUR 3,- Kurbelwelle v50 mit altem Piaggio Logo, etwas angerostet, Lager und Sitze aber in Ordnung EUR 15,- Schriftzug Vespa 50 verkauft Bowdendurchführung EUR 2,- Kurbelwelle PX125, Keilsitz Schwungseitig etwas angeknabbert sonst OK EUR 25,- Kickstarterwelle PX125 verkauft Lenkungsdämpfer Cozy verkauft Lufthutze PX125 nagelneu verkauft div. Blinkergläser PX je EUR 1,50 div. Blinkerfassungen PX je EUR 3,- neuer Gummi für Heckendstück / Spritzschutz EUR 2,- Zündung v50 4polig verkauft Lichtschalterabdeckung v50 verkauft kompletter Lichtschalter v50 verkauft Steckflansch für größeren Auslass (lt. Johnny13 - GSF) EUR 20,- http://www.germanscooterforum.de/Vespa_PX_...ch#entry1105115 http://www.germanscooterforum.de/Vespa_PX_...ch#entry1140270 div. Schriftzüge EUR 1,50 Gepäckhaken EUR 5,- Seitenbacken-haken je EUR 5,- Hupe PX EUR 8,- Rücklicht Unterlage vermutlich Primavera EUR 1,- Rücklichter je EUR 3,- Spiegelhalterung EUR 2,- Luftfilter v50 leer EUR 2,- Kabelbox PX alt EUR 1,50 Lichtzierring 50S verkauft Lenkerkopfschraube EUR 1,50 Zahnrad Primär 15 Zähne verkauft Benzinhahn verkauft Handschuhfachdeckel rot 32,5*16,5cm EUR 5,- Handschuhfachdecel blau 39*16,5cm EUR 2,- Sitzbank PX EUR 10,- Kaskade (Hupenverbau) chrom EUR 2,- Kaskade (Hupenverbau) weiß EUR 2,- Gasrohr EUR 5,- Schaltrohr EUR 10,- Lenkerkopfunterteil EUR 5,- Tankraumabdeckung EUR 2,- Vergaserwanne PX EUR 15,- Tacho PX alt (braucht neues Glas) verkauft Schwung/Polrad für Unterbrecherzündung EUR 15,- Zündung PX alt 3polig EUR 15,- Zündspule PX alt EUR 2,- Felgen geperlt und grundiert je EUR 10,- Felgen je EUR 8,- Primär PX125 21 Zähne EUR 10,- Ankerplatte PX125 vorne für 16er Gabel EUR 15,- Ankerplatte v50 hinten EUR 5,- Kotflügelfinne PK EUR 1,50 Windschild Neu von Cozy Kanu Beiwagen EUR 30,-
  23. Neue Bilder neue Teile
  24. mikuni ist verkauft - sorry
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung