Zum Inhalt springen

kidalu

Members
  • Gesamte Inhalte

    20
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kidalu

  1. Hallo zusammen, ich habe noch eine PK50S rumstehen. Als Wechslroller will ich den mal wieder reanimieren. Der Roller hat einen DR 75ccm mit 3 Überstromkanälen. Außerdem einen Sito Plus ohne Drossel. Der Vergaser ist der originale Dellorto SHB 16/16F. Als Düse habe ich erstmal eine 78er eingebaut. Was mir aufgefallen ist, ist ein zerrissener Verbindungsgummi Vergaser-Ansaugstutzen. Wofür ist der da? Nun zum Fahrverhalten. Zieht ganz gut. Im zweiten Gang anfahren ist garkein Problem. Dann direkt dritter und vierter Gang. Im vierten Gang dann ist bei ca. 45-50km/h Schluss. Der Luftfilter kreischt und ich glaube, der Motor überdreht und läuft nicht mehr ganz rund. Habe ich irgendwo noch einen Begrenzer übersehen? Muss ich die Übersetzung ändern? Dank und Gruß Kim
  2. Hallo zusammen, ich habe nach drei Jahren den Luftfilter und den perforierten Ansaugbalg endlich ausgetauscht. Hab extra in GB unter anderem einen K&N bestellt - man gönnt sich ja sonst nix. Noch nen Ölwechsel und los. 1. Gang bis 20 km/h - dann Brüllen und nix 2. Gang bis 40 km/h - dann Brüllen und nix 3. Gang bis 60 km/h - dann Brüllen und nix Gemischschraube verstellt. Keine Änderung. Vergaser runter - gereinigt. Luftfilter raus (vielleicht hat der ne unsichtbare Schutzfolie) - alles durchlässig. Vergaser drauf, Luftfilter drauf und Probefahrt. Genauso beschissen. Zündkerze kontrolliert. Gemisch zu fett. Vergaser runter - gereinigt. Luftfilter raus. Vergaser drauf, Luftfilter drauf und Probefahrt. Problem besteht weiterhin. Seitenhaube runter und Diagnosecomputer angeschlossen (Kumpel auf dem Sozius) Resultat: Der Gummibalg zieht sich zusammen und hat zu wenig Luftdurchlass! Auswirkung: 30km/h Endgeschwindigkeitsverlust! Hat das schon mal jemand gehabt? Ist doch ein Original Ersatzteil. Jetzt fahr ich ohne Gummibalg und somit auch ohne Luftfilter. Hat jemand einen anderen Luftfilter, den man eventuell direkt auf den Vergaser setzt? Danke Kim
  3. Was ist denn passiert? Rahmen durchgebrochen???
  4. Versteh mich bitte nicht falsch, aber was hast du mit dem PhasenPRÜFER durchgeMESSEN? Wieviel Saft war es denn? Du brauchst 6V, die kann dir dein Phasenprüfer leider nicht anzeigen... Ist das etwa das Ding mit der Glimmlampe?
  5. Ich hab ne J125. Aber bei mir war es kein "schleichender" Prozess, so wie du es schilderst. be mir war aus, dann aus. Was ist denn, wenn du den ZK-Stecker vom Kabel abmachst, deinem kleinen Bruder das Blanke Ende in die Hand drückst und dann auf den Kickstarter trittst? Mal ernsthaft... kommt da garnichts an?
  6. Mein Senf zu der Sache... Bei mir war die Schaltereinheit defekt... Und haste auch den Zündkerzenstecker getauscht? Bei mir war seltsamerweise damals auch eine kurze Zündkerze verbaut... Viel Glück noch
  7. Hallo, eventuell hat sogar jemand so etwas noch komplett zusammengebaut rumliegen. Danke Kim für Innocenti - keine SIL Sunny
  8. Hallo, eine Bekannte hat den damaligen Führerschein Klasse 1b, ich glaube das bedeutete 80 ccm und 80 km/h und Leichtkraftrad. Heute heißt der Führerschein anders und man darf bis zu 125 ccm fahren. Darf sie das auch? Oder muss eine Drossel eingebaut werden, wie meine Bekannte behauptet? Oder Führerschein umschreiben lassen? Danke erstmal
  9. Na klar, ne Plakette hab ich jetzt, aber wer hat denn nun Recht? Wenn es ein Kraftrad ist, so wie es auch im Schein steht, sind Blinker natürlich vorgeschrieben. Oder doch nicht? Falls der Prüfer tatsächlich falsch liegen sollten, würde ich natürlich versuchen, mein Geld zurück zu bekommen... vielleicht.
  10. Hallo zusammen! Also, ich habe ne Lambretta J125, Baujahr 65, 122 ccm. Vollabnahme 2005 weil Import aus Österrreich. Die fehlenden Blinker wurden damals nicht bemängelt. Jetzt, 2007 kein TÜV, weil keine Blinker dran sind und im Schein steht "Kraftrad, Leichtkraftrad". Jetzt sage ich, Leichtkraftrad braucht nach §54 StvZo keine Blinker! Der Prüfer zeigt mir irgendwas, wo sinngemäß drauf steht "... alle Fahrzeuge ab 1.1.1961 mit Blinker nachrüsten..." Warum steht da jetzt also "Kraftrad, Leichtkraftrad" und nicht nur "Leichtkraftrad"? Ich haber ein kleines Nummernschild, also Leichtkraftrad. Kennt einer das Problem? Danke
  11. kidalu

    j125

    Jetzt wo du' s sagst.... 2006...
  12. kidalu

    j125

    Hallo, was ist denn eigentlich draus geworden? Habe ich eine von 8 Stück in Deutschland??? Bin ich geil! Brauche nen Auspuff... aber für 499??!
  13. Hallo, wer kann mir Tipps geben? Ich habe einen Kupplungsspanner, aber für eine 50er Vespa. Brauche ich da einen anderen? Sollte doch hoffentlich auch mit Korb und so sein, oder? Von welcher Seite komme ich an die Kupplnug dran? Was sollte ich alles haben, um nicht am Sonntag ohne Material dazustehen? Tipps und Anregungen willkommen. Danke Kim
  14. Hallo nochmal, um auch einen Zwischenstand abzugeben... hab jetzt längere Zeit nichts mehr gemacht: Neuen Auspuff eingebaut, einen Sito Plus. Dabei habe ich gemerkt, dass der Krümmer, der schon verbaut war, eh schon genauso groß war wie der Sito Plus ohne dieses Drosselblech. brauche ich dann in Verbindung mit 75ccm eine noch größere Hauptdüse? Ich habe jetzt eine 74er drin. Fährt meiner Meinung nach nämlich immer noch recht bescheiden. Danke Kim
  15. Hmm... scheint ne andere Zahnung in der zu sein... laut Katalogen sollte die Schnecke 12 Zähne haben, der Antrieb hat aber eine "steilere" Verzahnung. Hmmmm. Dann werden wir wohl nie wissen, wie langsam schlecht ist... Aber danke erstmal
  16. Hm.. Fahre ich auch nen offenen Krümmer? Kann ich das von aussen sehen? Und den Kontaktabstand prüfen/ nachstellen... ist das unter dem Polrad? Krieg ich das ohne Abzieher ab?
  17. Hallo, ich habe leider keine Lösung, aber das selbe Problem! Habe in einer PK einen 75ccm DR3 und einen Dellorto PHB 16.16F mit einer 72HD. Hatte auch eine 74HD und eine 64 HD drin, immer das selbe Problem! Und bei Vollgas schreit der "Luftfilter" dermaßen nach Luft, dass es peinlich ist! Und mit Vollgas im 4. Gang ist es ein Gefühl wie am Abschleppseil... so etwa zweimal die Sekunde ein Ruckeln, als wenn es gleich schneller ginge, aber irgendwas dann abbremst. Und im Auspuff sieht's aus, als hätte jemand Altöl reingekippt! Vielleicht hat jemand noch ne Ahnung. Wäre schön. Der Roller soll irgendwann für meine Freundin sein, vielleicht wird's ja noch 'n dickes Osterei... Sorry, dass ich mich so hier mit meinen Problemen in die Disskussion einklinke, aber da das Thema schonmal aktuell gepostet wird... Noch 'n klitzekleines Problem... das Schneckenzahnrad für den Tachoantrieb wird immer aufgefressen... Warum nur? Danke Kim
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung