-
Gesamte Inhalte
28 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Pudo
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Pudo antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
süper! werd in der Mittagspause gleich mal an die Schaltwelle gehen! Merciiiiiii -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Pudo antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
vielen Dank @ Hugo & Bobcat! Gleich noch ne Frage: 130er DR mit Polinibanane u. 19er, was für ne Primär taugt da? original sucks! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Pudo antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Technikfreunde! Ich will aus ner PK 50 S Motorhälfte die Kupplung rausnehmen. Scheiben sind raus, auf der anderen Seite auch die Gangräder und das Kickstarterritzel. Jetzt stosse ich immer gegen.. die Schaltwelle? da wo das Schaltkreuz mit innenleben sitzt.. Was muss wie da rausbauen? danke für Antworten! -
Ich hab hier was schönes für euch! Einen 130ccm Polini Zylinder, von Udo für den Einsatz in ner schnellen Smallframe Vespa vorbereitet. Dabei ist der gute Kolben, ein original Polinikopf und ein umgebauter Mallekopf inkl. O-Ring Nut. Was das Teil alles kann, gibts beim Zipfklatscher SC zu lesen -> http://www.zipflklatscher-sc.de/reports.ph...=20070518101938 Laufleistung 500Km, Preis 140?. Und los gehts!
-
Sag doch mal nen Preis an für Zylinder/Kolben, Kurbelwelle und Auspuff! Runde Hundert? rennst dann nur einmal zur post.. Grüße
-
gibt grade ne schöne auf Ebay! Grüße
-
doppelpost..
-
Hy Papst! Ich hab einen Polini 133 mit 2 Köpfen und Kolben! Den Zylinder habe ich erst vor Kurzem von Udo gekauft, er hat Ihn wohl erst 500Km gefahren. Der Zylinder ist gut überarbeitet u. abgedreht, bei Ihm hat es wohl für ca 18PS gereicht. Besonderheit: Der Zylinderkopf ist abgedreht und mit einer Nut für ne O-Ring Dichtung versehen! Er hat was neues vor und Ihn deshalb verkauft, ich war eigentlich ganz happy den zu bekommen hab leider null Zeit für mein Projekt Ich habe all ink 143€ bezahlt, die hätte ich gerne auch dafür! Bilder hab ich grade nicht, kann ich aber machen wenn Du Interesse hast! schreib mir einfach ne PM! Gruß, pudo Edith meint es wäre erwähnenswert, dass es der "gute alte" Kolben ist und dass der 2te Kopf original ist!
-
nöö.. denke das wird nix mehr..
-
yeah, danke!
-
An alle Rothenburgfahrer mit etwas Platz auf dem Hänger oder im Bus, ich suche eine Mitfahrgelegenheit für meine Ok von Rothenburg in die Mannheimer Umgebung! Darf auch ein paar Kilometer weg sein.. Wenn wer Platz hatte, bitte melden! Gruß Nico
-
3 komplette PK S Motoren (75, 102 und 112 cmm)
Pudo antwortete auf ani2301's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Wenn Ihn sonst keiner nimmt.. Interesse am 112er, Du hast Post! -
Danke dann für die netten Antworten! Hast recht, vlt bleib ich besser bei original 50er Pk.. da muss ich nicht denken, nur Teile tauschen! Servus
-
ahh, wir kommen der Sache näher.. Dampf aka ich will schneller als 65 fahren! Passen = ohne groß Karosseriearbeiten.. Grüßle
-
Passt der ohne Umbau in ne PK 50 XL, und hat er "Dampf"? ..Dankt für Antworten!
-
-
-
Kolbenbolzendurchmesser Cagiva Mito 125?
Pudo antwortete auf Herr Gawasi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Salut, ich habe bei einem Cagiva-Vertragshändler gearbeitet und finde gegen die OriginalZylinder- Qualität ist nichts zu einzuwenden. Besonders die Siebengang-Motoren mit aufgenietetem Typenschild sind echte Qualitätsgaranten, flacher Kolbenboden stammt auch noch aus der Zeit. Besonders bei den neueren Sechsgangmotoren habe ich viele Schäden erlebt, daher bin ich nicht ganz von Beschichtung überzeugt. Mann muss aber berücksichtigen, dass viele Mito-Kids keine Ahnung von Warmfahren haben geschweige denn merken, wenns dem Kolben eng wird! Nochdazu verbauen viele Händler statt der Originalkolben Vertex-Austauschteile, wobei das Kolbenmass(a bis c) nur unzureichend beachtet wird. Wenn Du auch am 125er Zylinder interesse hast meld dich mal.. gruß Pudo -
Verkleidung auseinandernehmen!
Pudo antwortete auf Pudo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hy.. neenee, dose lackieren ist nicht mein Ding.. und solange die nicht wegrostet, bleibt der Lack auch original! Ich hab die PK geschenkt bekommen, die ist seit `96 stillgelegt, der Motor dreht nichtmehr, und auserdem möchte ich den Motor etwas optimieren. Der motor ist schon so gut wie draussen, muss nur irgendwo noch das Kabel von der Zündung lösen??? :haeh: bye -
Verkleidung auseinandernehmen!
Pudo antwortete auf Pudo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Genau diesen "Stoßfänger" meinte ich! allerdings ist der Rest der Verkleidung doch tragende Karosserie, oder? Nachdem ich Sitzbank, Tank und so`n kleines Staufach abmontiert hab, seh ich ja den Vergaser etc. Ich fänd es aber cool, wenn ich da auch an den Motor kommen könnte. Weißt Du ob das geht? Will da jetzt nicht diese ganzen Dämm-Matten rausreissen wenn es nix bringt.. bye -edith meint- flex`n und schweiß`n wollt ich auch erstmal nicht ...und dem Mopped in deiner Signatur is goil! -
Verkleidung auseinandernehmen!
Pudo antwortete auf Pudo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da sind 2 Löcher im Glas, beide derart verh**t.. Tippe auf vergewaltigung mit nem falschen Schraubenzieher.. Merci für den Tip! -
hy zusammen! kurz und schmerzfrei, ich habe endlich eine Vespa welche allerdings etwas Arbeit verlangt. Leider habe ich noch nicht herausgefunden, wie ich einzelne Teile der (Heck)verkleidung abbekomme, angefangen beim Rücklicht :wasntme: (da anscheinend die Karosserie tragend ist, inwiefern kann ich die noch zerlegen?) Da ich nichtweiß welches Model Sie ist, hab ich mal ein Bild gegoogelt: Dank im Vorraus für eure Hilfe!! Gruß nico vesp.bmp vesp.bmp
-
Hallo zusammen, ich finde es auf jeden Fall cool dass Du den Test an deinem Motor wagst. Worüber ich gerade grüble... Ein Dreigeteiltes Plättchen hat doch auch 2 "Stege", weshalb ja (Stegbreite mal ausser Acht gelassen) auch mehr verwirbelungen entstehen? -> Weniger Strömungsgünstig? Gruß ...und Carbonmembrane kann man selber schneiden, in unterschiedlichen Stärken.