Zum Inhalt springen

W4VespaHatzer

Members
  • Gesamte Inhalte

    238
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von W4VespaHatzer

  1. Ich das Thema nochmal aufgreifen! Denn der hässliche Spalt kann überhaupt nix! Damit kann und will ich nicht leben. Gibt's besser Nachbau Kotflügel? Hat jemand Erfahrung mit Nachbau Kotflügel, die zu empfehlen sind, wo der Spalt nicht so riesig ist? Nachbau Kotflügel gibt's ja wie Sand am Meer von 30-100€. Leider sieht man auf den Fotos nie, ob die auch so bescheiden passen. Oder sind die alle Mist?
  2. Heißt auch nicht, dass sie es überhaupt machen werden. Da ich aber von ihnen weiß, dass sie in allen Foren mitlesen! Vielleicht machen sie es ja! Wenn es von den potentiellen Kunden gewünscht wird.
  3. Ich hatte jetzt 2 Gehäuse in den Händen! Das erste war leider nicht dicht! Wurde ohne Diskussion ( obwohl gefräst) zurückgenommen! Dieses hätte laut VMC auch nicht in den Verkauf gelangen dürfen! Denn alle Gehäuse werden von der CNC Bude die die Gehäuse fräsen. Auf dichtheit geprüfte. Das 2 Gehäuse jetzt ist dicht! Und meiner Meinung, auch gut verarbeitet! Lagesitze usw. Sind echt top.
  4. Ja das Loch ist quasi zu groß. Darum. Links der Spalt. Bei meiner anderen Special ist kein Spalt. Da passt der Kotflügel genau auf die Erhöhung vom Steuerrohr. Wird dann hier wohl ein Nachbau Kotflügel sein
  5. Das Loch im Kotflügel passt nicht zum Steuerrohr. Die 3 Schraubenlöcher passen aber! Woran liegt das? Ob die Teile alle original Piaggio sind, kann ich nicht sagen!
  6. Und? Die tun es auch! Verwende ich problemlos seit Jahren!
  7. https://www.schraubenking.at/index.php?jtl_token=37b5c58e2afccecd6baf349320686252c04818f047d669ffeef27f896a888a06&sp_additional_mail=&qs=Splinte&search=
  8. Eine Frage hätte ich noch. Musstest du die Bremsankerplatten auch bearbeiten,weil l die am Deckel anstand?
  9. Ich hab hier ein paar Bremsankerplatten herumliegen. Wie erkennt man ob es sich um pk oder v50 Bremsankerplatten handelt?
  10. Ja das mit den Blinkerkabel ist nicht so das Drama. Kann man ja abzwicken oder so im Rahmen irgendwo verstauen. Wenn es keinen Kabelbaum ohne Blinker gibt.
  11. https://avotecnica.com/accensioni-e-volani-/167-13125-accensione-vespa-cono-20-vmc-in-cnc-14kg-vespa-50-50-special-et3-.html
  12. Welchen Kabelbaum würdet ihr für einen Special ohne Blinker, mit Fern und Bremslicht empfehlen? Geplante zündung : 12v VMC.
  13. Aufklärung!!! Gerade antwort von FRT bekommen. Zuerst muss die Feder ausgehängt werden.
  14. Hat mir keine Ruhe gelassen! Darum bin ich jetzt noch in die Garage. Das funktioniert nicht. Sobald ich den hebel loslassen. Zieht er den Pilz auch wieder rein. Der Pilz lässt sich auch nicht drehen. Ich schreib mal DRT. Vielleicht haben die da was geändert.
  15. Hmmm... Dann muss er raus gehen. Werd es morgen mit etwas mehr sanfter Gewalt noch einmal versuchen. Zu viel will ich da aber nicht mit der Zange anpacken. Denn wenn ich da Riefen am Pilz habe. Ist das dann auch wieder nicht so super. Aber danke für die Info!
  16. Hast du den "normalen" oder den evo? Es gibt da nämlich 2 Versionen.
  17. Hoffentlich bin ich hier jetzt richtig Weiß jemand wie man beim FRT evo Kupplungsdeckel den Arm verstellt? So wie beim xl2 Deckel geht's nicht! Der Pilz lässt sich nicht herausnehmen. Somit kann man die Verzahnung nicht verdreht. Hier ein link von dem Deckel. https://www.ersatzteile-v.com/tuning/coperchio-frizione.7801.html
  18. Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole. Der Pilz geht nicht raus! Es funktioniert nicht wie beim xl2 Deckel!
  19. SORRY FRT evo! Nicht drt https://www.ersatzteile-v.com/tuning/coperchio-frizione.7801.html
  20. Weiß zufällig jemand wie man beim FRT evo Kupplungsdeckel den Arm verstellt? So wie beim xl2 Deckel, geht's nicht. Denn der Pilz lässt sich nicht herausnehmen. Zumindest ohne Gewalt nicht. Ich hab schon versucht ihn vorsichtig mit der Zange heraus zu ziehen. Geht nicht.
  21. Der vhsb 34 ld wird nur mit der Zerstäuber Düse ausgeliefert. Fraglich wie viel Einfluß ( ausser Verlängerung) eine Nebendüse da drauf hat. Sofern die Nebendüsen nicht kleiner als der Zerstäuber ist.
  22. Ja, beim Abblitzen hat sie beim gasgeben verstellt.
  23. Zündung habe ich heute überprüft! Die ist genau auf 24 Grad vor OT.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung