Zum Inhalt springen

hartger

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    1.509
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hartger

  1. Teil eines Kettenspanners einer APE Das würde ich brauchen Grüsse Gerhard
  2. So ist es - die Wattanzahl scheint genau verkehrt zu sein. Bremslicht sollte stärker sein. G.
  3. Unten ist für die Nummerntafel EDITH : auch Kennzeichen genannt. G.
  4. Hallo Josef, Ja den Kettenspanner der AC hab ich auch hier - möchte aber lieber den alten einbauen. Dann werde ich noch Bilder suchen, wegen dem Lampengehäuse und das richtige suchen. Besten Dank Gerhard
  5. Hallo wiedermal, Ich habe 2 Lampentöpfe bei den Teilen - welcher passt bei meiner AB ? Links sieht mir nach VM, VL aus habs bis jetzt weder gemessen, verglichen : Rechts könnte AB sein, da innen eine Verstärkung ist die ich bis jetzt bei keinem anderen Modell gesehen habe : Ø ist auch gefühlt etwas grösser als Links : Edit : So einen Kettenspanner hat vermutlich niemand übrig - mache mich schon an die Nachfertigung : Abschliessend habe ich noch ein Angebot - für die M18 Olioschrauben habe ich ein paar Fiberdichtringe übrig - diese gebe ich gegen Porto-, Verpackungsersatz gerne ab : bei Interesse PM Bis demnächst Gerhard
  6. Bei der PX wirds rausgedreht
  7. @ salo75, Josef - Danke für Eure Hilfe. Bis zur nächsten Frage Gerhard
  8. Top ! Bau die Gabel nicht ein bevor das Schloss zurück ist G.
  9. Hallo Josef nochmal, Hast Du eine Ahnung bei welcher Rahmennummer die Umstellung war von alter zu neuer Bauweise ? Danke Gerhard
  10. Hallo Josef, Fahrgestellnummer ist um die 1300 - Gabel ist links angeschlagen. Aha das Pedelkugellager also doch auf die Antriebswellen - Danke. Bei den Distanzhülsen hab ich die Qual der Wahl, das lässt sich schon rausfinden. Der Abstand zur Schwinge muss halt passen, wenn die Bremstrommel dran ist sollte ein kleiner Spalt übrigbleiben - 1mm denk ich. Grüsse Gerhard
  11. Moin, Ich hab jetzt die Teile so sortiert, wie sie eigentlich zusammen gehören - was fehlt ist die kleine Distanzscheibe rechts zwischen Lager und Wellenende : Diese Distanzscheibe sollte anhand der Spuren an der Welle dann etwa so aussehen - kann das jemand bestätigen ? : Weiss jemand wie lange die Distanzbuchse zwischen den beiden Lagern sein soll - die ich jetzt gemessen habe sind knapp 68,5mm, dann ist aber die Welle zu knapp an der Schwinge - mit Distanzscheibe wären es dann ~4mm : Noch ne Frage : diese Sonderlager gehören wohin ? Nicht auf die Welle weil dann sollten es 4 Stück sein, da die Teilenummern sagen vor und nach dem Distanzstück die gleichen ... Differenzial, Halbachsen, ... Danke und Grüsse Gerhard
  12. Wird wohl der Kupplungszug irgendwo an einem Kabel einen Kurzen verursachen ... G.
  13. Lass das mal nicht die Holde lesen
  14. Danke für das Angebot - diese Ringe sind vielfach vorhanden. Grüsse Gerhard
  15. Danke für die rasche Antwort, werde am Wochenende mal auf die Suche gehen. Sind die grossen tatsächlich Scheiben oder diese Ringe aus ~1mm Draht wie bei den wideframemotoren ? Auf den Achsen werde ich auch nachsehen Grüsse Gerhard
  16. Hallo Apekenner, Als Neuling in der Ape AB Szene tauchen bei der Restaurierung manchmal Fragen auf, die ich nicht beantworten kann und deshalb hier stelle : Auf der Explosionszeichnung finde ich 2 Teile die ich nicht zuordnen und im Teilekonvolut nicht finden kann : 2322 und 10248 Kann mir da jemand weiterhelfen ? Bitte Danke Gerhard
  17. Zurückbiegen oder klopfen geht nicht ? - hab ich schon mal geschafft ...
  18. Wenn ich könnte, würde ich das Topic in F+S verschieben und für richtige Tuningaktivitäten ein neues eröffnen Hier haben persönliche Schwierigkeiten ( und die scheinen ja ein ungesundes Ausmass anzunehmen, mir wärs zu blöd ) nix zu suchen. Ich persönlich freue mich auf die Version von Zini und Co. - wenn der Zylinder überarbeitet ist, werde ich den Motor in eine ACMA verpflanzen und Erfahrungsberichte liefern. Übersetzung bleibt vorerst original, bei +100kg sollte das passen Ich habe dermassen viel zu tun, dass mir diese Lösung sehr entgegenkommt - wenn sie dann noch funktioniert umso besser, werde berichten. GS3 Motor-Tuning wie sie der Werkstattkollege schon fährt kann warten. Es sind alles eingebildete, besserwisserische Arschlöcher, die nicht alles so machen wie ich es mache - aber eigentlich mag ich diese eingebildeten, besserwisserischen Arschlöcher ohnehin nicht, egal was sie machen. Kindergartenonkel Gerhard
  19. Hallo, So ein blanko Typenschild würd ich auch benötigen - gibt's die wo ? Danke Gerhard GEFUNDEN
  20. Wie gesagt, sieht es für mich so aus : Jemand würde hier dringend Werbung machen wollen / müssen Wenn ja gehts offensichtlich eh nach hinten los - wenn nein auch gut, bis halt nur Du auf eine ganz besondere Art beratungsresistent Es wurde zu reimportierten Rollern schon viel geschrieben und das kann ich bestätigen, da schon selbst in der Hand gehabt Aber kauf doch trotzdem, Kinder greifen ja auch mehrmals auf die Herdplatte ehe sie merken, dass sie heiss ist ... G.
  21. sieht für mich nach spam aus ...
  22. Sehr geil - aber ich seh schon, Du hast keinen Platz - ich hingegen hätte noch ne Wand frei Deal ? Schönen Gruss G.
  23. Bilder - Vetterle - Bilder ! ( Bea besteht auf Bilder DEINES Rollers ) Die Comunity ist angefixt G.
  24. Mach Dir jetzt noch keine Sorgen um den Bolzen - der hindert das Pedal nicht am Drehen, sondern wird erst zum Problem wenn Du das Pedal abziehen willst - dazu muss er raus, das geht wie schon erwähnt erst wenn das Pedal ganz nach unten gedrückt ist. Viel Erfolg weiterhin G.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung