Zum Inhalt springen

hartger

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    1.509
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hartger

  1. Ich glaub ich muss das Topic umbenennen : " Der Tiefe Fall der Vespa D. " oder so... Grüsse Gerhard
  2. Ist ja jetzt nicht mehr original Genau aus diesem Grund hab ich tierisch aufgepasst bei den Lackiervorbereitungen, dass die Löcher für Ständer, Schriftzug, Trittleisten ,... bleiben - da wird ja von nicht so vespakundigen Lackierern gerne mal drübergespachtelt. G.
  3. Hab ich ja - in der Werkstatt Die kleine ist halt nur für zu Hause ( bzw. bei meinen Eltern ) - eine grössere kann ich denen nicht unterm carport zumuten, sonst werd ich enterbt
  4. Ich hab hier auch schon einige Kratzer fabriziert, die kann ich jetzt wieder ausbessern Man muss halt das positive sehen. G.
  5. Ach nö, hab ja von Restauration zu Restauration dazugelernt, das hab ich / wir ( m0e, Anm. der Redaktion ) mitlerweile im Griff. Der Lackierer hat am Telefon gemeint : " is jo glei gmocht " Sowas musste ja auch mal passieren - bis jetzt waren die Restaurationsobjekte komplette Roller - so ein Puzzle hatte ich noch nicht. Das ist noch ne Stufe höher anzusetzen - eigentlich auch wieder nicht, denn man kann ja vorher alles anpassen und nicht darauf vertrauen, dasss alles passt so wie ich. Man lernt nie aus. G.
  6. Der Fluch hat wieder zugeschlagen, diesmal aber richtig, eine Douglas lernt fliegen : dann mal aufgestellt : Warum das ? Habe wohl das Moped etwas zu weit hinten auf der Bühne plaziert. Gabel raus war kein Problem, keine Kippgefahr, hab ich ja schon oft so gemacht ... War mir daher sehr sicher, also alte Kugeln raus kleinere rein, und Gabel wieder rein. Nur hab ich beim Einführen der Gabel wohl das Gleichgewicht gestört ... Plötzlich fing das Teil an zu kippen, und ich hatte ja keine Hand frei, wegen der Gabel Hab noch versucht das nMoped abzufangen, aber vergeblich, wie man sehen kann. Aber da ärgern und jammern es nicht ungeschehen macht, gings gleich wieder ans Zerlegen Zum Glück kam grade Kollege m0e vorbei, wer weiss was ich im ersten Ärger / Schock gemacht hätte - der grosse Hammer war nicht weit entfernt. ... und damit wieder 3 Schritte zurück, wir beginnen mit den Blecharbeiten Schönen Gruss Gerhard
  7. Es gibt wieder Neuigkeiten ... Alles kann ich derzeit noch nicht verraten, aber zuerst das Positive : Züge sind drin : Gabel ebenso : auch der Motor ist da wo er hingehört : soweit das Positive, Bei der Lenkermontage stellte sich heraus, dass die falschen Kugeln fürs untere Gabellager beim Puzzle dabei waren ( grösserer Durchmesser ) daher stand die Gabel oben nicht weit genug raus um die Lenkerschraube durchzubekommen - also Gabel wieder raus. Hätte ich das doch vorher getestet, denn dann passierte Folgendes :
  8. ... wieder kleine Fortschritte ... Kabel sind eingezogen, morgen gehts weiter ,trotz der Affenhitze ... Grüsse Gerhard
  9. Möglicherweise eine Sprint mit grösserem Zylinder - schau mal, dass Du Fotos machst ...
  10. Das wär cool, Danke. Ich hab da noch nie einen gesehen ... Grüsse Gerhard
  11. Besten Dank dafür Stefan ! Ja das geht sicher irgendwie, bin ja auch nur gerne am Jammern ( und die Sachen schlimmer machen als sie sind ) - Ösi halt An Alle : WIR SUCHEN EIN HOCHAUFLÖSENDES LOGO FÜR DIE DOUGLAS FÜR DIE KASKADE - ungefähr so : Schönen Gruss Gerhard
  12. Danke - kann ja nicht jeder immer solche perfekten O-Lackkisten rankarren, wie Du lese immer im Spanien-Topic mit und bin begeistert, was Du da immer zeigst. Manche müssen solche Leichen restaurieren wie ich
  13. Sonstiger Fortschritt hält sich leider in Grenzen, einige Kleinigkeiten haben mich ausgebremst ... unter anderem, hat sich das NOS Douglas - Wasserschiebebild beim Kontakt mit Wasser in tausende kleine Brösel aufgelöst Da werd ich wohl mal nen Aufkleber machen lassen müssen. die Vorderachse ( am Gewindeende geschlitzt, damit der Winkelantrieb eingreifen kann ) hat sich leider auch verabschiedet, die Mutter hat den Schlitz zusamengedrückt, schon war das Gewinde ab - muss jetzt ne andere "schlitzen". Ich glaube es lastet ein Fluch auf der GL2 , aber ein bisschen ging trotzdem : Beim nächstenmal könnte wieder mehr gehen, muss mal Woodoo üben, um den Fluch aufzuheben Grüsse Gerhard
  14. Ansonsten kann ich noch Bilder von der Lackerei anbieten : Grüsse Gerhard
  15. Ich antworte mal für meinen Kollegen : ( Auszug aus dem Ösi-Forum ) "Soo mal erste fahrberichte. Fahrt sich sehr gur sehr elegant sehr sicher. Keine einschrankungen. Eine mithilfe ist sicher auch die schwere federverlängerung. Sie wirkt nicht wie eine typische vespa im fahrverhalten. Sie ist sehr ruhig schöner geradeauslauf. Beim bremsen federt sie nicht ganz durch also endspanntes bremsen an der vorderachse. Im groasen und ganzemnein sehr gelungenes projekt. Fragen oder andere bilder stell ich gerne bei interesse ein. Mfg m0e" Bin eine Zeit hinter-, nebenhergefahren ( musste den Kollegen mit abvibrierter Nummerntafel retten ) - sieht gut aus, scheint wirklich gut und vor allem sicher zu liegen. Schönen Gruss Gerhard
  16. Ich habe leider eine Reklamation : Die Douglas - Griffe waren nicht dabei Besten Dank für die schöne Ware. Grüsse Gerhard
  17. Kleiner Zwischenbericht : Lackierung fertig und wirklich gut ! ( Samstag von 08.00 - 15.00 danach Nachbesprechungsbiere ) Heut hab ich ungeduldig wie ich bin, schon einige Kleinigkeiten angebracht - nächstes Wochenende gehts weiter. Grüsse Gerhard
  18. und aus denen wurden die "wideframe ACMA Style" Roller gemacht G.
  19. Tschuldigung hab mich vertan, wollte eigentlich nach " Grübeln statt Googeln "
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung