-
Gesamte Inhalte
1.509 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von hartger
-
Restaurationsbericht : Vespa Douglas GL2 1954
hartger antwortete auf hartger's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kannte ich noch nicht - Danke dafür ! -
Restaurationsbericht : Vespa Douglas GL2 1954
hartger antwortete auf hartger's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Besten Dank für die Info, weisst ja dass ich das nicht ganz so genau nehme Kicker ist schon verzinkt, Dämpfer wird im Moment auch nicht lackiert, gesamtes Sattelgestell wird schwarz ... Schönen Gruss Gerhard -
Restaurationsbericht : Vespa Douglas GL2 1954
hartger antwortete auf hartger's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Alles zurück, Bauform des Motors passt ! Baujahr stimmt nur nicht überein, wen juckts Noch aufs richtige Lüra und Abdeckung umbauen, dann passt das. Grüsse Gerhard -
Restaurationsbericht : Vespa Douglas GL2 1954
hartger antwortete auf hartger's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Naja so einfach ist das mit dem Motor nicht. Die linke Seitenbacke hat die Ausnehmung für den "Tropfenauspuff", wenn der nicht da ist, siehts halt nicht so toll aus. Da bei diesem Motor der Auslass unten ist und nicht seitlich wie es bei dem Modell gehört, kann ich den richtigen Puff nicht montieren, ausser ich bau einen um, da sind wir noch am Überlegen. Den Tank gabs in GB als Zubehör, da er nur auf die Trittleisten aufgelegt wird, wird umgefüllt. -
Restaurationsbericht : Vespa Douglas GL2 1954
hartger antwortete auf hartger's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke für das Angebot, Literatur vorhanden Ja der Tank ... -
Hallo wieder mal in Sachen Restauration ! Nachdem in Deutschland derzeit so viele schöne Restaurations- und Aufarbeitungsberichte verfasst werden, will ich die österreichischen Fahnen hier hoch halten Vor einigen Jahren habe ich auf ebay.uk einen Douglas-Teilehaufen entdeckt und spontan gekauft. Einige Wochen später kam die Spedition und nach der ersten Sichtung der Teile war ich sehr zufrieden - schien komplett zu sein. Juhu Glück gehabt ! Im Laufe der Jahre stolperte ich immer wieder über diesen Haufen, hab ihn aber immer wieder zur Seite geschoben. Vor einigen Wochen hab ich den Entschluss gefasst daraus wieder einen ansehnlichen Roller zu machen. Kollege moe aus der Werkstatt war von der Idee auch begeistert, da sowieso wieder etwas gemacht werden musst - also los gings : Nach dem sortieren der Teile und mit Hilfe des Douglas-Topics hier im Forum musste ich feststellen, dass der Motor leider von einem späteren Modell stammt. Aber egal, jetzt ist er schon fertig, also kommt er rein - vielleicht läuft mir in Zukunft noch der richtige zu Hier einige Bilder vom Kaufzustand : Schöner Tacho : praktisch war, dass Alles schon verchromt war - spart Zeit und schont das Budget Wie immer vergesse ich bei der Motorrevision auf Bilder Aber er läuft schön - für den Testlauf ist ein Dellorto montiert, original AMAL-Vergaser wird noch komplettiert. Eigentlich war die Karosserie in gutem Zustand, einige Dinge mussten doch geschweisst werden. Eine Strebe am Trittbrett war zu tauschen. Überflüssige Löcher wurden zugeschweisst. Eine Halterung für die Motorbacke war russisch ( in dem Fall britisch ) repariert und musste rekonstruiert werden : Trittleisten anpassen, bzw. einen Standardsatz umbauen, da die Douglas dieses Baujahres keine Endstücke hat. Stattdessen werden die Enden wie bei den ACMA-Modellen zusammengebogen. Dann grundieren : und mal zum Spass zusammenbauen Begeisterung ! Obwohl in gutem Zustand bleibt einem die Spachtelarbeit nicht erspart, leider : Heute hab ich noch kleine Ausbesserungen gemacht, der Tank wird gerade mit Zitronensäure gereinigt ( mal schauen wie das funktioniert ) Und Morgen wird gefüllert. Also seid wachsam, es geht weiter ... Falls jemand Infos zu diesem Modell hat nur her damit. "rückwärts" hier aus dem Forum war so nett mir viele Bilder seiner O-Zustand Douglas zu machen, damit ich auch die kleinen Details originalgetreu rekostruieren kann. Aber je mehr Info desto besser. Viele Kleinigkeiten sind noch zu machen bzw. zu erforschen. Grüsse Gerhard
-
Alukante geht runter - geht aber nicht zerstörungsfrei. Eine neue anbringen geht auch - mit Spezialwerkzeug, allerdings sollte man das üben - oder weglassen. Hab ich schon gemacht aber die ersten Versuche gingen daneben, jetzt gehts mitlerweile. Trittleisten kann man mit Alunieten schön wieder befestigen - sind in Trittleistensätzen dabei, gibts aber auch einzeln. Einfach ein paar Milimeter länger abschneiden und mit einem kleinen Hammer und Gefühl verklopfen - auch Übungssache. Beim Lackieren würde ich persönlich beides unbedingt entfernen - Beim Aufbereiten ist es mM nicht nötig. Ich mache es aber auch beim Aufbereiten ab, und mitlerweile kann ich die Teile auch wieder dranbauen. Viel Erfolg Gerhard
-
Ja schade für Dich, hat er aber wahrscheinlich nicht gewusst - O-Lack Tauschbörse und so. Weitersuchen, teu teu teu. Find ich auch, nur nicht so schüchtern, die Leute hier sehen zwar gerne Bilder, sind aber an dazugehörigen Geschichten auch sehr interessiert. Aber ansonsten gibts nix zu meckern, schön gemacht. Viel Erfolg weiterhin. Grüsse G.
-
Tour-Roller 2011 I.
hartger antwortete auf andreasnagy's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sehr schön ! Wie nicht anders zu erwarten von Andreas. Das motiviert ... Schönen Gruss Gerhard -
Hoffmann HA (Bj.51) Restaurationstopic
hartger antwortete auf minifrank's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Na dann hau rein, über solche Berichte freut man sich. Danke für die schönen Bilder. Grüsse G. -
Das Kaskadenlogo fehlt mir leider ... Schlachten, schlachten, schlachten - sorry man lässt in seiner Verzweiflung ja nichts unversucht Für den Käufer : ein Lampengehäuse und einen Zierring und sonst noch Innereien, die bei meiner Restauration übrigbleiben könnte ich abgeben. Grüsse G.
-
... und jetzt der Klassiker : Schade um den schönen O-Lack ! G.
-
Bin weder Stammkunde, noch kenn ich den Herrn Sqooter.com persönlich. ( und finde die hp und den online-shop mehr als sch.... ) Kann doch jedem egal sein wies um die Finanzen einer Firma steht, wenn man seine Ware bekommt, seine Gutscheine einlösen kann, ... Was anderes wäre, wenn jemand bezahlte Ware oder Leistung nicht bekommen würde. Ich denke solche hinweise auf Pfändungen, Insolvenzen, ... sind reiner Neid und reine Schadenfreude - finde ich persönlich nicht so prickelnd. Ich wünsche sqooter.com viel Erfolg. edith meint noch, dass das wieder off topic war und entschuldigt sich in meinem Namen. Jetzt bitte wieder kaputte Teile posten ! Grüsse Gerhard
-
Das ultimative A.C.M.A Topic
hartger antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wenns interessiert, Modellkunde : acma.info.pdf G. acma.info.pdf -
Das ultimative A.C.M.A Topic
hartger antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Nein das war ab Werk so bei den frühen 1950er-Modellen. Hier wurde aus Kömfortgründen für Mitfahrer das Beinschild verlängert. Grüsse Gerhard -
Suche alte Vespa Teile Kataloge von scooter center,
hartger antwortete auf kalewirsch's Thema in Suche Vespa Teile
Servus Kale, die 2 hätte ich im Angebot, sind ein paar Notizen drin, hab ich mal so bekommen : Grüsse Gerhard -
75er Düse wär vorhanden ... G.
-
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
hartger antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Vmtl. Seegerring lösen, Lager ausbauen, dann geht die Welle raus - auf die Nadeln aufpassen. G. -
-
Vespa Douglas - die Konkurrenz zur Lampe unten
hartger antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bitte gerne, Ich hab grade im "sei giorni-topic" folgendes BILD gesehen. So einen Schriftzug hättte ich verschärft gerne Hat jemand sowas zum Abformen oder gar zu veräussern ? Grüsse G. -
Vespa Douglas - die Konkurrenz zur Lampe unten
hartger antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Axel, hier mal einige Bilder : Tacho - Nummer hab ich keine gefunden, war schon zu dunkel ( beim nächsten mal ) : Winkelantrieb - hier gibt es eine eingeschlagene Nummer : 34159/2 - Hersteller nicht aufzufinden. ( der Antrieb ist allerdings von einem G-Modell, unterscheidet sich aber optisch nicht von dem Antrieb auf der Rod - hier konnte ich die Nummer wegen Dunkelheit nicht erkennen ) Rücklicht : Scheinwerfer : Hersteller für Satteldecken hab ich bisher nur MILVERTON gesehen. Falls Du Masse benötigst, am Besten in den Bildern einzeichnen und wenn Zeit ist, messe ich mal nach. Beste Grüsse G. -
Motovespa- Sammel- Topic
hartger antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sowas such ich - hat evtl. jemand was ? -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
hartger antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ungefähr so : auf die beiden bolzen kommen dann noch die federn. G. -
Rally 180 komplett neu im Originalfarbton
hartger antwortete auf atebraucherweg's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ho Ho Ho, Sehr schön, konnte mich heute live davon überzeugen : Grüsse G.