Zum Inhalt springen

hartger

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    1.509
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hartger

  1. Da hatsich ausirgendeinem Grund wohl die Zündung verstellt - denke viel zu früh ... Entweder ist die Zündgrundplatte locker oder am Polrad hats was - Konus hat sich gelockert und der Keil ist abgeschert ... G. PS: Hatte ich auch schon mal, ist ein witziges Gefühl, wenn Du die Kupplung loslässt und nach hinten losfährt
  2. Er hat ja kein Innengewinde im Polrad sondern das System mit Seegering und Mutter mit Bund ...
  3. vielleicht verschenkt er sie ja
  4. links für zusammen rechts für getrennt Verkauf wär auch OK - allerdings wird sowas nicht verschenkt ...
  5. Es gibt so tolle Restaurationstopics hier im Forum : da gibts auch massig Bilder... V31 Feder und Dämpfer getrennt 1 V31 Feder und Dämpfer getrennt 2 V31 Feder und Dämpfer getrennt 3 Allstate Feder und Dämpfer zusammen 1 Allstate Feder und Dämpfer zusammen 2 VM1 hats getrennt ... G.
  6. Hab letztes Jahr eine typisiert - Kopie im vespaforum.at anfordern - bei IQ138. Er hat auch eine Typenscheinsammlung online - allerdings nicht sehr aktuell : http://iq138.de.vu/ G.
  7. Zumindest der Magnet könnte auch von einer frühen ACMA sein Kupplungsdeckel weiss ich nicht ( glaube aber die frühen ACMA´s hatten noch PIAGGIO draufstehen ) Hutze - keine Ahnung G.
  8. Das Gesamtpaket muss immer gleich dick sein, da sonst der Kupplungsdeckel nicht drauf passt ( wenns zu dünn ist, steht das Kupplungszahnrad weiter raus und somit auch die verbaute Kupplung ) G.
  9. Diese gibt´s heutzutage immermal wieder aus VA Stahl - woher ? Derzeit ist mein Erinnerungsvermögen derart getrübt, dass ich nicht sagen kann woher. Ich weiss nur, dass ich sowas schon mal gekauft habe ... G.
  10. Trittleisten vernünftig nieten ohne eine helfende Hand - UNMÖGLICH Nietkopfformer aus dem Handel haben die Eigenheit nicht auf die Nietkopfgrösse der Trittleistennieten zu passen - etwas abschleifen damit diese genau den Kopf bedecken und oben gegenhalten. Mit einem kleinen Hammer unten gegenklopfen bis sich ein schöner Kopf entwickelt ( Geduld und Übung ist hier nicht von Nachteil ). Wenn man ganz auf original besteht, das Ganze noch mit einem Waffelmuster versehen ( es gab mal Stempel auf ebay mit dem Muster ) FETTISCH ! Ohne Schweiss kein Preis ! G.
  11. Ja gut! Motorrevision kann sogar schon mal am 4-stelligen kratzen. Hoffen dass die Aussagen nicht nur verkaufsfördernd getätigt wurden und freuen am fahren ! Schöne Grüsse G.
  12. denke ja, da der gleiche wie für V31 und so - gedacht für den TA17b, der bei meiner 51er ACMA verbaut war. G.
  13. Wenn Du komplett Lackieren willst - NEIN Dann doch lieber schleifen - spar Dir das Ablösen. Wenn Du doch irgendein Mittel verwendest immer dabei bleiben und Einwirkzeit beachten, das ist nicht an jeder Stelle gleich. Und wenn Du da Nasen drauf hast, wird rundgerum alles aufgelöst sein und die Nase ist wegen ihrer Dicke immer noch da ...
  14. wenn noch da - Interesse da ...
  15. ab 500 pro Motor hätt ich jetzt mal getippt ...
  16. Die Suche hat nix ausgespuckt ? Grade in letzter Zeit gabs das Thema haufenweise ... Möglichkeiten : - Aceton - Nitro - Abbeizer - grad nix anderes im Kopf muss alles aufgetragen werden. dann muss eine Einwirkzeit verstreichen, die von Produkt zu Produkt unterschiedlich ist. dann muss der angelöste Lack säuberlich abgewischt werden. dann sollte die Fläche neutralisiert werden - abwaschen. danach noch anschleifen, damit Du lackieren kannst. Wenn Du sowieso drüberlackieren willst - Schleifpapier wirkt Wunder ! - zuerst grob und dann ganz fein werden ... Die Arbeit mit Abbeizer und co macht egtl. nur Sinn wenn der Originallack erhalten werden soll. Such mal nach Hoffmann HA - der gattionator macht das grade, da kannst Du ungefähr rauslesen, wieviel Arbeit das macht. Wenn ich ein Mittel wüsste, dass in kürzester Zeit nur den zu entfernenden Lack löst und dabei die originale Lackschicht nicht angreift, wäre ich schon im Ruhestand und würde die Frage beantworten lassen Viel Erfolg G.
  17. hartger

    SCHRAUBERWELTEN

  18. Gleiches Problem - neuer DR177 mit 24er Sparco auf der VNB mit VBB Getriebe - Die Schuldigen wurden erst bei der Zündung, Kerze, Vergasereistellung gesucht. Problem war, dass die Kiste nicht ausdrehen wollte. Man hört ja, dass der Sparco schwer abzustimmen ist, darauf hab ich mich natürlich rausgeredet .. Vor Kurzem den Benzinschlauch auf richtige Länge gebracht, seitdem drehzahlfreudig wie nur was - 3. Gang 70 ( laut Tacho ) - in der Stadt hab mich weder getraut weiter zu drehen ( wär noch was gegangen ) noch auf die 4. zu schalten und weiterzugasen ... SCHÖN man gebe mir ne Landstrasse um zu testen , wenn erst der Regen weg ist gehts los. Viel Erfolg G.
  19. wer ist andi und was hat er geschrieben ...
  20. Bei meiner ist eine Nummer im Rahmen hinter der Vergaserklappe und auch auf dem Motor 6xxx - ausserdem auf dem Typenschild im Beinschild hinter dem Vespa Schriftzug. Bei einer anderen Ex von mir seht aber am Motor und am Rahmen wieder nix. Auch lose Motoren liegen hier mit und ohne Nummer ... Habe lange geglaubt, dass ACMA keine Nummern eingeschlagen hat, mittlerweile habe ich aber einige gesehen mit Nummer am Motor und auch am Rahmen. Bei meiner schaut die eingeschlagene Nummer aber irgendwie nachträglich aus - zu moderne " Normschrift " im Vergleich zu ital. V31 mit den " schönen alten " Zahlen und Buchstaben. Grüsse G.
  21. Moin, Da gehört je ein "Spezialring" rein. Abmessungen könnte ich am Wochenede mal messen. Die Ringe müssen streng rein gehen und dann ( fast ? ) bündig mit der Aussenkante der Lagerschale sein. Sowas gibts wahrscheinlich nur gebraucht, in den Shops wäre mir bisher nix untergekommen. Aussehen tut das dann so ( Bild aus meinem allstate Restaurationsbericht ) : Grüsse G.
  22. oder auch 4 Beilagscheiben ...
  23. Ja hab ich auch gelesen Aber ausser meiner, kenne ich mind. noch 3 Roller die mit dieser oft und viel herumfahren - auch ohne Probleme. Manchmal liegt es auch " am Geschick und der Handhabung " der Kunden, wenns nicht funktioniert - ohne hier jemandem zu nahe treten zu wollen ... hab mir aus genannten Gründen auch schon Teile dieser Zündung zerstört. G. ???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung