Zum Inhalt springen

Dudenhofenssohn

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.547
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Dudenhofenssohn

  1. Wir wollen auch am Sonntag zum Zuschauen kommen. @menke du meinst, es wären genügend Mechanikerplätze frei? Hast du einen Tipp für uns, an wen wir uns kurzfristig wenden könnten (sind zu zweit). LG
  2. Dudenhofenssohn

    EM 2021

    Kompliment England! Hansi wir brauchen dich!
  3. Ich sag mal…alles richtig gemacht! Chapeau
  4. …. War das nicht immer schon so? Hier im Forum gibts doch auch Leute, die sollen angeblich schon motorradzylinder auf Vespamotoren geschnallt haben! Ich finds eine unglaubliche Bereicherung, wenn sich hier neue Leute mit neuen Ideen tummeln, wenn davon nur 5% tauglich sind, auch gut! Das macht doch ein Forum aus! wäre doch bescheiden, wenn dieses Forum nicht mehr wachsen oder sich verändern würde und nur ein Kern über das richtige Öl, reifen oder Polini gegen malossi debattiert und nebenbei den Standarddiss nach Ö absondert…. Den zweiten Punkt, den du ansprichst sehe ich ähnlich. Vespa ist eben emotional vorbelastet und gehört zur dolce Vita wie das Amen in der Kirche oder der Bart an den Hipster. Da ist ne schöne Vespa mit brauner Sitzbank und ww reifen eben ein Pflicht Accessoire…. Ist doch super! Wenn die Karre dann bockt wird sie halt wieder verkauft und dann kommen wir ins Spiel. wir sehen uns gleich auf der Straße
  5. Junge Junge immer diese Diskussion um den Polen, da kann man schon fast die Uhr nach stellen…. ich bin den Polini 221 auf DS sehr gerne gefahren, hatte nen GS Kolben verbaut und den Kopf etwas abgedreht. Fakt ist, dass der Motor sehr zuverlässig war/ist und gemessen an der Investition genug Drehmoment liefert. Auf der Straße merkt man im direkten Vergleich zu einem Sport Motor bis 100km/h kaum einen Unterschied, dann allerdings schon … stimmt aber auch, dass die lth mit dem Polini nicht so gut harmoniert und man gegen ne mächtige Wand fährt. Klare Empfehlung zum Megadella oder pd s3
  6. Dudenhofenssohn

    EM 2021

    So wird’s kommen! also, Fazit…. schön war’s nicht, ein zwei zwei gegen Ungarn in dieser Form geht in Ordnung, jedoch nicht in der Spielweise. Dennoch Todesgruppe überlebt, das hätten viele nicht gedacht. Und dass selbst Frankreich, DER Tournierfavorit, bis zuletzt zittern musste, beweist, dass alle in der Gruppe richtig gut waren, chapeau an Ungarn - Schland, da geht mehr, ick freu mir auf Wembley
  7. Dudenhofenssohn

    EM 2021

    Aber änkland putzen wir, die liegen uns…..
  8. Dudenhofenssohn

    EM 2021

    Puhhhhhh….. ideenlos ungefährlich und dann noch leroy sané…… wundertütenfuppes
  9. Dudenhofenssohn

    EM 2021

    Man entschuldige die Bildqualität
  10. http://acma-info.eu/index.php?id=21 schau mal hier. Habe das so in meiner lu verbaut und passt!
  11. Kann sein, dass der Schwimmer hängen bleibt. Der hat hat innen einen Steg, der gerne am düsenstock hängen bleibt, da ist nur sehr wenig Luft. Hatte das bei meinem cp auch. Habe dann nach Anleitung aus dem Tuning Topic einfach ne kleine Aussparung in den Steg gefräst, fertig. Grüsse uuups….falsches topic, sorry
  12. Dudenhofenssohn

    EM 2021

  13. Dudenhofenssohn

    EM 2021

    UUUUAAAAAAAAAAAAAAA ! geil ist der der geiles tut!
  14. Der Post hat mich tatsächlich auch überrascht, da klarer Bezug zu Vorrednern, zu 80% verständlich und zumindest für mich auch hilfreich und nachvollziehbar, klares weiter so! Willkommen zurück
  15. Dudenhofenssohn

    EM 2021

    NIX Kopf in den Sand! Alle haben sie vor dem Spiel geunkt, dass wir die möppe voll bekommen! letztlich war das zwar ein verdienter Sieg der Franzosen aber auch nur durch einen doofen Zufall! Aus meiner Sicht haben sich die Jungs klasse gegen den Topfavoriten verkauft, klar nach vorne geht noch was aber jetzt rumzunörgeln ist Bela rethy Style! Ich hab Bock aufs nächste Spiel!
  16. Moin, das mit den helicoils wäre mir an dieser Stelle zu heiß, weil das Gewinde auch an zwei Bolzen lose ist. Das ist ja schon ein Teil, auf das kräftig wirken. Beim Gehäuse ist das was anderes. Wenn es das Teil nicht mehr als Nachbau gibt oder du auf das originale Wert legst, dann würde ich das mit ner richtigen Buchse reparieren oder schweißen und neue Gewinde schneiden lassen. Das machen dir ggf die bekannten Stellen im Dienstleistungsbereich hier im GSF, da würde ich mal anfragen oder mal den Udo Enderle (ACMAVespistico) anfragen. grüsse
  17. Das ist doch Kappes! Warum den leistungsstärksten Zylinder mit der teuersten Peripherie zusammen mit ner Drossel im ansaugbereich und nem kleenen Auspuff fahren? Die Leistung, die du da rausholst bekommst du auf anderer Wege um einiges günstiger aber wie sagt man so schön : jeder Jeck ist anders! Und zuletzt, ob der. Bfa mit ner Box, wie der sbox z.b., so leise zu fahren ist wissen nur die Götter und Verwegenen
  18. Vertrauen kommt ja nicht durch die Teile, die du dir kaufst, sondern dadurch, wie DU sie verbaust und aufeinander abstimmst. Die Aussage, es soll möglichst nahe dran sein, an dem was heute geht, hat sich mit dem BFA oder dem Egig erledigt. Die günstige Entscheidung wäre ein Malossi Sport auf Si oder phbh. Die deutlich teurere aber auch kraftvollere Entscheidung wäre ein Quattrini. Allerdings wäre es ja ein ziemlicher Schuss in Klo, wenn du einen Motor für 4000öre aufbaust, den du nach der ersten Kontrolle direkt mal „zurückrüsten“ darfst. Daher würde ich dir eher raten, wenn illegal, dann eher unauffällig.
  19. Das hat mir der @Klabauterdankenswerterweise geschickt
  20. …. Nur so zum Verständnis, wo finde ich diese ominöse Methode zum Nachlesen und Nachmachen? ich selbst fahre die KR Schaltraste mit lth Feder und bin sehr zufrieden!
  21. Trotz 150er HD kein Überfetten? Das könnte doch ein Indiz für Falschluft sein... Und hab ihr auch mal einen anderen Vergaser getestet? Bei mir stand der phbh auch zu schräg bzw. Ich wollte ihn möglichst gerade stellen, daher bin ich auf MRP ansauger und ein 10 Grad gebogenes Gummi vom abtreter (Luz) gewechselt.
  22. fahre ich derzeit so, passt wunderbar, ist aber Sprint.
  23. sehe ich das richtig, ist da nach hinten hin keine Naht? Würde mich schon überraschen, denn sonst hätte der Steg ja nur eine begrenzte bis keine Funktion, oder? Oder täuscht das auf dem Bild? Grüße
  24. Und die Benzinschlauch nicht zu lang oder zu kurz wählen! 50cm Länge sind nach meinen Erfahrungen ein recht guter Ansatz. Viel Erfolg!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung