-
Gesamte Inhalte
2.547 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Dudenhofenssohn
-
PX200 Motor Standgas zu hoch und nicht einstellbar
Dudenhofenssohn antwortete auf Schl87's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Idee, dass eventuell zu wenig Sprit kommt, ist nicht verkehrt, dem würde ich auch mal nachgehen. Auch könnte ne düse irgendwo zu sein, den gaser nochmal mit Bremsenreiniger und Druckluft durchpusten. Sonst hätte ich auch noch den Kolben in Verdacht gehabt, der scheints ja nicht zu sein... Grüsse -
PX200 Motor Standgas zu hoch und nicht einstellbar
Dudenhofenssohn antwortete auf Schl87's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, ein paar Fragen vorab... hast du den Motor auf undichte Stellen überprüft, so dass Falschluft ausgeschlossen werden kann? Die Vergasereinstellungen hast du nach der altbekannten wiki Einstellung gemacht? Wie hast du die Zündung eingestellt? Grüsse -
Neue Malossi Gehäuse PX auf der EICMA 2018
Dudenhofenssohn antwortete auf Dirkhachmann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich fahre nun seid vielen KM gekapseltes Lager mit außen Wedi. In den Raum zw. Lager und Wedi schmiere ich etwas Hochtemperatur Fett, so dass die Lippe schön geschmiert wird. Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen, dass das ziemlich gut funktioniert. Bisher haben die gekapselten Lager das Öl erstaunlich gut abgehalten, so dass es den Wedi fast nicht gebraucht hätte. Die Kombi Wedi innen, gekapseltes Lager, Wedi außen finde ich persönlich Quatsch und etwas übers Ziel hinausgedichtet Ich persönlich bin zudem auch kein Freund von innenliegenden Wedi, falls da einer streikt, muss gespalten werden, dann doch lieber in paar Minuten von außen... -
Siegburg Kreisverkehr am Bahnhof 26.04 - Sorry
Dudenhofenssohn antwortete auf agent.seven's Thema in Grüße
sehr geile Beschreibung, hätte beinahe den Kaffee über den Bildschirm gespuckt du Profiler du -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Dudenhofenssohn antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
LERnschwäche -
Ach du Scheiße..... sind die 1000 Öre Schmerzensgeld?
-
merkmal für verdrehte kurbelwelle
Dudenhofenssohn antwortete auf leimisprint177ccm's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, äußerlich siehst du nichts? z.B. Riefen in der Kuwe Wange (hast du nen DS oder Membran?), Schleifspuren innen im Lüra / Spulen? Könnte nicht die Messuhr - Magnetarm mehtode gehen - oder zu ungenau? -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Dudenhofenssohn antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
ATZe -
nu ja, die Airlines haben ja schon einiges an Federn gelassen.... und vielleicht ist es dann nicht mehr ohne weiteres zu realisieren, für 25 Euro nach Barcelona zu fliegen, schön wärs. und dass viele Meetings plötzlich auch online sehr gut gehen, das wird definitiv bleiben... auch wenn ich mittlerweile Würgereiz bekomme, wenn ich nur Zoom&Co höre....
-
Also ich habe neben Rollerprojekten, weniger Stau usw. tatsächlich einen riiiiesen positiven Effekt auf mich und mein Leben durch Carina! ich wohne direkt in der Einflug- und Startschneise des Köln Bonner Flughafens, ich kann jetzt nachts mit offenem Fenster schlafen, mich im Garten unterhalten, muss keine Pausen beim telefonieren machen und wache nicht schweißgebadet auf, weil nachts die Wände wackeln, wenn der 747 xxl ups bomber gefühlte 10cm übers Haus fliegt! Ich hätte tatsächlich nichts dagegen einzuwenden, wenn der Flugverkehr auch nach der Pandemie in diesem Umfang stattfinden würde, zudem könnte man auch nochmal über die Sinnigkeit von billigstflügen und über ein Nachtflugverbot nachdenken.... ja ich bin Optimist
-
Mache ich auch in der Richtung. Es gibt so ein Hochtemperatur Silikon von zentimex, damit ziehe ich ne dünne Schnur a la Bgm Dichtungen direkt auf eine Seite der kontaktflächen. Das lasse ich dann kurz aushärten und baue dann alles zusammen. Ist richtig dicht und lässt sich ganz einfach abziehen bzw. Ist nicht so ne schlacht wie bei Dichtmasse.
-
-
Ich habe mir den Premier Trophy MX NX Helm gekauft. Von der Passform wer der richtig gut, allerdings hat der auch so ein Ansteckschirmchen, das hat aber ab 100 tierisch geklappert und auch der Doppel D Verschluss hat mich nicht überzeugt. Habe mir jetzt den Bell Broozer bestellt, bin gespannt, was so ein "Modularhelm" kann. Da ich auch mal ein Auto geküsst habe und sich seitdem das Metallgestell meiner Sonnenbrille in meinem Gesicht verewigt hat, wollte ich nur noch Integral fahren ....aber aus Fehlern lernt man bekanntlich wenig...
-
Das könnte auf einen einen Verschleiß hinweisen, Schaltkreuz abgelutscht oder Schaltsektion der Gangräder nicht in Ordnung, kommt aber auf die Fahrleistung und auf das "individuelle Schaltverhalten" an was meinst du mit angepasst? hast du ein Lusso oder alt Getriebe? Das nach dieser Vorlage geprüft? Das die Gänge springen, kann tatsächlich an zu stramm eingestellten Zügen liegen. Wenn das Nachstellen der Zugspannung schon etwas gebracht hat, dann könnte dein Problem eventuell hiermit leicht zu beheben sein, wäre zumindest die einfachste Lösung. Schau mal, dass du am Schalthebel etwa 3mm "Spiel" an den Markierungen hast, indem du die Zugspannung an beiden Zügen entsprechend einstellst. Ggf. mit bis zu 5mm Spiel nachmals testen. Wenn die Mechanik im Motor selbst passt, kann auch die Länge der Außenzüge ein Problem darstellen, wenn diese zu lang sind. Diese sollten dann ggf. gekürzt werden. Ich hatte zuletzt auch ein SIP Teflon Set verbaut, allerdings in WF, hier mussten die Außenzüge auch noch gekürzt werden. Gutes Gelingen!
- 11 Antworten
-
Hat sich das so entwickelt oder ist das nach einer Revision erst aufgefallen? Ich hätte folgende Ideen, wenn alle Komponenten neu sind: - Schaltzüge haben haben zuviel Spannung oder sind nicht richtig eingestellt - Schaltraste ist nicht die richtige - Gangräder eventuell verkehrt herum eingebaut Grüße
- 11 Antworten
-
BFA 244cc / erfahrungswerte
Dudenhofenssohn antwortete auf freakmoped's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also bei dem aufgerufenen Preis muss sich der "kleine" BFA" aber mächtig gegen den Quattrini behaupten können, sonst sehe ich da kaum Sinn... und der Q. ist ja auch schon kein Schnapper - oder fahrt ihr alle Porsche? -
Polini 207GG vs. Polini 210 vs. Polini 221
Dudenhofenssohn antwortete auf henning's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das klingt spannend! Zuvor war das ein Si oder? Was hat sich durch den Dello getan? War das ne deutliche Veränderung? -
Aha! Again what learnt danke!
-
Kurbelwelleneinzieher gibt's auch hier im gsf, hab meinen vom bloodmario gibt's aber auch in genau so gut von anderen. Welle rein hämmern ist in der Tat der schlechteste weg (noch schlechter ist nur noch rein hämmern ohne Keil zwischen den Wangen). Kuwe gefrieren, Lager leicht erwärmen (muss man eig. Nicht) und dann entspannt einziehen. Mit dem einzieher hatte ich noch nie nen Kampf mit ner Welle... Sind die Kingwellen anders von den Maßen? Kann ich mir kaum vorstellen Gutes Gelingen!
-
Kickstarterwelle falsch eingebaut?
Dudenhofenssohn antwortete auf kristofer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich kenne das nur zu gut.... nur mal schnell schaun, ob die Kiste noch läuft und aus einem mix aus geilheit und vorfreude mal alles mal,eben hingetüdelt.... und ja!! Die Kiste löift tatsächlich...... ...bis zum absehbaren Motorschaden.... lass dir lieber Zeit, habe selbst schon x mal eigentlich einfache Dinge zerlegt, weils schnell schnell gehen musste.... woher kommst du denn, vielleicht kann dir ja jemand helfen..... -
Kickstarterwelle falsch eingebaut?
Dudenhofenssohn antwortete auf kristofer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moinsen! Die Empfehlung geht klar zur komplettüberholung! Nach so einer Standzeit sind die Gummis womöglich hart und porös. Das kann alle möglichen Gummis betreffen. Die kickergummis, silentgummi,....würde ich alle tauschen. Auch die Dichtlippen der Dichtringe an der KuWe und der Antriebswelle sind möglicherweise hin. das ist der aus meiner Sicht der falsche Ansatz, sich zuerst mit der Peripherie zu befassen. Der Motor und die Maus sollten raus, dann den Motor überholen und mit neuen Gummis, Zügen und vielleicht sogar einem neuen bezinschlauch einbauen. -
Hauptwelle - radiales Spiel der Gangzahnräder auf der Welle....
Dudenhofenssohn antwortete auf ptuser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
iss ja bald Ostern ...