Zum Inhalt springen

Dudenhofenssohn

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.547
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Dudenhofenssohn

  1. Ganz klar Lackschuh, gerne von "Louis Viton" Leitet mich zu Kackschuh oder Kackwurst
  2. Ich habe es selbst noch nicht gemacht, Stelle mir aber vor, da etwas dauerelastisches, wie eine Silikondichtmasse, doch funktionieren könnte... A) beim einpressen der Buchse direkt mit verbauen B) von außen ebenfalls mit Silikonmasse abdichten Ev. Die Buchse leicht anrauen, dass das Zeug besser hält. Ist die Buchse auch ganz drin/ tief genug eingebaut? Grüsse
  3. Moin, nur mal so aus Interesse... für einen Winter-Switch von MHR zum M244 würde ich folgendes benötigen: - Welle (vorzugsweise 64er King) - Zylikit - ein gespindeltes Gayhäuse - eine Übersetzung von 24/62 gerade und ggf. andere Gangabstufungen Vorhanden ist: - Ungespindeltes Gayhäuse mit max. gefrästem Einlass nebst MRP stutzen - v4 Membran und Ansauger - Getriebe Lusso - SS mit XXXL Federn und CR80 Belägen - phbh 30er (soll bleiben) - original BGM Zündung statisch - Lüra mit 1600gr gewuchtet Auspuff bleibt ne Box (Viper oder S Box) Habe ich was übersehen? Grüße
  4. Awas....darum ging's ja nicht, zusammen durchs Rheinland fahren steht als nächstes an
  5. ...Und was mach ich jetzt Freitag Abends?
  6. Da hast du natürlich Recht! ...und selbstverständlich wurde auch das federbein gewechselt nebst Aufnahme
  7. So....ist ja wieder Freitag wir haben fertig! Zündung neu zentriert, alle Anbauteile montiert, Motor funkt und ist bereit zum Einbau Bin schon sehr gespannt, wenn die Kiste wieder im Rahmen ist und hoffentlich läuft!
  8. Nö....brauch noch ne öldosierflasche, gaaaaanz dringend!
  9. Der frühe Vogel wichtelt den Wurm! Dabei!
  10. Wollte ich auch gerade sage. Da hat was gefressen.... ölpumpenritzel oder andere Geschichten ?
  11. „dauerhaft alkoholbeständig -perfekt fürs Rollertreffen“ das find ich schonmal gut.......
  12. Genauso ist es......
  13. Moin, den Wedi zunächst auf etwa 3,8-3,9 runterschleifen (damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht, hält einerseits und geht anderrerseits nicht am Lager an). Dann habe ich ne Runde Aluscheibe genommen, die innen ein Loch besitzt, durch welches man den großen KuWe Einzieher stecken kann. Die Scheibe ist so dimensioniert, dass Sie etwa 3mm größer als der Wedisitz im Duchmesser ist. Den Wedi in den Sitz setzen, dann die Platte nebst Lagereinzieher mit dem Einziehwerkzeug ansetzen und leichten Druck aufbauen. Dabei darauf achten, dasss der Wedi gerade sitzt und dann leicht mit dem Gummihammer auf die Aluscheibe ringsrum schlagen Der Wedi geht dann sehr schön bündig rein und auch nicht zu tief. hoffe das war so verständlich? Grüße
  14. ...war ein Einzelfall! das wird mit dieser bestimmt nicht passieren! Never. Absolut. Zudem ist ja alles noch recht original, nichts frisiert, das sollte die welle schon halten. Zudem machte sie einen wenigen Eindruck und glänzte auf dem Wuchtblock mit nahezu 0,0 Unwucht... Wir denken positiv und schauen nach vorne
  15. Good point! Glaube allerdings, dass ich meinen Zirkel im jugendlichen Wahnsinn nach der Schule feierlich verbrannt habe....schau aber mal nach - Ein Zirkel!...ich bin fertig...man braucht ihn also doch fürs Leben!
  16. Motor ist zusammen und soweit fertig. Habe jetzt die ZGP montiert und testweise Lüra drauf, siehe da, das Lüra schleift an den Spulen. über den Magneten lassen sich deutliche Schleifspuren im Lüra erkennen. Da die ZGP beim Testeinbau nicht gepasst hat (Die Aufnahmen waren zu eng) vermute ich hier die Ursache. Hier habe wir mit der Schleifrolle die "Nasen" der Auflagen etwas nachbearbeitet, bis alles gepasst hat. Könnte es sein, dass die ZGP jetzt nicht richtig zentriert ist? Und wie würdet ihr jetzt vorgehen um die ZGP richtig zu zentrieren? Wäre ja auch zu einfach, wenn alles direkt passen würde..... Grüße
  17. Nej Nej, da haben wir natürlich geschaut wie alles passt, das war alles in Ordnung. Eine eventuelle „Anpassung“, Am Einlass und den ÜS, die sich in einer dezenten Vergrößerung manifestiert hätte, wurde bewusst nicht vorgenommen. und klar haben wir bei allen Teilen ein „dry build“ gemacht Und gecheckt, ob alles ineinander passt. Auch die Achse der NW, da haben wir die Buchse noch etwas tiefer verpresst,, die stand doch arg weit raus. Bis auch die Zündplatte hat auch alles gepasst. Hier mussten wir mit der Schleifrolle die Aufnahmen anpassen. danke für euer technisch versiertes Auge und die Unterstützung bei unserem „Erste Hilfe Projekt“
  18. nope, ist die größere nw mit den 21 Nadeln
  19. Erneut ein Bericht von der Front es ging weiter, wird ja schon fast zur freitaglichen Tradition Jörg hat ein neues lml Gehäuse organisiert, hier erstmal ein "Lob" an das sc, denn in dem Karton des Gehäuses ohne Getrenntschmierung war genau das Gegenteil drin.... Zum lml Gehäuse lässt sich sagen, dass der Guss im Vergleich zu den Pia Gehäusen schon deutlich schlechter ist und auch Entgratung, saubere Lagersitze und Verarbeitung im Allgemeinen ist schon eher dürftig. Doof war auch der kulu wedisitz, hier wurde die rille scheinbar händisch ringefräst, da muss es zuvor so einige mango-lassis mit Schuss gegeben haben, so krumm war die.... Was soll's so hat Jörg gestern direkt Mal den Fräser kennengelernt und das Gehäuse auf Vordermann gebracht, alle Lager und wedis eingezogen, das Getriebe montiert und zum Schluss die kuwe ergänzt. Da die Lagersitze zum Teil doch nicht ganz sauber verarbeitet waren müssten diese noch leicht poliert werden und die Lager gingen ziemlich stramm rein, war ein Krimi ging aber gut. Wir haben dann den blauen corteco verbaut, so wie vorgesehen. Jetzt passt alles, ist aber auch einiges neu Jetzt stecken wir alles zusammen, dann ist jut, hoffentlich. Bei der Nebenwelle hatten wir jetzt 2mm x 11,7mm Nadeln verbaut, mit runder Endung. In den Shops bekommt man welche mit 11,8mm. Die 0,1mm Differenz und der Länge ist zu vernachlässigen oder? Grüsse
  20. ev, Schwimmer hängengeblieben? Nadel dichtet nicht korrekt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung