-
Gesamte Inhalte
2.547 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Dudenhofenssohn
-
Kurbelwelle fest aber wackelt
Dudenhofenssohn antwortete auf kölschevespa's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Top tip! Mach ich sonst auch, ist mir gestern durchgegangen, war schon n bissel spät aber in diesem Fall recht wichtig.... -
Kurbelwelle fest aber wackelt
Dudenhofenssohn antwortete auf kölschevespa's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, das ist doch schon ne gute Info. Dass der Motor zusammengewürfelt wurde wissen wir ja, der lief aber zuvor fast zehn Jahre, ergo so schlecht kanns nicht gewesen sein. Also Fokus: brauner Blech corteco kupplung kupplungsunterlegscheibe silentblöcke, am besten getrennte Version ohne durchgehende Hülse kolbenringe und nein, wir kaufen keinen neuen Motor und gefräst wird auch nicht -
Kurbelwelle fest aber wackelt
Dudenhofenssohn antwortete auf kölschevespa's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin in die Runde, der Jörg Hat den Motor vorbildlich gereinigt und war heute bei mir und wir haben dann mal gemeinsam das Schätzchen zerlegt. folgendes haben wir entdeckt: alle siris (die „guten“ schwarzen von Onkel Rolf) waren grandios durch der kulu Siri stand raus und hat an der Welle geschliffen, den konnte man einfach aus dem Sitz pflücken.... bremsarm ohne splint silentgummis total durch kupplung ist am Steg im Gehäuse angegangen hat sich verformt, Sich geöffnet und die primärabdeckung aufgeschlitzt Teile davon sind durch den Motor gewandert nebenwellensicherungsblech nicht umgebogen drehschieber hat nichts abbekommen und ist top kobo Lager ist hinüber, genau wie das hauptwellen und große KuWe lager in der Bremstrommel war schon schön Getriebeöl ... Und gebremst hat da nix.... Das Getriebe ist ein Altgetriebe, haben wir vermessen mit 0,3 spiel, passt noch. Zähne und schaltsegmente sind gut ist ein 80er Motor, dem ein 150er Zylinder verpasst wurde edit: das kolbenringstossspiel lag bei 0,4 das ist schon viel und sollte bei der 57er Bohrung bei 0,2 liegen...die Ringe waren aber neu...... man könnte fast sagen, dass sich eine Revision lohnen würde Folgende Fragen haben sich ergeben: Das Gehäuse hat einen kulu wedi Sitz mit einer Rille, das ist ja ursprünglich für die gummierten wedis gedacht, wir werden aber den braunen corteco einbauen, gibts da Widerspruch? die Kupplung ist komplett hinüber, was ist hier eure Empfehlung (ich fahre sonst nur 200er Motoren und hab da keine Übersicht)? Das ölpumpenritzel war noch verbaut, das würde ich gerne gegen ne normale kuluscheibe tauschen. Das ritzel ist 3,7 mm stark, welche Scheibe würdet ihr hier empfehlen? Ich verbaue sonst die mit 3,4mm, gibts die auch in 3,7? welche silentgummis sind die Empfehlung für die Traverse, ist ein vnx1m Gehäusewelche welche kolbenringe sollten hier rein? Empfehlungen? Jörg besorgt jetzt alle Teile und nächste Woche ist das gute Stück wieder zusammen. Hat Spaß gemacht, Grüße nach Hürth! -
Redensarten die dir auf den Sack gehen
Dudenhofenssohn antwortete auf Kon Kalle's Thema in Flame & Sinnfrei
(im Dreischritt) ahaaaaaa...... tatsächlich? .....spannend! -
Redensarten die dir auf den Sack gehen
Dudenhofenssohn antwortete auf Kon Kalle's Thema in Flame & Sinnfrei
Dachte das heißt heute: wer arbeiten darf, darf auch saufen -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Dudenhofenssohn antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
CHThonius -
PX Build Thread - Midlifecrisprophylaxe oder Italo Disco 1984
Dudenhofenssohn antwortete auf MyS11's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ui!!! sowas hast du in deinem Keller!!?? Gefällt -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Dudenhofenssohn antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
ERERbt -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Dudenhofenssohn antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
Tabalugapark -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Dudenhofenssohn antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
MEuterei -
Kurbelwelle fest aber wackelt
Dudenhofenssohn antwortete auf kölschevespa's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nu ja, der TE hat aber schon den Mut, da mal selbst an den Motor zu gehen und nicht nur digital zu heulen - top, weiter so! Zudem ist der Lima Siri hinüber, das Lager womöglich auch, das hätte er nicht gesehen. Das mit der kulu ist nochmal ne andere Geschichte.... was sagt man da heute....“ist spannend“ aber nach vorne schauen, das wird wieder! Heureka! -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Dudenhofenssohn antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
SEegurke -
PX mit MHR 210 klappert (Video)
Dudenhofenssohn antwortete auf Dennis81's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
We did it! Ein schöner schraubernachmittag in Hürth und die Kiste läuft! Haben einen neuen Kopf verbaut und zentriert, die Stehbolzen waren am Ende, wir haben neue eingeklebt, das Kobo Lager war auch durch, ebenfalls neu, den Kolbenring haben wir auch getauscht, der alte war fest. Kolben sauber gemacht. Gespacert auf 1,2 qk und dann nur pro forma das Kolbenhemd gekürzt, man weiß ja nie was noch kommt War schön bei dir Dennis, bis bald auf der Tour durch köln und danke für Kaffee Kuchen -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Dudenhofenssohn antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
ANschieber -
Schau mal auf Seite 164 (schon heftig viele Seiten.....) da hab ich was zu geschrieben mit Bild das Band war von Amazon 15m reichen locker für den Krümmer, soll die ganze Box gewickelt werden ist es zu wenig. Man soll sich hier keine Illusionen machen, die Lautstärke selbst wird wenig beiinflusst, der Klang verändert sich aber, der wird doch deutlich dumpfer. klare Fall von „wer‘s braucht....Der soll’s machen“
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Dudenhofenssohn antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
Megaposer -
PX mit MHR 210 klappert (Video)
Dudenhofenssohn antwortete auf Dennis81's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja klaro! Da hatte ich dich falsch verstanden, das mit dem buchsen ist ne top Idee! Das mit den Stehbolzen kam via PN Kommunikation ins Gespräch.....da Dennis meinte, dass die Bolzen doch schon sehr locker saßen und händisch wackelig rausgingen.... -
Hab ich gemacht, leistungstechnisch kein Unterschied, geräuschtechnisch dumpfer
-
PX mit MHR 210 klappert (Video)
Dudenhofenssohn antwortete auf Dennis81's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das ist wieder ein Klassiker. jemand kauft einen vermeintlich super gemachten Motor für einige teuros, der sich dann als bastelbude entpuppt.... Daran kann man jetzt nichts ändern und da die Kiste schon zwei Jahre so lief, muss nicht alles Murks sein. Zudem gibt es hier einige, die den mhr bewusst auf Si fahren, hier dann neue Zylinder ins Gespräch bringen, ist auch nicht zielführend, auch wenn’s nicht die optimalste Lösung ist. Der Kolben mit einem Ring ist doch auch in den derzeitigen 211 kits drin, der geht definitiv. wie wasserburschi geschrieben hat, würde ich den Kopf zentrieren oder wenn nicht selbst zentriert werden soll, nen passenden Malle Kopf kaufen. die Gewinde Der stehbolzen sind möglicherweise hinüber Und wahrscheinlich auch durchgebrochen, Russisch wäre hier mit Bolzen mit etwas dickerem Gewinde zu arbeiten und diese einzukleben, geht auch Dichtmasse ins Gewinde zu geben, ist je nach gewindezustand aber nicht optimal. neu Buchsen wäre schon gut, hier mit helicoil oder timesert? Dafür müsste aber das Gewinde neu geschnitten werden oder? Müsste hierfür der Motor auf, wg. Spänen? nicht entmutigen lassen - das wird schon ! -
PX mit MHR 210 klappert (Video)
Dudenhofenssohn antwortete auf Dennis81's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Weiter so, es geht doch nichts übers schrauben in den eigenen vier Wänden! Was man auf den Bildern sehen kann, wäre aus meiner Sicht folgendes: - Der Kolben hat definitiv mal gerieben (ev. zu mager/Nebenluft, da Kopf undicht) - Der Kolbenring sieht nicht gut aus und sollte neu, da geht einiges durch, davor aber Kolben säubern - Zylinder selbst sieht ok aus - was ist mit den Gewinden der Stehbolzen, ich vermute mal das da was nicht stimmen könnte...sind die ok? Unbedingt prüfen - Eventuell neue Stehbolzen einbauen, die etwas Übergröße haben (da gabs mal sowas und unbedingt einkleben mit Loctite o.ä.) - bei der Gelegenheit das Kolbenbolzenlager tauschen - die Quetschkante etwas hochsetzen Ich würde darauf tippen, dass die Gewinde am Sack sind, sich dadurch der Kopf lockert, undicht wird etc. Waren da Dichtungen/ Spacer o.ä. verbaut? -
PX mit MHR 210 klappert (Video)
Dudenhofenssohn antwortete auf Dennis81's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Na geht doch! sieht ja so aus, als wäre der Kopf nicht dicht gewesen, könnte auf Zentrierung hinweisen. jetzt wo’s schon so Jut läuft, ziehst den Zylinder mal ab und prüfst den Kolben mal genau. 1. wie sieht der Rand oben aus 2. wie sehen die Ringe aus 3. wie sieht das Hemd unten aus, schlägt da ggf. An? wie sieht das obere Pleuellager aus? hat das Pleuel radialspiel? die zylinerbolzen würde ich weiter eindrehen und ggf. Mit schraubensicherrung befestigen. QK von 0,87 finde ich schon sportlich, könnte man ggf auf 1 bis 1,3 anheben. welche Zündkerze fährst du? grüsse edit fragt noch... gibts für den MMW Kopf nicht die zentrierhülsen? -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Dudenhofenssohn antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
ZIGgezagge -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Dudenhofenssohn antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
ETERnity -
Anwärmtool für Lagersitze von Piaggio
Dudenhofenssohn antwortete auf shamane's Thema in Technik allgemein
Nun ja, das stimmt schon. Mir ist die Vorgehensweise mit Herd o.ä. dennoch leicht suspekt wird der Guss auf den Kontaktflächen nicht viel zu heiß? Mit dem Fön geht das doch recht schnell und ich kann die Temperatur gut kontrollieren, aber jeder wie er mag, war nur verwundert und bin offen für Neues -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Dudenhofenssohn antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
GENmanipulation