Zum Inhalt springen

Dudenhofenssohn

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.547
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Dudenhofenssohn

  1. Servus' ich habe ein nadelholz, für Eiche hats nicht gereicht :) welche weiß ich nicht genau, vermute kanadische- sibirische Fichte. Das wird dann deckend gestrichen, sieht man nicht. Muss halt gut schleifbar sein. Ist autospachtel nicht zu flüssig, bzw ist das wie Knete? Die Stelle ist unten an einer mittleren strebe, links wie rechts steht diese frei. Grüsse
  2. Ich glaube, dass er die aufbauhöhe in der gaserwanne meint, würde mich auch mal interessieren! Und wie lang sind denn die befestigungsbolzen, könntest du mal messen? Oder nicht dabei oder die herkömmlichen? Finde die bedüsung mit 160 be2 auch interessant, eventuell auch für den 26er. dank dir schon mal für die Bilder und die Vorschau, top!
  3. Servus, mal was rolleruntypisches, ich bin gerade am überholen meiner holzfenster und eines hat an einer fensterstrebe böse gelitten und ist marode. Die strebe ist leider nicht auf die Scheibe geklebt sondern geht komplett durch das Fenster, so dass ich die strebe nicht tauschen kann (dazu müsste das komplette Fenster auseinander). Ich habe die angegammelte stelle großflächig rausgeschnitten, die äußeren zierleisten vor den Scheiben runtergenommen und will die Lücke nun mit ner reperaturmasse verschließen. Der erste Versuch mit Öko leinöl fensterkit ist gescheitert, härtet nicht genug aus, da restelastisch. Da kam mir die Idee mit dem guten alten kaltmetall.... würde das nicht auch gehen oder ist die Kombi Metall Holz nicht auf Dauer zu empfehlen? Da das gsf ja alles weiß, habt ihr eventuell einen tip für mich, welche Masse sich zum reparieren von holzfenstern eignet. Muss schnell trocknen, wetterfest und überstreichbar sein! Dank euch!
  4. Meines Wissens ist das ein rein mechanisches Teil. Statt der kuluscheibe ist eine Zahnscheibe bzw ein ritzel verbaut, das die pumpenwelle antreibt. Was wohl schon passieren kann, ist dass das ritzel am Sack geht, das merkt man dann schon recht schnell, da das Zeugs dann in den Motor fällt... Aber auch die Ölleitungen selbst können sich wohl zusetzen oder oder oder hatte ich noch nie, da ich das Ding immer stilllege. Bin kein ölpumpenfachmann, sollte ich irren bitte um Widerspruch wie man jetzt kontrolliert, ob und wie das Ding funktioniert, würde mir nur spontan das messen der eingeschütteten ölmenge vor und nach km xy einfallen. Ob sich die Welle dreht dürfte man ja leicht an der gaserwanne prüfen können, da schaut die doch raus. Wollte dich mit meinem zuvorigen post nicht verunsichern, so schnell gehen die nun auch nicht kaputt, ich mag die Dinger einfach nicht....
  5. Mit zwei starken Schraubenziehern geht es zur not einigermaßen. ABER bloß nicht an der dichtfläche abstützen! Ich würde da dünne Holzstücke drunterlegen!
  6. Hast schon Recht, insbesondere mit dem Vergaser. Ich habe bei mir aber auch die Getrenntschmierung raus, mag sein dass das ein bisschen Hypochonder-Style ist aber da vertraue ich lieber darauf, dass ich falsch mische, als dass irgend ein unbemerkter Ölpumpendefekt mein "Lebenswerk" zerstört :) Und klar, irgendwo habe ich gelesen, dass das Selsbermischen sehr wohl 2-3 PS Mehrleistung bringt, glaube das war am Donnerstag im Öltopic
  7. Und ich bin eben nochmal mit dem ori lufi mit zwei Löchern gefahren, ein Traum, endlich läuft die Kiste rund, war ein SI k(r)ampf, das lange rumdoktoren hat sich aber gelohnt.... und jetzt nix wie raus auffe Straße und vorm Döner n paar wheelis machen
  8. So, kurzes Update, habe genau diese Abdeckung eingebaut und im gleichen Zuge noch diverse düsenkombis und Schieber getestet. Tatsächlich, nach Einbau der Voodoo Abdeckung läuft der Motor rund, keine gedenksekunde nach Vollgas und auch die motorbremse ist nicht mehr ruckelig, na bidde. Habe dann die pinascodüsen durchprobiert, wobei die 62/160er und die 60/160 zu fett liefen. Die 55/160er ist top. Habe dann noch den Mmw 4.1 Schieber getestet, der scheint mir aber auch ne Spur zu fett zu sein insbesondere im 1/2 bis 3/4 Gas. Werde ich morgen aber nochmal mit lufi ohne Löcher testen, könnte mir vorstellen, dass das gut harmoniert. ach, und auch bei der streamlinesitzbank gibt es Entwarnung. Bin ohne Sitzbank mal drei vier Kilometer gefahren und dann wieder mit, selbst wenn die rahmenöffnung durch das Scharnier vorne deutlich verengt wird, kommt noch genug Luft durch. Zum Glück wenn jetzt der sommer oder klimawandel kommt ist alles gut. grüsse
  9. Ja sag an ! Welches haste den nu?
  10. kuckst du Beitrag 57
  11. BOAH! NEUES aus der Wissenschaft, das wirklich hilft! Das tägliche Einreiben des Jochens am Morgen mit Colgate führt zu signifikant weißeren Zähnen der Frau!
  12. Hach die Pandas.... war mein erstes Auto :) ist mir aber unter dem böbbes weggerostet bei ca.130000 km kennt ihr die Seite? Sind immer mal wieder richtig schöne Autos zu haben... verdammt ich habe keine Garage ....http://www.alltagsklassiker.de
  13. ANGEBER!!! ......da spricht der pure Neid....
  14. "Du Papa, wie schreibt man eigentlich sechs? Mit x oder ks?" "Mit x." "Du Papa, schreibt man sperma mit b oder mit p?“ "Mit p!“ "Du Papa, wie schreibt man vorhaut? Mit t oder d?" "Mit t..... aber sag mal Paulchen, WAS machst du da eigentlich?" "Unsere Lehrerin hat gesagt wir sollen als Hausaufgabe einen Aufsatz über unseren Hund schreiben." "AHA? Na dann lies doch mal vor!" Paulchen liest: "Unser Hund ist sex Jahre alt. Und wenn wir mit dem Auto fahren, dann sperma ihn hinten rein, damit es ihn beim Bremsen nit vorhaut.“
  15. Hab ich letzte Woche noch bei Amazon bestellt, gibt's dort (noch). Hab den ds auch mit dem300er gemacht, verdammt die backpapier Methode hatte ich noch nicht auffm Schirm, gute Sache!
  16. Was los? .....hatte ich schon ma wenn der Body verzogen war....
  17. Never! Ist wie beim kondom
  18. Servus, ist nicht gut, wenn Vergaserdichtungen undicht, weil wenn was raus geht kommt auch was rein, nämlich Falschluft, die Dichtung die du drin hast ist die Richtige, die andere nicht. Kauf dir dickes Dichtpapier in der Rolle und schneide dir die Dichtungen selbst mit der Nagelschere, geht sehr easy und ist dichter als dicht - ehrlich:)
  19. Hatte ich gerade auch. Kann aus meiner Sicht an zwei Dingen liegen (natürlich gibt es womöglich x andere Ursachen....wie immer halt): - Motor magert bei geschlossenem Schieber nach Vollgas ab, da entweder ND zu mager oder LL über Gemischschraube zu mager eingestellt. Dreh doch einfachmal die Schraube noch im 1/2 Umdrehungsstyle raus und checke, ob sich was verändert. (die SI Wiki Bibel hilft da auch ungemein!) - Oder es fehlt, wie bei mir auch, die Tunnelabdeckung unter dem Tank, dann bekommt der Motor zuviel Luft über den Rahmen... oder Watt weiß ich :) - der Knall deutet jedoch auf eine nicht richtig eingestellte Zündung hin, das wäre ne andere Baustelle. Ist ja beides relativ schnell geprüft.
  20. ...ok wieder was gelernt ...(mir fällt spontan nur der millenniums KAT ein...) ...ach SO! Ansaugschlauch ist schon der PX drin. Venturi prüfe ich auch noch, aber zuerst die Abdeckung und die Sitzbank. Wobei ich bei dem vorderen Streamlinescharnier echt Bedenken habe, ob da so viel Luft durchkommt....ich hoffe es mal. Doch, Choke spüre ich schon, auch bei Volllast. Melde mich und danke an euch!
  21. Oha! probiere ich aus! Danke
  22. Das gilt auch für die Sprint? Da war ja nie sowas verbaut.... ich werde heute die Sitzbank abbauen, eventuell ist es ja doch das Scharnier und dabei werde ich den Tunnel zumachen. Mal sehen. Dank euch schon mal! Grüsse
  23. Moin, nachdem ch den Motor komplett revidiert habe läuft die Küste wieder. Allerdings noch nicht ganz zufriedenstellend. - Beschleubigung ist gut, kein verschlucken, Gänge lassen sich frei drehen. - gehe ich vom Vollgas schnell runter, verschluckt sich der Motor beim erneuten gasaufreissen gibt es ne deutliche gedenksekunde. - beim ausrollen von höheren Drehzahlen mit Gang ist die motorbremse ruckelig. - beim Test ohne ansaugschlauch ist die gedenksekunde nahezu weg, dafür ist der Motor spürbar kraftloser. verbaut sind polini 221 mit 1,3qk langhub ds welle lth box pin.26 mit ori Luftfilter mit und ohne Löcher beides getestet nd 2,9 hd135 schraube 2 Umdrehungen raus, auch hier schon diverse Stellungen getestet schieber mit cutaway, hab ich nicht geändert lusso motor im sprintrahmen läuft der Motor im Vollgas bzw Schub zu mager? Kerze war nicht hell. wo soll ich anfangen, habt ihr Tipps? Danke und grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung