-
Gesamte Inhalte
2.547 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Dudenhofenssohn
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Dudenhofenssohn antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, ich habe mal eben eine Lagerfrage... Habe dieses Lager in meiner Schatzkiste gefunden und kann es nicht zuordnen, ist das überhaupt ein px Lager? Oder so oder oder? Keine Ahnung zur Sprint passt es nicht ist zweigeteilt ,mit walzen innen. Grüße und danke! D Sohn -
First time Motor zusammenbau - Dichtungsfragen
Dudenhofenssohn antwortete auf CR!'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Aloha, Die o Ringe kommen an: Kupplungsdeckel Kickerwelle Kupplungsarm Und dreimal vor das staubschutzblech der bremstrommel an die Aufnahmen am Gehäuse An meinem Motor hatte hatte ich zusätzlich noch einen größeren Ring am Gehäuse bei der staubschutzblechaufnahme Grüße -
Polini Alu 210 (für 200er)
Dudenhofenssohn antwortete auf strassi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Polini Alu 210 (für 200er)
Dudenhofenssohn antwortete auf strassi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Polini Alu 210 (für 200er)
Dudenhofenssohn antwortete auf strassi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
...Junge! habe jetzt die 144 Seiten mehr oder weniger durch, da ich ich mit der Anschaffung eines Polini liebäugle....(...ja Chris....Malle ist wohl raus.... :). Habe eigentlich nichts Wildes vor: - Polini 210 alu mit polinikopf serie - Gehäuse anpassen - Kabawelle gelippt, wenn ich denn eine bekomme :) (kein LH) - Puff nehme ich einen Mägadälla - Si24 angepasst Habe aber noch zum Setup Fragen: - falls der Zylinder noch nachbearbeitet wird, wie ist das mit der Beschichtung. Ich habe jetzt widersprüchliches gelesen (Wie immer halt.... ) die einen sagen sie platzt ab, die anderen sagen gayt....? - Was ist mir den Originalteilen, wie Lussogetriebe und Lussokupplung? Packt das das die Ori Kupplung mit verstärkten Federn/Belägen? Oder ist eine Kupplung a la superstrong Pflicht? Bin für Tipps und Ratschläge dankbar! Grüße -
Mal wieder geschafft :( Klemmer!
Dudenhofenssohn antwortete auf repairtodrive's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
..awas... sind´s nicht bei m7 irgendwas um die 18 und bei m8 dürften es 20 sein, da ist man mit 30nm auf der sicheren Seite. eine 120 HD hört sich eig. nicht verkehrt an. Da biste aber "runtergegangen" oder einfach bei 120 angefangen?- 55 Antworten
-
- kolbenklemmer
- klemmer
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Birnen brennen durch - Möglichkeiten zur Abhilfe ?
Dudenhofenssohn antwortete auf hansl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich bin gerade dabei, einen Spannungsbegrenzer zu basteln, aus hintereinander geschalteten Dioden mit integriertem Gleichrichter, da ich das gleiche Problem hatte. Wenn ich fertig bin (denke in 5-6 Tagen) dann stetig alles hier rein. Grüße -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
Dudenhofenssohn antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi Tom, ist schwer sowas mittels video zu beurteilen, aber aus meiner Sicht und das ist jetzt nur aus dem Bauch heraus, ich finde das Spiel, so wie im Video hörbar, zu viel. Passt die Bremstrommel wirklich gut auf die Verzahnung und ist diese in Trommel/ Welle ok? Ich bin eben mal zu meiner Vespa und da ist definitiv weniger Spiel. Wenn das so Geräusche macht nur am Rad wackeln passt was nicht (vermutungsmodus aus). Hast du das Rad mit vollen 110 nm angeknallt? Grüße -
Ist der DR 177 wirklich so ne Krücke?
Dudenhofenssohn antwortete auf Thoerty's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
.... Und klar, der muss Geräusche machen, ist auch gut so. Ich finde nur, dass die vespe mit dem Dr schon, ich sag ma "rauer" läuft als meine px mit ori 200er. Ist aber natürlich ne popometer Sache .... Grüße -
Ist der DR 177 wirklich so ne Krücke?
Dudenhofenssohn antwortete auf Thoerty's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, habe mit meinem neuen "alten" Dr Motor jetzt knapp 300km runter und nähere mich dem bisher möglichen Optimum. Im Vergleich zu dem originalen 150er ist der DR schon Welten besser. Hat deutlich mehr Kraft, und beschleunigt spürbar strenger. Läuft jetzt bis zum Tachoanschlag bei 120, was alles sein kann, wie wir wissen..... Ich habe keine Referenz zu Polini & Co, ist mein erster Lageframe Tuningzylinder. Was mir auffällt ist aber der krasse Lärm, den der Dr macht. Der scheppert und klappert und vibriert, schüttel die Kiste.... Ich wundere mich nur über die Bedüsung. Die ND habe ich jetzt auf 2,69, zuvor hatte ich ein Loch aus dem Standgas heraus, das jetzt weg ist. im Bereich 2/4, 3/4 Schieberstellung drosselt der Motor wie er soll, bei Vollgas also vollem Schieber drosselt nix mehr. ZU kleine HD bei 125? Habe dann mal zum Test ne 130er rein, kein Stottern und wieder kein Drosseln bei Vollgas? Ist das normal oder mache ich irgendwas falsch? Ich lese immer was beim DR mit ner HD um die 120-122, da zieht er bei mir deutlich schlechter (mit Löcher Lufi im 24er und Megadella, Ori Bgm Welle). Wenn ich dann von ner HD 116 lese, wundere ich mich, dass das mit nem 177er läuft (klar ist auf nem 20er Vergaser....) si20 bedüsung hlkd 160, BE3, hd 116 nd 2,9 mit 1 umdrehung 5&8mm lufilöcher - die 2,9er nd brauchts definitiv zeigte das harte einfahren der GS ringe - hd ist fahrbar, aber klar zu fett, wird gen 114/112 gehen weiteres tuning potential wens interessiert kann man sich hier noch weiter spielen und das setup wie folgt verfeinern: si24 ---> checked siproad ---> checked (eben den den ital. Bruder) steuerzeiten auf 176/122 ---> keene Ahnung, nie gemessen einlasszeiten auf 75/122 ---> keene Ahnung, nie gemessen auslass auf 65-68% stark verrundet ---> Winterprojekt mmw zylkopf für dr kolben --> will ich auch haben langhub geht natürlich auch, hier gleichfalls 176/120 anpeilen---> empfinde ich für den Dr etwas zu übertrieben --> braucht dann aber definitiv die 200er übersetzung 65/23 = +20kmh bei 7k rpm vgl z 20/68 ---> checked ist drin (verstärkte kulu sowieso klar) Habe da aber noch die Frage, welchen MMW Kopf nimmt man genau? Hat jemand ne artikeldummer und passt der p&p, mit oder ohne Dichtungen am Fuß/Kopf? Und was ist mit den GS Ringen? Sinn / Unsinn? Welche benötigt der DR genau (Artikelnummer?) und passen die p&p oder Bearbeitung? Danke und Grüße -
Moin, Ok, nix Kondensator, mit femsas kenne ich mich nicht aus. Aus dem Bauch würde ich sagen, dass du bei der Hd ab mind 120 aber eher 12+X richtig liegst. Die nd mit 2,7 ist ok. Reagiert die gute denn bei erhöhter ll Einstellung auf Veränderungen der gemischschraube? Die Zündkerze ist in Ordnung und hat den richtigen Abstand? Wenn du die Backe abnimmst, und am benzinschlauch ziehst, dort wo er aus dem Rahmen kommt, sollte er keine lange Schlaufe bilden sondern recht " knapp" sitzen. Da fällt mir ein, Tank ist innen sauber, kein Rost, geh ma mit den Fingern rein und Leute auch mal durch. Benzinfilter sauber? Grüße
-
Ist der DR 177 wirklich so ne Krücke?
Dudenhofenssohn antwortete auf Thoerty's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ha! Habe eben die Löcher im Lufi gebohrt, 5mm und 8mm, dann nochmal an der gemischschraube gespielt und plötzlich läuft der Laden. Gänge ziehen alle sauber durch und selbst der vierte lange geht gut. Die Kerze war jetzt nach den ersten zwei km noch recht dunkel. Ich gehe jetzt mal von der 125 Hd auf ne 122er. Hätte ich nicht gedacht, dass so zwei poplige Löcher so einen Unterschied machen..... Grüße. -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
Dudenhofenssohn antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Moin ich habe gerade die bgm Originalwelle verbaut und ich fand die Qualität der Welle richtig gut. War schön massiv und sauber verarbeitet. Zu den mazzu kann ich nicht so viel sagen. Hatte auch eine in der Hand, die sah bei weitem nicht so schön verarbeitet aus hatte mich erstaunt. Die Umrüstung auf 12v ist natürlich interessant..... Zur fett - siri Geschichte..... Ich habe die dichtlippen beim Einbau auch gefettet..... Stand so im werkstattbuch der Wahl. Grüße -
Ist der DR 177 wirklich so ne Krücke?
Dudenhofenssohn antwortete auf Thoerty's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
....Ei, hätte ich auch schon vermutet..... -
Ist der DR 177 wirklich so ne Krücke?
Dudenhofenssohn antwortete auf Thoerty's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ei, ei, ei, Moin zusammen, Hab gerade einen Sprint dreikanal Motor zusammengebaut, mit dem Dr, Polini primär, 24er ori si und der ori Welle von bgm zusammen mit nem megadella. Bin heute auf Jungfernfahrt und war nicht so begeistert. Fährt sich fast kraftlos am Berg hab ich fast mitgeholfen und vmax lagen lt. Tacho bei ca. 80....also doch krücke? Will ich noch nicht glauben und jetzt noch mit der Bedüsung spielen bzw am gaser selbst Verbaut habe ich derzeit ne 125 Hd auf be3 160 Stock und eine 160/55 nd. Kerze ist wc3. Am Lufi sind noch keine Löcher und der gaser ist nicht bearbeitet. Ich probiere jetzt auch mal nen be4 190er aus und bohre Löcher in den Filter. Mit der Hd gehe ich runter. Mal sehen.... Gibt's sonst noch was, was man ändern könnte? Grüße -
Moin, verliert sie denn an den siri auch Öl? Mal in die bremstrommel und hinter die Zündung geschaut? Nimm doch mal den gaser und lege ihn auf eine absolut plane Fläche. Ich hab das mit ner Glasscheibe gemacht, Spiegel oder Metallplatte geht auch ( wenn Plan). Dann siehst du, ob der gaserboden Plan ist. Das könntest du auch mit der Wanne machen und ggf. Neu planen. Ist dein Zylinder neu? Könnte such der Kopf undicht sein, falls alt. Kannste auch selbst prüfen. Ich fahre auf dem alten si auch die neuere nd habe ne 55/160 er drin. Ich hatte immer Ärger mit den undichten vergasen/ Wannen und habe dann mit meinem persönlichen Tabu gebrochen und Dichtmasse ( dirko grau) verwendet. Zudem habe ich mir aus dickerem dichtpapier die Dichtungen selbst geschnitten ( ist 0,8 mm dick). Damit habe ich jetzt sehr gute Erfahrungen gemacht und der gaser ist top dicht. Wenn die siri undicht sein sollten, kann man das unter Umständen sehen, wenn es eben sifft. Schau dir doch mal die dichtlippen genau an. Aber warum sollten di nach so kurzer Zeit schon durch sein ( wenn richtig verbaut)? Wie weit hast du die ll Schraube eingedreht? Grüße
-
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
Dudenhofenssohn antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Eye, dank dir! -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
Dudenhofenssohn antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Moin, ich bräuchte nur eine kurze Erinnerungshilfe....... Die drei kleinen Fensterchen im Dr 177 Kolben, die zeigen nicht zum Auslass, oder? Das heißt, wenn ich durch den Auslass schaue, sieht man nur die geschlossene Seite, dann passts, stimmt so? Dank euch und Grüße -
Lüfterrad Sprint veloce abgerissen
Dudenhofenssohn antwortete auf Pez's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Servus, du schraubst mit Babyphone? Stylo.... :) !! Ich rate zu einem neuen lüra. Selbst neu Nieten ginge wohl auch, bei den Kräften, die da im lüra wüten, hätte ich aber ein mulmiges Gefühl..... Bekommst doch bestimmt ein hier aus dem Forum. Grüße -
Hmmmm, wenn die Kupplung sauber trennt und sich die Gänge schalten lassen, ist Kupplung nicht das Problem. Trotzdem schadet es nicht die kupplungsbeläge oder die komplette Kupplung zu tauschen, wenn der Motor lange stand, können die Beläge schon mal hart werden oder porös.... Kupplungen Kosten nicht die Welt und sind relativ leicht zu tauschen, da findest du hier im Forum einiges an Infos zu. Benötigst jedoch einen abzieher dafür, den sollte man eh besitzen. Wenn du den Kicker langsam nach unten drückst, rutscht er dann komplett durch, also völlig ohne Widerstand oder greift er nur sporadisch ich sag mal "lückenhaft"? Es könnte tatsächlich sein, dass das kickerritzel durch ist und nicht mehr greift, kommt schon mal vor.dann müsste der Motor aber aufgemacht werden. Grüße
-
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
Dudenhofenssohn antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Puhhhh, da muss ich passen. Mit der px alt kenn ich mich nicht aus, da gibt's die Messing anlaufscheiben mal den px Typ, mal den Cosa Typ, sollen angeblich beide gehen, dafür keine Garantie. Frag doch mal im px Forum nach, da werden sie geholfen. Im übrigen hatte ich bei sip für die Sprint gesucht, daher der sip Link hinfällig. Die px Anlaufscheibe hat glaube ich auch keine fase..... Den Kronenmutterschlüssel gibts ja bei jedem Shop an der Ecke. Eine Investition, die sich definitiv lohnt......:) Grüße -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
Dudenhofenssohn antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ach so, du meinst die Reste.... Da habe ich ne andere Vermutung. Normalerweise befindet sich rund um die mittige Aufnahme noch ein ca. 5- 7 mm hoher alu Rand. Den hat es bei dir weggedreht, so wie es auf den Bildern aussieht. Das könnte dann zu funktions oder stabilitätsproblemen führen, das ist aber reine Mutmaßung.... Ich würde zu nem neuen Deckel raten. Sag mal was du für einen Motor hast komplett ori px 125? Welche Welle hast du verbaut auch ori px 125? Grüße