Zum Inhalt springen

Dudenhofenssohn

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.547
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Dudenhofenssohn

  1. jo gerade tel an dieser stelle ein reisen dank! baue jetzt mal eben wieder alles zusammen und hoffentlich klappt es, DANKE ihr seid GROßARTIG!!!
  2. hey thisnotes, nee das mein ich nicht, wenn ich von unten auf den Gaser schaue, dann ist da genau auf höhe einer der kammerdeckelschrauben (ei!) ein auslass oder metallröhrchen oder was auch immer und wenn ich der ollen sprit gebe, dann fließt der in strömen am gehäuse runter, hba dann mal sprit im ausgebauten zustand dran und dann kam es aus eben diesem röhrchen raus... also nicht im ansaugkanal, sondern unten ma Vergaser
  3. Hi Cirlu danke für die schnelle hilfe! bin in bad godesberg gegenüber vom kinopolis und die vespe steht im hausflur... scheiße hier stinkts bös nach benzin... bau den schwimmer mal aus kann ich den überlauf einfach zu machen oder fehlts dann an luft? ich schau mal schnell nach.
  4. Hey Forum bin gerade auf Tour und etwa 12 km vor Bonn - es gießt gerade in strömen und ich bin bei einem netten Herrn untergekommen wo ich und mopped trocken stehen und ich in netz kann. Scheiße kiste ist abgesoffen und und verliert komplett sprit (Sprint veloce), habe tank raus und es sieht so aus als wärs der Vergaser, den hab ich jetzt raus und das laäuft wohl unten an son nem "Röhrchen" neben Schwimmerkammer raus. Ist das n Überlauf oder sonst was? kann ich dieses röhrchen mit irgendwas zu stopfen und dann mich nach hause schleppen? wäre klasse, wenn ihr ne idee hättet - oh mann! Grüße
  5. --AHA -Danke für den Tipp aber aus dem Test werd ich nicht schlau... zumal der Motor schon zusammen ist und ich den nicht zerlegen will... Ist mein erster PX Motor und naja, dass mit den Abweichungen schreckt doch schon ab... eigentlich schon krass jau, das sehe ich auch so, etwa so eine für einen VDEM1 2523? klick vor Repro schrecke ich zurück, Grüße
  6. Aloha, baue mir einen PX VDE1M Motor in meine Sprint ein. Auf der Kiste ist aber noch keine Schaltraste drauf. Nach Scooterhelp habe ich nen Lusso Motor aber beim SCK gibbet mehrere Schaltrasten, also welche solls sein und gibts da was zu beachten, in Punkto Qualität, Haltbarkeit, etc...? Passt eventuell auch meine Sprintraste? Dank euch für Eure Hilfe! Grüße D-Sohn
  7. Nochmal servus in die Runde, nachdem mein Sprintmotor so langsam den Bach runter geht und ich vorerst nicht in eine Überholung investieren will, komme ich wiede auf einen Px Motörle zurück. Am besten wäre ein einbaufertiger Kasten ohne E-Starter und ohne gaytrennt Schmierung... Also wer von euch noch einen Motor abzugeben hat, der sollte, kann und muss sich bei mir melden und der Sommer wäre gerettet! Umgebung Bonn/ Köln wäre natürlich der Hammer ansonsten würde ich auch nen weiteren Ausflug in Kauf nehmen. Grüße und noch ein paar sonnige Rollertage
  8. Dudenhofenssohn

    Helme

    uiuiui das Design ist mir doch zu weiblich um die Mundgegend....
  9. YO das ist der Laden Guckst du hier
  10. Aloha, ich habe kürzlich in Bonn eher durch Zufall eine kleine Zweirad-Schrauber-Garage des Typs Oldschool in Bonn entdeckt, die sich "Magic racing" nennt. Bin mal vorbei und habe promt auch diverse Vespen erspäht, die dort wohl gerade restauriert wurden. Da bei meiner PX der Tüv anstand habe ich einfach mal angeklopft und siehe da, der Meister war wirklich super nett und ist mir beim Tüffen meiner PX mehr als sehr entgegengekommen. Da das GSF ja immer alles und jeden kennt, würde mich mal interessieren, ob auch jemand von euch den Laden kennt und vielleicht auch Erfahrungen mit den magic Leuten gemacht hat, lasst mal hören Grüße
  11. öhhhm, was jetzt, ich dachte das Schlauchsystem wäre schon alles, ist da noch mehr im puff? (jajaja ich hab keine Ahnung davon und steh dazu...) Achja, wenn ich da an den Deckel was anniete, wird der Gaser doch undicht...oder? ich kleb da ein halteblech dran, passt schon. Leider hab ich kein fax, kannst du nicht nen scan einstellen oder mir als pm schicken? Dank dir.
  12. Jau! Danke für deine Antwort, das hilft weiter. Allerdings habe ich festgestellt, dass an meinem Gaserdeckel keine Halterung ist, mist! Hoffentlich gibts die Deckel irgendwo... Auf dem Bild kann man die Konstruktion ganz gut erkennen, allerdings nicht den Lufi. DEr wird dann wohl mittels des Gummischlauchs an der Airbox befestigt, aha. Außer der Bedüsung wird aber im/ am Gaser ncihts verändert oder? Wenn ich keinen Deckel finde,dann frickel ich das irgendwie fest, muss ja nur zwei drei Stunden halten, räusper... Dank dir nochmal!
  13. Aloha Gemeinde, aus gewissen dringlichen Gründen muss ich den Motor meiner PX mill zurückrüsten whistling.:: Dazu gehört auch der Einbau des SLS Systems, das ich seltsamer Weise nie zuvor gesehen habe... Allerdings habe ich keine Ahnung von diesem System und auch nirgends eine Einbau/Ausbauanleitung gefunden (seltsam...) Nach dem Öffnen des jungfräulich verpackten System müssen jetzt folgende Puzzle Teile irgendwie an den Motor befestigt werden: - Airbox - Schaumstoff Luftfilter - Schlauch - Rohr aus Metall - zwei Gummiverbindungsstücke - diverse Schellen ce ca, stellt sich nur die Frage wie? 1. Wo wird die Airbox befestigt? Die hat zwar Bohrungen, nur finde ich nicht wirklich eine Halterungsmöglichkeit am Motor 2. Die Airbox hat zwei Eingänge (klar...) da kommen wohl die Gummiverbindungen drauf oder der Gummischlauch? 3. Das Metallrohr ist die Verbindung zum Puff und wie wird das Rohr befetigt? 4. Ich mal gaybastelt und den Luftfilter via Gummischlauch an die Airbox angeschlossen, soll das so sein? Und wo/ wie wir der Luftfilter fixiert (da ist eine Art Klemmnippel dran, wo der hingehört weiß nur Köln...) 5. Ach ja, die Bedüsung ist natürlich auch nicht die originale, aber ich denke von mir zum Tüv und wieder zurück kann ich die Bedüsung lassen oder sollte ich diese auch wieder ändern, zwecks Abgaswerte? Also we weiß wie man das SLS System wieder einbaut oder gar irgend eine ABB. dazu hat, so dass ich das Ding möglichst schnell zurückgerüstet bekomme. Dank euch im Voraus!
  14. Hallöle, ich will in meine Sprint ein PX Herz verpflanzen. Hat jemand noch einen 200er Motor, vorzugsweise unverbastelt, dicht und ohne Getrenntschmierung einbaufertig herumliegen, von dem er/sie sich gerne trenne möchte? Die Nähe zu Bonn wäre klasse, da dann eine lange Abholaktion oder ein Versand eingespart werden könnte. Dank euch!
  15. Jo was würde der Versand eines eisernen Herzens nach good old Germany kosten?
  16. Sehr geil! Kompliment! Sach mal, hat die vintage Schwingenabdeckung bei dir sofort gepasst oder musstest du an der Schwinge, etc. was feilen? Dürfte doch die gleichen Maße haben wie bei der Sprint und ich bekomme die nicht richtig passend drauf...
  17. Ein Rücklicht? hmm hätte ich nicht gedacht, zumal das Ding auf dem Kotflügel montiert war... auch von der gewölbten Form und der Dichtung hätte ich jetzt spontan auf ne Montage am Koti getippt... man lernt nie aus.
  18. Jo habe dieses Teil vor Kurzem zusammen mit ner Sprint erworben. Ist das ein original Zubehörteil? Und ist das DIng Beleuchtet gewesen oder einfach nur auffen Kotflügel drauf? Grüße
  19. Stimmt absolut! Habe nen Suzuki 50 irgendwas Bj 81 geschenkt bekommen, so ein derbes Drecksding habe ich selten gesehen inklusive Moss auffm Trittbrett , der Stahlrahmen war so löchrig, dass ich ihn mit zwei zentimeter Stahlplatten "verstärken" musste, aber geil gefahren ist er trotzdem und wenn er mal umgefallen ist (mehrfach ) oder einer mal dran gestoßen ist wars egal... bis er eines Tages geklaut wurde... ...mittlerweile habe ich ihn wieder, wurde von son paar Affen für ne crashtour benutzt und dann liegengelassen, der Spass hat mich fast 300 Öhre gekostet (Abschleppkosten und Sicherheitsverwahrung...) Für ne Kiste Bier ist er jetzt übrigens zu haben
  20. Schöne Sprint -Hut ab! Ich habe mir auch eine vor Kurzem zugelegt. Ist fast fertig es fehlen nur noch optische Kleinigkeiten... wie immer halt. Im Lenkerkopf der Sprint ist über dem Tacho ein Loch, was kommt da rein? Was hast du in deiner Sprint da verbaut, man kann es leider nicht genau auf den Bildern erkennen. Da ist doch wie so ne Art Lampe oder Ähnliches (grün?) drin, oder? Grüße
  21. Ich glaube nicht, .... Morsche Marc zur Zeit eher Bonner... fahre morgen zum Big Twin, weil morgen der Tüffer da ist, bin mal gespannt..... dann werden die Kisten verladen und nach Bonn geschifft
  22. Heidi Ho und frohe Ostern nachträglich in die Runde, ich habe mir zu Ostern ne Sprint gekauft auf der ein Scoot RS verbaut - aber nicht eingetragen ist (ihr hattet natürlich recht mit eurer Vermutung, als ich nach dem Puff gefragt hatte... ). Da der Auspuff nagelneu ist will ich ihn eintragen lassen und nicht runterschmeißen, ob der jetzt zu den Brecher-Auspuffanlagen zählt- oder nicht... Auf dem Puff ist ne BSAU Nummer drauf bringt die mir irgendwas? Was kann man drehen, um den Puff eingetragen zu bekommen - ich habe mal was in Verbindung mit dem Scorpion gehört... Also Ziel ist den Scoot RS eingetragen zu bekommen, wer hat so einen, wer hat das schon mal gemacht, wer hat nen Brief mit Scoot RS oder nen guten Tipp? Ich bin für jede Hilfe dankbar
  23. Jau! Danke, Ein Scootrs ... naja der gehört doch wohl eher in die Kategorie "geht so", als Schrott würde ich ihn nicht bezeichnen... ist halt n bissl billiger.... ich werds ja bald erleben , dank euch
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung