Zum Inhalt springen

Dudenhofenssohn

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.547
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Dudenhofenssohn

  1. Aloha, hat se TÜV? Was ist mit der rechten Backe? und noch interessehalber mal so: was ist das fürn Ding vorne am Koti? Fragen über Fragen Ach Edith meint noch was mit dem Motor wäre - orischinol?
  2. Aloha, ist das nicht die Rally aus der vinoteca? die wird dort für 3.500 angeboten, oder irre ich mich? Schöner Roller allemal Gruß hast PM
  3. Dudenhofenssohn

    Oldtimer?

    Ist kein Willys.. französischer Abklatsch von Hotchkiss aus dem Jahre 58 (M201)
  4. Dudenhofenssohn

    Oldtimer?

    ... Unterwegs mit der alten und und jungen Lady ... Räusper das mit dem Selbstauslöser muss ich noch üben
  5. Stimmt, mir wurde in Bonn ein Roller abgezogen (mittlerweile glaube ich, dass es ein gewisser "Sven" alias der "cooleNr1" war ) naja die Diebe haben das gute Stück für ne nächtliche Crashfahrt genutzt bis er nicht mehr fuhr und dann aufner Verkehrsinsel geparkt. Stand auch bei der Verwahrstelle und hat mich nach drei Tagen Standzeit 280 Öcken gekostet, mein geklautes Eigentum zurückzukaufen. Warum ist der Eigentümer denn nicht über das Nr.Schild ausfindig zu machen, schade um den Rahmen, wenn auch nur PK....
  6. "Also um erlich zu sein noch, ich habe nicht!!! viel erfahrung mit frauen und sexuellen und so! BITTE Frauen helft mir erfahrungen zu sammeln!!! " AHHHHHHHHHHHH ...bin vom Stuhl gefallen
  7. "Wir das Team sind in super form da wir jetzt auch im Internet sind..." ohne Worte....
  8. NÖ PX Bj. 2008
  9. MÖRCI! Sitzen passen und haben keine Luft, k.A. was da gestern mit mir los war.... :-D Danke nochmal
  10. Jo dank dir für deine Hilfe.... werde es morgen testen, meinst du mit "Feder" dieses Ding in der Mitte der Backe? Falls ja, dann von oben nach unten drücken, wollte nicht zu fest drücken, denn nach fest kommt ab.... Danke nochmal werde es testen
  11. Moinsen, erkunde gerade als absoluter PX Neuling, das Technikuniversum der großen Schwarzen. Da ich den vom Kat gebeutelten ori-Auspuff demontieren wollte, habe ich die Backen vorher abgenommen- iss klar (erst da wurde mir als ursprünglicher SF Fahrer bewusst,wie geil abnehmbare Baken sind LOL ). 'Alsdann habe ich mir den Motor genauer angesehen und festgestellt, dass das ganze Luftumleitgedöns, das in den vorherigen Kat-Posts beschrieben wurde, beim besten Willen nicht auffindbar war (ist). Ich habe das Gefühl, da ist bereits ein ori. Auspuff montiert, sprich der Kat-Puff ist nicht mal drauf.... ich mach mal Bilder... Naja, habe den Puff also nicht gewechselt und beim Anbauen der Backen (jetzt wirds peinlich) habe ich gaymerkt, dass ich die Backen irgendwie falsch montiert habe. Egal wie, es war nach dem Festziehen des Haltehakens immer ein Spalt zwischen Backe und Rahmen,.... Wie montiere ich diese verdämmten Dinger richtig, da ist so eine einklappbare Öse in der Mitte der Backen, wie wird die richtig an den Haltehaken am Rahmen montiert? 1. Hinterer Haltezapfen durch Rahmenloch 2. ? 3. vorderer Zapfen ins Loch und Haltehaken am Tank festziehen..... Jaja, lachen ist gesund, jeder hat mal klein angayfangen habe keinen Bock mir die Backen durch wildes Ausprobieren (= Gewalt an der Vespa durch Wutausbruch) zu schrotten Da ich dem Spanischen nicht mächtig bin, kann ich die Betriebsanleitung als benutzen und konnte nichts dazu finden, ist wohl einfach zu banal...wahrscheinlich.... Dank euch
  12. Aloha, wer auf Funk&Soul steht, dem rate ich einen Besuch auf der Seite von Tour de Funk (so in google eingeben...zu faul für link) Da gibbet ne Menge geiler Soundtracks zum downloaden, wie gesagt wer drauf steht, der kann da den ein oder anderen Juwel abgrasen, jede Playlist ist so etwa 70 Min lang, leider nur als ein zusammenhängender track, but who cares
  13. Noch ne Kleinigkeit, wenn ich den Auspuff gewechsel habe (ori PX) dann auch die Bedüsung ändern? Habe keine Ahnung wie die "alte PX" Bedüsung war. Grüße
  14. ...doch denn der Motor läuft noch (bombenfest) und auf dem Prüfstand isse staatlich anerkannte 98 gelaufen.....holy shit...angesichts der schwere der Verletzung hat mir die Staatsanwaltschaft einen Ausgleich angeboten, 300 Euronen und gut war die Sache, somit war ich zumindest aus der Sache raus, der nette Herr hat ne Klage wg fahrlässiger Körperverletzung am Hals und muss nach drei Gutachten zu 100 % für alles aufkommen, naja wenigstens ein leichter Trost, vom Schmerzensgeld habe ich mir jetzt ne schöne PX gekauft, kann ja nicht mehr so gut laufen und wie soll ich denn sonst voran kommen ...ach Helm... da hatte ich nen shoei jet auf, den hats auch gut gebröselt - aber hatte riesen schwein dass ich mit der Stirn und nicht mit der Nase auf den Türrahmen geflogen bin, dann hätte ich auch ohne Helm fahren können.... trotzdem Halbschale fahre ich nie wieder, auch wenns mich beim geilen Sommerwetter echt ankotzt unter dem Integral
  15. Tja, war im vergangenen Sept. mit meiner nicht ganz legalen v50 in B-O double N unterwegs und wurde böse abgeschossen, als ein verdammter W***** beschlossen hatte, gegen die Fahrrichtung eine der größten Straßen der bonner Innenstadt mal eben zu kreuzen (immerhin quer über vier Spuren, zwei Gleise und wie ich gezählt habe, VIER durchgezogenen Linien) Fazit: Frisch restaurierte Vespe (danke nochmal nach Pulheim für den Motor) Schrott, drei Brüche im Gesicht (Nase, Orbiterboden und Jochbein) und fünfacher Beinbruch mit Semikünstlichem Knie- Heureka! hier die Bilder der Kleenen nach dem Ritt...
  16. Jo! Dank euch für die Antworten! Ja der Kat steht in den Papieren, aber ich denke, dass ich mir echt den ori ohne Kat zulege und alle zwei Jahre ist dann Wechselsaison. Den Motor lasse ich (erstmal noch) unberührt, ist noch so schön neu und wenn ich da jetzt ohne Erfahrung drangehe, eieiei da denke ich an die erste v50 Herz- OP -der Patient hat nicht lange gelebt Beste Grüße und danke
  17. Aloha in die Runde, habe mir kürzlich eine PX200 ME zugelegt. Zuvor bin ich ausschlißlich Smallframe gefahren und kenne mich, was die Px angeht, noch nicht so gut aus- das soll sich ändern. Vom Werk her hat die PX ja mitttlerweile nen Kat im Auspuff, der die Leistung doch schon beträchtlich schmälert und so soll die Gute einen anderen Puff bekommen - nur welchen? Ich will eigentlich ein reines Plug&Play Tuning vornehmen, sprich anderen Auspuff drauf, ggf. Bedüsung anpassen, fertig. Welcher Auspuff kommt da in Frage? Folgende Kriterien sollte der Auspuff schon erfüllen - Er muss vom Tüv eingetragen werden können - sollte langlebig und nicht rostanfällig sein - mit einem originalen Setup harmonieren (bis auf Bedüsung) - ja und sich natürlich ganz ansehnlich unter der Vespe machen :) Ich danke euch für eure Tipps, Gruß D-Sohn
  18. Ui ui ui genau das problem, im o-ton hab ich momentan auch, keine ahnung was los ist, alles neu...... nimmt kein gas an verschluckt sich, fehlzündungen, geht schnell wieder aus..... ist krank :( muss doch die Zündeinstellung sein, oder?
  19. hab ich schon....mal sehen was passiert :) grüsse nach germersheim
  20. Hat niemand senen Rundlichtkopf zerlegt und kann mal schnell das Teil vermessen? Ich habe jetzt in allen mir bekannten shops nachgefragt, das Teil gibts nicht für die Rundlichtlenker, daher selber machen..... Dürfte mit den Maßen auch kein Problem sein Wär euch echt super dankbar, falls irgendwer die Maße einstellen könnte! hier habe ich in Ebay ne Auktion gefunden, da ist die Zugankerplatte oder Zugzurückhalter ganz gut zu sehen......ist das silberne Blechteil (bei der Auktion auch ein Nachbau....) Klick Gruß D- Sohn
  21. ...Servus...ich glaube du meinst da was anderes... das Teil nennt sich beim SCK "Zugzurückhalter" und ist ein plastikding guggst du klick mitsch das ist für die 50n, mit trapetzlenker ich habe aber runden kopf und da ist nüscht mit plastik im kopf sondern ein metallplättchen mit drei aufnahmestellen für die zughülsen .... um dieses Blechplättchen gehts, da die plastik versionen nicht passen.... käuflich sind die Zugankerplatten, Zugzurückhalter oder wie auch immer nicht mehr zu erwerben, trotzdem bräucht ichs ... Klar das Ding hat vielleicht nen Gegenwert von 2 Eunsen 50 nur ohne gehts nicht so gut hat denn niemand so eins rumliegen und kanns schnell vermessen? Gruss
  22. Ahoi in die Runde, wollte meine "neue" stadtbegleitung fittmachen und hätte, das auch fast geschafft, wenn da nicht ein kleines Problem aufgetaucht wäre... Beim Auswechseln der Züge ist mir augayfallen, dass eine Ausbuchtung der Zugankerplatte im Lenkkopf an einer Seite abgebrochen ist und der Vorbesitzer dieses Problem fachmännisch mit etwa 2 Kilo Heißkleber gelöst hatte... Naja, dacht ich mir, da muss was dran gaymacht werden und hab das Teil zum Karosseriebauer gaybracht, zwecks Schweißen, Metallauftragen oder dergleichen....kein Prob hat mir der gute Mann versichert.....zu blöd nur, dass seine Jungs meine geliebte Zugankerplatte mit dem Metallschrott entsorgt haben AHHHHHHHHHHHHHH! Also das ist ne Zugankerplatte aus nem V50 Rundkopflenker, über das Baujahr des Lenkers kann ich keine genauen angaben machen, da es sich bei dem Rest des Rollers um eine Spezial handelt und der Kopf nachgerüstet wurde. Baujahr dürfte eigentlich auch egal sein, da die Rundlichtköpfe der V50 innen doch eh alle gleich aussahen..., behaupte ich jetzt mal Hat jemand gerade seinen Lenker zerlegt und könnte das Teil mal eben vermessen und die Daten posten? Ich baue das Ding dann nach.... grüße, D-Sohn
  23. ...ich hätte zu dem Rundlichttacho auch ne Frage... die Tachowellenaufnahme am Tacho, hat die bei allen runden Tachometer den kleinen vierkant? Ich habe nämlich meine spezial auf rundlicht umgayrüstet und habe nun an meinem tacho den kleinen, unten am tachoritzel aber den großen vierkant..... dafür suche ich nun schon seit längerem ne passende tachowelle. hab zwar eine gefunden, die ist aber zu lang und das funzt nicht so richtig .... Gruss D-Sohn
  24. Abend zusammen, ich suche gerade ne neue Monositzbank für meine v50 und habe die diversen läden mal abgeklappert. dabei bin ich bei sip auf ne bank gestossen die mir auf den ersten blick nicht schlecht gefallen hat und wollte euch mal nach erfahrungsberichten fragen. es handelt sich dabei um eine mit braunem (leder?-egal) bezogene Sitzbank mit weißem Keder (Art.-Nr. 7534800). Lässt sich leider nicht direkt verlinken ...(oder zu doof :uargh: ) Mich interessiert vor allem wie sich die bank der form anpasst, hat einer von euch sich mal so n nachbau angeschafft? Mir kam es so vor als wäre die bank am vorderen ende höher als die alten monobänke ( :plemplem: ) hat einer ev. bilder von einer verbauten bank? gruss
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung