Zum Inhalt springen

Avanturin

Members
  • Gesamte Inhalte

    668
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Avanturin

  1. na gut, hab die steffi auch unterstützt, hier im gsf muß man ja zusammenhalten aber die anne und die nicole sind auch net schlecht
  2. also als außenstehender, der wohl ne richtig coole feier verpaßt hat, les ich grad mit vergnügen eure erlebnisse... allerdings gibts doch da bestimmt noch einige nette bilder oder oder hat den nop etwa keiner beim schläfchen im grünen photographiert
  3. sieht schlecht aus, meine bessere hälfte fragt schon dauernd nach, wann sie ihr auto da reinstellen kann z.z. steht die rally schön mittig drin
  4. na da bedank ich mich doch recht herzlich, ging ja richitg schnell
  5. und was ist mit galvanisierten plastikteilen?? ne lusso kaskade ist doch aus plastik und verchromt und hält!
  6. @ss90: hast mal ein bild vom vorderrad von der stoßdämpferseite?? ich will mal den abstand schutzblech-reifen genauer sehen
  7. ich bin auch dagegen, hier soll es nur blech geben und kein plastik die plastikfraktion soll halt ein eigenens forum aufmachen: GPF: German Plastik Forum
  8. ne bin doch ein warmduscher, wenns zu kalt ist mach is des tor zu und schraub bei licht und radio im innern schön kuschlig dann und im winter gibts no an heizstrahler
  9. da könnt ich mich ja 69ger nennen und ide stellung würd sicher spaß machen
  10. jo RALLY RALLY RALLY
  11. grüß euch, ich such ne zylinderhaube in chrom für nen 200 px motor. hat die jemand in der garage rumliegen?? kann auch verrostet sein! :love:
  12. na den sip gibts sobald ich lockere 300 teuros übrig hab und sip den auf lager hat mal des weihnachtsgehalt abwarten...zum tüv will ich damit eh, eintragen lassen kann nie schaden, v.a. da des gutachten für vespen ab baujahr 84 gilt und bei meiner rally (69 baujahr) noch orginalauspuff im brief steht
  13. nummer lautet: 08561-71159
  14. na super, mal wieder nur schweißen :plemplem: :plemplem: super wenn man kein schweißgerät in der garage hat.... hab gestern an meinem neuen Haupständer die Schweißnähte an der Befestigung nachbessern lassen...hat mich ja nur 15 teuros bei nem kfz abschleppbetrieb gekostet gibts nicht was anderes zum stabilisieren, was man auch ohne schweißen machen kann??
  15. hab mal meine 180 rally genauer unter die lupe genommen. am unterboden hat sich an den verstrebungen natürlich rost angehäuft und an einer stelle (hinten rechts) ist so ne querverstrebung an der unterseite durchgebrochen. von oben sieht man nichts, wackelt nur ein bißchen.. was gibts denn da für möglichkeiten, des übergangsweise zu kitten?? den rost geht mit rostumwandler und lack an den kragen aber dieser bruch :plemplem: vielleicht mit diesem zweikomponentenkleber oder flüssigmetall?? ich will mein babe nämlich erst in ein oder zwei jahren komplett neu sandstrahlen, ausbessern und lackieren lassen...
  16. also bei mir stellt sich des gleiche Problem. Will imWinter eigentlich nix großartiges rumschrauben, aber a bisserl was soll scho gmacht werden, quasi als grundlage fürs spätere tunen... ich werd auf meinen 200/12ps motor mal nen sip mit e-norm draufklatschen (ich weiß, ich weiß, e-norm und sip und so...) da gehts mir v.a. um die optik und den klang, sieht einfach geil aus auf ner rally und für später haste auch vorgesorgt...
  17. na ein zwei mäßla gehen schon auf ´m berg, ist immer ne gsellige runde dort...und nicht zu vergessen die steinkrüge, des hat scho flair na des festla bei regensburg kenn i gar net, scheint aber ganz nett zu sein.. wann ist denn eigentlich die "schwule" fastenzeit bzw wann steigt den des spaß ?
  18. hab doch gestern bei ebay ein 180 lüra entdeckt mit nem halben motor in leuchtend rot schau doch da mal und viel glück dabei
  19. kennst nicht?? die Tucher Brauerei in Nbg.?? Massenware, scheiß bier :puke: ähnlich wie in erlangen des kitzmann, da gibts ja mittlerweil viel zu viel großbrauereien wo bleiben nur die kleinen feinen brauereien....
  20. @Olliz: bist auch so ein verfechter eines eigenen Bundeslandes Franken ? na die franken sind scho ein eigenes völkchen, bin ja auch a gebürtiger nembercher....aber beim weißbier muß franken und bayern zusammenhalten und tucher saufen sowieso nur assis in franken gibts ja auch schöne kleine brauereien, di emittlerweile immer mehr weißbier brauen...lecker
  21. also um mal sachlich zu bleiben, gell Scooterist69.... ne bin ganz normal in heimischen gefilden gefahrn, ohne experimente oder sonstiges... zu heiß hab ich auch scho vermutet, war aber vollgasfest... und nun? :plemplem:
  22. jo genau so ein weißbier ist ein grund, seine zelte in bayern aufzuschlagen oder aber als gebürtiger bayer dort auch zu bleiben hab neulich in nem steakhaus in nürnberg ein weißbier bestellt und was bringt mir die doofe nudel von bedienung: ein großes pils, wegen dem groeßen weißem schaum drauf war dann nach einer kurzen belehrung aber gleich wieder verschwunden
  23. paßt mal mit den weißbier-mischgetränken auf... wenn ihr das nächste mal in bayern so was bestellt, straft euch der blitz oder die bedienung ab
  24. mach grad so ne bestandsaufnahme, was im winter so alles zu tun ist. nach demontage des standardauspuffs hab ich mal in den auslaß des zylinders (px 200 12ps) nei gschaut: da ist über der sehr dünnen rußschicht ein weißer belag drauf, kann man mit dem finger ganz leicht wegwischen, staubt dann. sieht aus wie so flechten am nem baum :plemplem: die rally mit dem px motor und si 24 vergaser lief den sommer total problemlos... hat jemand ne ahnung (ev. zylinder zu heiß, mager?) oder muß ich ins flechten forum gehen
  25. also ich hatte des auch mal ein paar stunden, da poppte nix auf.........jetzt gehts aber wieder
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung