Zum Inhalt springen

Vestax

Members
  • Gesamte Inhalte

    144
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vestax

  1. Am Schalter! Da beide an einem Stromkreis hängen, Bremslicht allerdings ja über den Fußbremshebel geschaltet wird, tippe ich da mal ganz stark drauf! Check mal, ob sich da vielleicht ein Wenig Rost gebildet hat oder ob ein Kabel am Scheinwerfer vorne locker ist! Gruß Vestax
  2. Von der Beschreibung her denke ich auch, dass es eher die Tankbelüftung sein wird, immerhin läuft der Motor ja anscheinend 5 Minuten problemlos bevor das Gezappel losgeht. Schmierhände? ...was hast Du davon, dass die einzig sauberen Tasten an Deinem Laptop die "Shift"- und die "."- bzw. ","-Tasten sind?
  3. Kann man davon ausgehen, dass das nix mehr gibt oder? Ein einfacher, kurzer Status wäre nett!
  4. Hallo zusammen, habe jetzt etwas länger die Suchfunktion bemüht aber leider nicht DEN Hinweis gefunden, den ich nun suche. Möchte meine V50 gerne mit Bremslicht ausrüsten nachdem sie nun durch PKXL-Zündplatte zur 12V-Version gereift ist. Bisher hatte sie die Funktion nicht, sprich auch nicht den erforderlichen Schalter am Fußbremshebel. Jetzt weiß jetzt zwar, dass ich den Bremslichtschalter der Pk benötige, leider hab ich nirgends gefunden, ob ich den auch an meinem Bremspedal verbauen kann oder ob ich direkt den ganzen Hebel tauschen muss. Wer kann mir dazu was sagen? Gruß Vestax
  5. Hallo, würde mich gerne als Interessent mit anmelden! Super Arbeit, bin wirklich begeistert! Sorry, falls die Frage schon gestellt wurde aber passt die Scheibenbremse auch zusammen mit einem Curley-Auspuff? (in meinem Fall einem Sip Evo)? Gruß aus Köln Vestax ...übrigens auch ein V50er...
  6. Nun ich denke, Deine Frage wurde hier zwar kommentiert aber nicht wirklich beantwortet, oder? Also die Möglichkeit besteht ohne Weiteres, die "Musik" in Deinen Roller zu integrieren. Falls Du ein wenig mit Gfk umgehen kannst, wäre das ideal, andernfalls passt auch ein Gehäuse aus MdF. Du solltest dabei den Hohlraum unter der Sitzbank aber nur nutzen um die Amp zu befestigen, da ein Boxengehäuse an dieser Stelle nicht mit dem Eindrücken der Sitzbank bei Belastung kompatibel wäre. Da es Dir ja nur um ein wenig Lala und nicht um SPL geht, würde ich EINEN 13er oder 10er Breitband in einem kleinen geschlossenem Gehäuse anstelle Deines Werkzeugfachs befestigen. Vielleicht reicht es ja auch das alte Fach zu verstärken, ein wenig mit Bitumen zu beschweren und dort den Speaker einzusetzen. Würde dann bedeuten, dass die Sitzbank beim Musizieren oben bleibt aber eine wirklich ideale Lösung wirst Du ohne viel mehr Aufwand wohl leider nicht finden! Einfacher wäre natürlich das anbringen eines Handschuhfachs, dort könntest Du alles auf einmal unterbringen und auch einfacher bedienen.
  7. Ist denn bekannt, wie lange der Urlaub geht bzw ob er überhaupt noch Interesse daran hat, die Tachos unters Volk zu bringen?
  8. Hallo zusammen, suche für meine V50 einen Klappkickstarter. Hat jemand einen rumfliegen oder kann mir einen Tip geben, woher ich sonst einen bekommen könnte? Danke schonmal...
  9. Vielen Dank für die schnellen Antworten! Werds mal mit dem Stufenbohrer versuchen! Vestax
  10. Hallo zusammen, hab den original bei mir eingesetzten Hebel meiner Motorklappe schon ausgebort und will mich nun an den Einbau eines Schlosses machen. Wie vergrößer ich am Besten das Loch um das Schloss einzupassen, ohne den Lack zum Absplittern zu bringen? Erfahrungen, Anleitungen? Vielen Dank im Voraus!
  11. Geht mir auch so, wäre brennend interessiert! Gruß Vestax
  12. Hallo zusammen, würde meine Kleine gerne ein wenig modernisieren und suche deshalb eine Zündgrundplatte 12V ohne Blinker, das passende Lüfterrad (egal ob 1,8kg oder HP4) , den Spannungsregler und natürlich die CDi. Falls jetzt jemand eine Vespatronic oder eine Parmakit rumfliegen hat, da bin ich natürlich ebenfalls nicht abgeneigt! ...eh ich`s vergesse, fahre eine Kurbelwelle mit großem Konus! Vielen Dank schonmal! MfG Daniel
  13. Dann erstmal vielen Dank für Deine schnelle Antwort, denke wenn es nicht irgendwelche "extremst" verzwickte Mechanismen in dem Motor gibt,dürfte es kein Problem werden,gehe nur gerne auf Nummer sicher! Was würdest Du denn evtl noch zusätzlich auswechseln damit ich lange was von dem Motor habe? Gruß Vestax
  14. Hallo zusammen, hatte vor,meine V50(Bj 76) mal richtig in Ordnung zu bringen,habe die Karosserie auch schon fertig,was nicht wirklich ein Problem war! Nun gehts an den Motor,der mal komplett neu aufgebaut werde soll! Rein sollen ein 102ccm Polini Doppelansauger incl 19er Vergaser,3.00er Primär und Rennkurbelwelle! Nun meine Frage,wie schwer dürfte es werden,den Motor komplett zu zerlegen,alles einzubauen und in nachher auch wieder (ohne dass Teile überbleiben oder nichts mehr funktioniert :o) ) zusammen zu bekommen? Von Polini wird für meinen Satz ein Zündzeitpunkt von 17° vor OT an,wie stelle ich sowas denn genau ein oder muß ich dafür dann doch eine Fachwerkstatt bezahlen? ...falls jemand mit oben genanntem Setup schon Erfahrungen hat,welche Düsen größe hat sich bei Euch bewährt? Vielen Dank im Voraus! Vestax
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung