Zum Inhalt springen

efendi

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.850
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von efendi

  1. Dann halten wir mal den 04.05. fürs Anrollern fest. Dave überlegt noch, was er macht. Weitere Besprechung dann am nächsten Stammtisch.
  2. Kulmbach war letztes Jahr ganz witzig, würde ich hin fahren, falls nichts anderes ist. Wieder im Konvoi mit Minister Hermann. 01.05. wäre evtl. auch noch was. Ostern (20.04.) können wahrscheinlich viele nicht. Bist Du im Jahr verrutscht? Wir sind schon in 2025.
  3. Hast Dir schon mal die Schaltpläne auf Scooterhelp angeschaut? gelb für Beleuchtung grün für Hupe grün (evtl. blau) für Bremslicht Schon geschaut, was am Rücklicht und Schalter für Farben ankommen?
  4. Bin gespannt, ob sich bei VB 1.600,- € jemand findet, aber wohl schon.
  5. An dem Wochenende sind die WVD in Gijon und der Scootentole GP. Denke, nicht dass da viele aus N und Umgebung hinfahren. Dass WE davor ist die Sternfahrt nach Kulmbach, würde meinen, der 04.05. passt.
  6. Da muss ich doch mal meine alten Kataloge raussuchen. Die Zwittergabel hat den Vorteil, dass auch das Lenkrohr dicker ist, so wie bei der Lusso. Bringt gefühlt mehr Fahrstabilität. Die Lusso Gabel ist eigentlich leicht umgebaut, die Nut für das Lusso Lenkschloss, hatte ich mit JB Weld verschlossen, damit da das Lenkschloss nicht einrastet. Fährt sich gut in PX alt. Die Lusso Bremse bringt dazu noch mehr Verzögerung.
  7. Die zum Moped passenden Schuhe, wurden hier noch nicht gezeigt.
  8. Wenn es keine NOS mehr gibt, muss man auf gebrauchte Tachos ausweichen, kann man überholen und wie neu machen. Hilfe dazu gibt es auch hier im Forum.
  9. Gebrauchte originale Tachos findet man immer wieder bei Kleinanzeigen. Gerade aktuell auch.
  10. Kann ich nur unterstreichen, ich habe mir mit 57er bgm Welle und einem 207er polini, einen schönen Tourenmotor aufgebaut. Geht echte 100 km/h und lässt sich sehr schön fahren. Habe sogar den originalen 200er Zylinderkopf drauf und einen Road2. Macht Spaß und keine Probleme. Hat neben dem Malossi seine Berechtigung, aber einen ganz anderen Ansatz.
  11. Ich denke, Dir fehlt nur ein Kabel vom Killschalter zur Zündung. Vergleich doch mal den Schaltplan von der Veloce:
  12. Ans Anrollern sollten wir so langsam auch denken.
  13. Ein Neufahrzeug wäre ja auch indoor gestanden, oder zumindest gut geschützt, aber für mich wurde der Roller restauriert. Ist nach der Fahrgestellnummer eine ET3, aber da fehlen dann auch die Streifen. Zündschloss und Gepäckfach passt schon. Aber ansonsten ist doch einiges nicht mehr original. Trotzdem, was man auf den Bildern erkennen kann, ein schöner Roller. Einige Fehler lassen sich auch noch einfach beheben.
  14. Mir glänzt der Lack für O-Lack zu sehr und sieht nach Klarlack aus. Damals war es doch noch eine einschicht Metallic Lackierung.
  15. Wenn 120 km/h, dann nicht mir originalem 12 PS Zylinder und originaler Kurbelwelle.
  16. Mit den neuen Bildern sieht es besser aus, aber es ist ein ganzes Stück Arbeit und einiges an Teilen, bis die Kiste wieder auf der Straße ist.
  17. Steht nur gut da, oder fährt auch? Warten auf Wärme?
  18. Es gab die VNB aus Augsburg, mit 8" und die T4, die sowas wie eine VBB mit 10" Rädern ist. Dass es aus Augsburg auch eine VBB gab, wäre mir neu.
  19. Nach den Aufklebern zu urteilen, würde ich meinen, der Roller hat nur die Straßen in Italien gesehen. Die VBB gab es ja auch nicht bei uns in Deutschland. Hat bestimmt mal wer aus Italien mitgebracht. Papiere hast Du bestimmt auch nicht dazu, oder?
  20. 500,- € Da viel Arbeit und viele Teile nötig sind, damit das Ding wieder rennt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung