Zum Inhalt springen

carino

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Scooter Club
    Lca

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von carino

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Hallo! Suche die Farbcodes (Max Meyer) für die Vespa P 125 ETS. Diese Vespa wurde haupsächlich in ROT ausgeliefert, vereinzelt sind auch BLAUE Fahrzeuge ausgeliefert worden! P 125 ETS 11.710 Stück 1984 VMS1T 01101 07695 1985 VMS1T 07696 12811 Die ETS wurde nur "2 Jahre" Produziert (ähnlich 90SS) ! Der schnellste Small Frame der von Piaggio gebaut wurde 97 K/mh (CUNA Norm). Wer hat Daten und Farbcodes für dieses Modell bzw. Ersatzteile (Verkleidung, Sitzbank, Auspuff, ...) DANKE für eure Infos!!!!!!
  2. ich sag mal; rennwelle von mazuchelli denn mdp wellen sind schöner verarbeitet! langhub-welle ets 125 bzw. baugleich pk 125 xl ... würde eine neue besorgen ... onlineshop 89,- ? ... lg carino wien
  3. hallo, ss treffen ... danke aber heuer euro lamy in österreich und unsere rennserie ... heuer wieder auf renntripp so wie letztes jahr in lidolsheim und österreich bin damals mit einer gelben smal frame nr 20 gefahren und war nicht so schlecht ... treffen fahre ich eigentlich sehr selten an ... denn früher etliche gb runs, holland deutschland und italy ... hab schon ein bisserle genug erlebt ... naja hätt ja den dsf an der hand hab ja voriges jahr einen beitrag mit den lamys mitgestaltet ... mal sehen was wir machen .... aber sag niemals NIE ... lg carino aus wien
  4. JA, 2 Stück V9SS1T *4675* BJ 1966 blau V9SS1T *4147* BJ 1966 rot carino - vienna
  5. BIN ABSOLUT NEU AUF GSF UND MUSS MICH ERST EINLESEN !!! sorry ... wollte allen antworten ... hello, danke mal für die INFOS ...hmmm das mit der 2.54 übersetung und der 2.34 ... die sind im 4ten gang geleich ??? sagt einer ??? und was ist teuer übersetung koster 36,- neu polini etwas teurer aber hab ja ne menge davon ... ich lasse mir in der firma die körbe vom polini abnehmen und durch orig ersetzen ... da hab ich eigentlich kein problem mit dem verschleiss ... naja werde die 24/58! vom polini nehmen liegt zwischen 2.34 und 2.56 also zwischen 29er gerade und 24 schräg ... es gäbe ja auch noch die 25 er schräg übersetzung die liegt bei 2.36 ... alles nicht so leicht denn taffspeed getriebe und ein anderes hab ich ja auch noch ... und das alte österreichische lange getriebe ... denn die zirri 4te ist ja nichts anderes als der 3te gang aus dem langen getriebe ... also langes getriebe könnte auch noch passen ... aber die gangschlüsse sind anders ... so mal lg und danke für die tips ... lg aus wien carino naja habe etliche möglichkeiten ... 29/68 gerade = 2:34 28/67 gerade = 2:39 (ist leider nicht mehr beim händler!) 24/58 schräg = 2:54 25/57 schräg = 2:36 24/58 gerade = 2:42 polini und meine liebste übersetzung 27/69 also 2.56 auch wegen dem pfeifen und ... suche aber die alter 2.56 aus alu ... die ist schon selten ... und was ich so noch gemacht habe,wie löst ihr diese probleme normalerweise entnehme ich die ferder und verschweisse dises (hab ich vor 10 jahren immer so gemacht um ferdrrisse auszuschliessen) polini sekundäre wurden auch auf orig. stahlkorb umgearbeitet um den verschleiss auszuschliessen ... aber welche diser übersetzungen wäre sinnvoll ... in österreich haben wir ja auch noch das lange 4gang getriebe unsere kleinmotorräder ... und taffspeed getriebe liegt ja auch noch herum da ist das zahnrad der vorgelegewelle geändert worden ... und eigentlich verbauen die zirri brüder nur den 3ten kleinmotoradgang des langen getriebes als 4ten im kurzen (geändertes vorgelege) tafspeed finde ich eigentlich bekömmlicher ... aber ist ja schon lange aus das mit dem tunen der PV´s ... naja jetzt hab ich wider lust bekommen und frage mal bei euch nach .... ich habe viele möglichkeiten aber nicht die lust und zeit dauernd übersetungs änderung zu machen ... motor will ich nicht 3 mal machen ... so danke mal für deine tipps lg aus wien carino
  6. hallo jungs da draussen! welche übersetungen habt ihr in euren 130 ccm motoren verbaut ??? mein set up derzeit: polini mit fremdkolben bearbeitet (englisches vorbild) kopf malossi bearbeitet ETSwelle bearbeitet vergaser 30 tmx rd membran direkt auspuff clubman (ähnlich wie pm 40) so jetzt würde ich gerne mal von euch eine geschätzte übersetzung höhren und vielleicht mit einer kleinen begründung! (motor soll kein quatermile gerät werden) also ein schön zügiger motor mit leistung und haltbarkeit mit einem noch kräftigem 4ten gang. jaja es bleibt mir selbst nicht erspart einige testläufe zu absolvieren ... habe dieses set up vor 10 jahren schom mal gefahren und es war perfekt nur die teile von damals sind nicht mehr das gelbe vom ei. leider habe ich auch die damaligen übersetzungen verkauft und vergessen was verbaut war 2.42 / 2:57 getriebe taffspeed od. original od. gar das lange!!! SO WER HAT WISSEN UND LUST MIT MIR "FACHZUSIMPELN" ..... lg carino
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung